FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: fritzbacke am 12 Februar 2017, 15:29:03

Titel: Widget zur Einstellung von Abwesenheitsdauer und -temperatur (Party-Modus)
Beitrag von: fritzbacke am 12 Februar 2017, 15:29:03
Hallo!

Ich benutze FHEM vorwiegend, um meine Homematic-Komponenten zu steuern. Die HM-Thermostate haben einen "Party-Modus", mit dem man Beginn und Ende einer "Party-Zeit" bzw. Abwesenheit sowie die währenddessen zu haltende Temperatur festlegen kann. Der entsprechende FHEM-Befehl sieht so aus:

set <device> controlParty <temp> <startDate> <startTime> <endDate> <endTime>

Diesen Befehl würde ich gerne mittels FTUI absetzen und die dafür notwendigen Parameter mittels Widget(s) festlegen. Ich habe gesehen, dass das Thema in diesem Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,52568.msg443249.html#msg443249) schon einmal behandelt wurde. Die Lösung finde ich aber suboptimal, da FHEM zur Zwischenspeicherung der Eingabeparameter genutzt wird und somit die eigentlich sauber definierte Schnittstelle zwischen Frontend und Backend (s. Befehl oben) verletzt wird. Man sieht das z.B. daran, dass zusätzliche Dummys und zusätzlicher Code auf Backend-Seite erforderlich wird, wobei auf Backend-Seite schon alles sauber funktioniert.

Meine Fragen:

Falls das "Kombi-Widget" das Mittel der Wahl wäre, freue ich mich über eine kurze Beschreibung, wie ich damit am besten anfange (grundlegende JS-Kenntnisse, aber bisher nichts mit FTUI-Code gemacht)!  :)
Titel: Antw:Widget zur Einstellung von Abwesenheitsdauer und -temperatur (Party-Modus)
Beitrag von: Standarduser am 12 Februar 2017, 16:52:03
Das fände ich auch ein äußerst praktisches Feature.
Danke, dass Du Dich damit beschäftigen willst.
Titel: Antw:Widget zur Einstellung von Abwesenheitsdauer und -temperatur (Party-Modus)
Beitrag von: fritzbacke am 19 Februar 2017, 15:46:12
Danke für Dein Feedback - das motiviert!  :)

Ansonsten scheint das ja nicht auf besonders viel Interesse zu stoßen. Ich werde also erstmal andere Technologien neben Homematic nicht berücksichtigen.

Ich schau mir dann mal das Datetimepicker-Widget an und versuche, das zu verdoppeln und um ein Temperaturwahl-Widget zu erweitern. Noch jemand einen schlauen Tipp für mich?