Hallo zusammen,
ich habe soeben meine Fensterkontakte installiert und mit dem Wandthermostat verbunden. Sobald ich ein Fenster auf mache, sinkt die Temperatur des Wandthermostats sowie allen verbundenen Heinzkörpern auf 12° runter. Problem ist nur, wenn ich das Fenster schließe, bleibt die Temperatur auf 12° stehen und steigt nicht wieder.
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Komponenten sind alle von MAX! ohne Cube
Kommunikation erfolgt über COC auf dem Raspi.
Viele Grüße
Matthias
Bei mir passiert das gerne dann, wenn die Batterie der Kontakte schwach ist und/oder das Schließen nicht registriert und durch ein einfaches Aufblinken quittiert wird.
Ja aber bei mir sind die Batterien neu :) Hab sie ja erst kürzlich ausgepackt
Wenns die beigelegten waren, wär ein Gegentest mit wieklich frischen auch mal empfehlenswert.
Wird denn das Fensterschließen durch ein einmaliges Aufblinken quittiert? Dreimal Blinken wär schlecht, gar nicht Blinken auch.
Jup. FensterAuf sowie FensterZu wird mit einmaligem Blinken quittiert.
Siehst du am WT das Fenstersymbol, wenns Fenster auf ist? Und gehts auch wieder weg, wenns wieder zu ist?
Das Symbol wird angezeigt, verschwindet aber nicht wieder.
Ich glaube des Problem hat sich soeben gelöst indem ich einfach mal das WT resetted habe :)
Dann solltest du diesen Thread wieder schließen :)