FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: iSam am 12 Februar 2017, 20:02:29

Titel: Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: iSam am 12 Februar 2017, 20:02:29
Nabend,

ich bin noch recht neu im FHEM Thema und hoffe einfach mal, ich habe nix übersehen.
Da ich vor kurzen umgezogen bin, dachte ich mir, ich beschäftige mich mal mit SmartHome und bin somit auf FHEM gestoßen.
Dazu habe ich mir dann mal einige Komponenten von Sonoff bestellt.

Jetzt habe ich vor zwei Tagen mal den FHEM Server auf nen Pi3 aufgesetzt, außerdem mein ersten Sonoff Basic geflashed und alles lief soweit gut.
Habe mich dabei am Wiki orientiert und ging auch alles ohne Probleme.

Nun wollte ich direkt ein Sonoff Pow hinter her setzen, aber da beiße ich mir gerade die Zähne aus.
Er will sich einfach nicht flashen lassen.

Ich habe natürlich bereits hier im Forum gesucht, ein paar Beiträge dazu gelesen und die Lösungsvorschläge ausprobiert.

Was ich bereits versucht habe:
- Zunächst mal mein Arduino auf den neusten Stand gebracht (1.8.1)
- Alle Libs aktuallisiert
- Von Arendst TASMOTA neu runter geladen und nur das MODULE auf SONOFF_POW gesetzt

Meine Einstellungen in Arduino
http://prntscr.com/e7tyc4 (http://prntscr.com/e7tyc4)
Jetzt weiß ich sogar, warum hier die IMG Tags nicht gehen ^^ gut, dann eben per Url

Zum Flashen nutze ich Nodemcu Firmware Programmer mit folgenden Einstellungen
http://prntscr.com/e7ubr0 (http://prntscr.com/e7ubr0)

Angeschlossen habe ich das meiner Meinung nach ebenfalls richtig,
GND
TxD
RxD
VDD

Hier einmal ein Bild
http://prntscr.com/e7uslw (http://prntscr.com/e7uslw)

So langsam gehen mir die Ideen aus, woran es noch liegen könnte..
Nodemcu startet den flash Vorgang einfach nicht, bzw. tut einfach nix, im Log steht nur
Note:Serial port connected.
Note:Begin find ESP8266.

Bekommt wohl irgendwie keine Verbindung, dabei gehe ich genau so vor, wie bei dem Sonoff Basic.

Liebe Grüße
Sam
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Reinhart am 12 Februar 2017, 20:43:51
Hallo iSam!

Da du bereist ein Basic Modul erfolgreich geflasht hast, ist ja dein FTDI Konverter soweit geeignet und funktioniert.

Du schreibst, du hast im Tasmota das POW Module eingestellt. Im Tasmota brauchst du außer deiner WIFI Access Daten nichts einstellen, weil das erst im Webif dann passiert.  Ich würde dir aber schon Tasmota empfehlen weil die alte MQTT Version bereits abgekündigt ist.

Recht viel falsch machen kannst du nicht, der FTDI Konverter sollte 3,3 V liefern, es haben aber auch schon Leute berichtet, dass es mit 5 V auch geht und du hast ja auch schon geflasht. Die Signale Rxd und TxD müssen auf dem POW ausgekreuzt sein, das ist eigentlich alles. Du kannst auch mit Arduino flashen ( Sketch + Hochladen ) , vielleicht bekommst du da mehr Fehlermeldungen die dir weiter helfen. Du musst aber hier auch die Com richtig einstellen.

Ansonsten alle Verbindungen herstellen und dann den USB des Konverters mit dem PC verbinden und gleichzeitig die Taste am POW gedrückt halten. Nach etwa 2-3 Sekunden kannst die Taste loslassen und den Arduino bzw. Flasher starten. Wenn der Flashvorgang gestartet ist, blinken die Leds ( sofern vorhanden ) am Konverter.

LG
Reinhart
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: iSam am 12 Februar 2017, 23:29:09
Hallo Reinhart,

erst einmal danke für deine Antwort, wie du gesagt hast, ich habe bereits das Basic Module erfolgreich geflashed, somit schließe ich ebenfalls den Konverter aus.
Dieser ist aber auf 3,3V eingestellt.

Die Signale sind gekreuzt, deswegen extra das Bild wie ich es angeschlossen habe :)

Habe es nun mal mit Arduino versucht hoch zu laden, nachdem ich den entsprechenden COM Port ausgewählt habe.
Hab auch wieder Module zurück gesetzt, bzw. sogar beides probiert.

Bekomme folgendes als Fehlermeldung.

warning: espcomm_sync failed
error: espcomm_open failed
error: espcomm_upload_mem failed
error: espcomm_upload_mem failed


Sieht wohl so aus, als wenn ich den nicht in den Flash Modus bekomme?
Wenn ich den ohne die Taste zu drücken anschließe, leuchtet die blaue LED, also gehe ich davon aus, das Gerät funktioniert.
Dann halte ich den btn gedrückt, schließe das usb Kabel an und auf dem Konverter leuchten die LEDs, der Sonoff Pow leuchtet nicht auf. Aber ich meine, das hat das Basic Modell auch nicht gemacht.

Kann es evtl. am Konverter liegen? Auch wenn ich damit bereits den Basic geflashed habe?

Liebe Grüße
Sam
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Gasmast3r am 12 Februar 2017, 23:32:29
Hallo mit Arduino IDE hab ich das beim Standard Sonoff nicht hin bekommen habe die Flash.cmd aus der espeasy genutzt ewentuell geht das ja
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: iSam am 12 Februar 2017, 23:48:55
Sooo noch mal ein schnelles Update.
Erstmal danke an Gasmast3r, das habe ich jetzt gar nicht erst probieren müssen.

