FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: m74 am 12 Februar 2017, 11:29:37

Titel: [gelöst] Fibaro Türsensor zurücksetzen
Beitrag von: m74 am 12 Februar 2017, 11:29:37
Hi,
ich versuche krampfhaft o.g. Sensor zurückzusetzen.
Bei Fibaro gibts ja so ein tolles Video (http://manuals.fibaro.com/door-window-sensor/), aber irgendwie bin ich anscheinend zu doof dafür.
Batterie raus -> Magnet dran -> Batterie rein -> Magnet entfernen -> Batterie raus -> Batterie rein -> das wars.
Allerdings kann ich machen was ich will, beim einlegen der Batterie blinkt der Sensor nur 2 mal, und leuchtet nicht permanent, sprich, der Reset wird nicht durchgeführt.

Kann mich vielleicht jemand erhellen?
Titel: Antw:Fibaro Türsensor zurücksetzen
Beitrag von: jeep am 12 Februar 2017, 12:47:00
Zitat von: m74 am 12 Februar 2017, 11:29:37
Hi,
ich versuche krampfhaft o.g. Sensor zurückzusetzen.
Bei Fibaro gibts ja so ein tolles Video (http://manuals.fibaro.com/door-window-sensor/), aber irgendwie bin ich anscheinend zu doof dafür.
Batterie raus -> Magnet dran -> Batterie rein -> Magnet entfernen -> Batterie raus -> Batterie rein -> das wars.
Allerdings kann ich machen was ich will, beim einlegen der Batterie blinkt der Sensor nur 2 mal, und leuchtet nicht permanent, sprich, der Reset wird nicht durchgeführt.

Kann mich vielleicht jemand erhellen?
Hi,
ich gehe davon aus Du hast wirklich einen FGK-10x mit Firmware 2.xx und nicht den neuen ZWave+ mit FW 3.2. Denn dann wäre diese prozedur falsch.
Versuch mal so:
-Batterie raus ->
-Magnet dran ->
-Batterie rein ->
-Magnet innerhalb 2 Sekunden entfernen ->
-LED geht aus, 3 Sekunden warten bis LED blinkt -> 
-Batterie raus ->
-Batterie rein ->

Viel Erfolg.

Grüße, Josef
Titel: Antw:Fibaro Türsensor zurücksetzen
Beitrag von: m74 am 12 Februar 2017, 13:20:14
Doch, ZWave+ mit FW 3.2

Aber ich habe es jetzt anscheinend hinbekommen das Ding neu mit fhem zu verbinden, wie auch immer ich das geschafft habe.
Titel: Antw:Fibaro Türsensor zurücksetzen
Beitrag von: jeep am 12 Februar 2017, 13:51:07
Zitat von: m74 am 12 Februar 2017, 13:20:14
Doch, ZWave+ mit FW 3.2


Hi,

da sich diese Prozeduren für Inclusion/Exclusion und Reset bei gleicher Produktbezeichnung, aber anderer Firmware oft ändern, bitte so viele Angaben wie möglich machen. Sonst müssen wir alle aus der Glaskugel lesen und meine zur Zeit in der Werkstatt.  ;)

Grüße, Josef
Titel: Antw:Fibaro Türsensor zurücksetzen
Beitrag von: m74 am 12 Februar 2017, 17:07:58
Ja, ich gelobe Besserung :D.
Hab im Laufe des vormittags auch erst mitbekommen dass es von dem Sensor wohl die ein oder andere Variante gibt.