Es hat nun funktioniert.
Ich bin mir nicht ganz sicher, woran es gelegen hat, ich habe einfach noch einmal komplett neu angeschlossen, dieses mal eine Stiftleiste genommen, vielleicht war auch einfach ein Kontakt nicht richtig gegeben.
Jedenfalls hat es nun funktioniert, hab es per Arduino gemacht.

Lieben dank an alle :)
Sam


Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Reinhart am 13 Februar 2017, 09:42:13
ich löte auch nie eine Stiftleiste ein, aber ich spanne sie immer mit einem Gummiring nieder. Aber ab und zu mache ich es bei hartnäckigen Fällen auch wie Gasmast3r schreibt, denn mit dem Flash.cmd (=esptool.exe) funktioniert es eigentlich immer (man muss aber das Bin-File nach vorgebeben Muster umbenennen).
Hauptsache es funktioniert nun, ab jetzt geht ja OTA!

LG
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: andies am 13 August 2017, 11:12:37
Guten Tag, ich bin in einem anderen Thread unterwegs und habe exakt das gleiche Problem (kann auch den Konverter ausschließen). Es könnte sein, dass mein POW kaputt ist, aber einen Versuch mit espflash würde ich gern noch unternehmen. Wieso muss ich das umbenennen bzw. welcher Trick ist das, von dem Ihr hier sprecht?
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: andies am 13 August 2017, 12:20:21
Das hier heißt, dass das Gerät defekt ist - oder?
sudo python esptool.py -p /dev/cu.usbserial-A9RCE5PE write_flash 0x00 firmware-combined.bin
esptool.py v2.1-beta1
Connecting........_____....._____....._____....._____....._____....._____....._____....._____....._____....._____

A fatal error occurred: Failed to connect to Espressif device: Timed out waiting for packet header
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Reinhart am 15 August 2017, 10:14:03
Zitat von: andies am 13 August 2017, 11:12:37
Wieso muss ich das umbenennen bzw. welcher Trick ist das, von dem Ihr hier sprecht?

weil das Script "Flash.cmd" nach dieser Syntax "ESPEasy_R%build%_%fsize%" die Eingabe erwartet und den Filenamen so zusammen stellt.

esptool.exe -vv -cd nodemcu -cb 115200 -cp COM%comport% -ca 0x00000 -cf ESPEasy_R%build%_%fsize%.bin

Wenn du das esptool.exe direkt aufrufst oder die Phyton Version benutzt brauchst du das natürlich nicht umbenennen. Hier geht es um die Windows Version des Flashers.

LG
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Reinhart am 15 August 2017, 10:19:04
A fatal error occurred: Failed to connect to Espressif device: Timed out waiting for packet header

zumindest kann er über die angebende Schnittstelle nicht connecten, was auch immer der Grund dafür ist.

LG
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: andies am 15 August 2017, 11:13:34
Schon geklärt - ich hatte vergessen, Rx und Tx zu koppeln...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Reinhart am 15 August 2017, 11:18:25
schön, wenn es nur Kleinigkeiten sind!
So schnell sind die Sonoff nun auch nicht hinüber.

LG
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: SamNitro am 16 August 2017, 00:02:32
Zitat von: iSam am 12 Februar 2017, 20:02:29
Nabend,

Meine Einstellungen in Arduino
http://prntscr.com/e7tyc4 (http://prntscr.com/e7tyc4)
Jetzt weiß ich sogar, warum hier die IMG Tags nicht gehen ^^ gut, dann eben per Url


Die Einstellung musst du noch etwas anpassen
-DOUT und 1m(NOSPIFF)

Damit auch das OTA vernünftig funktioniert.


Angeblich ist die Brick Gefahr sonst größer, habe es allerdings auch erst vor kurzem umgestellt...
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2018, 19:42:49
hallo.
heute sind einige sonoffs angekommen, alle erfolgreich mit sonota. exe geflasht. jetzt macht aber der pow probleme , flashen bricht immer ab. was auffälkt, es wird nach IT100001xxxxx gesucht, aber mein pow hat IT100002xxxxx, kann es damit zusammenhängen?

Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: satprofi am 31 Januar 2018, 20:49:40
gelöst !
neueste Firmware downgeloadet, und danach innerhalb 2 min. mit Windows geflasht.
Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Marlen am 06 Februar 2018, 21:41:08
Hallo,

ich hab mich nun auch mal an einen Sonoff POW heran getraut.

Hab ihn nach dieser Anleitung geflasht: https://waschto.eu/sonoff-funkschalter-auf-esp8266-Basis (https://waschto.eu/sonoff-funkschalter-auf-esp8266-Basis)

Das flashen läuft auch zu 100% durch!
Uploading 248528 bytes from C:\Users\Marlen\AppData\Local\Temp\arduino_build_631391/Sonoff_POW_20180206.ino.bin to flash at 0x00000000
................................................................................ [ 32% ]
................................................................................ [ 65% ]
................................................................................ [ 98% ]
...                                                                              [ 100% ]


Er hat sich wohl auch mal mit meiner FritzBox verbunden, da ich hier ein neues Gerät Namens "ESP-957C39" mit der IP 192.168.178.35 habe.

Ich komm aber nicht auf Weboberfläche!

Wenn ich es anpinge bekomme ich:
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.35 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.22: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.178.22: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.178.22: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.178.22: Zielhost nicht erreichbar.

Ping-Statistik für 192.168.178.35:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),

...22 is mein Laptop.

Nachdem ich es kurz vom Strom trenne, blinkt die blaue LED am Sonoff und ein ping bring nur noch Zeitüberschreitung der Anforderung.

Einen neuen Access-Point baut es aber auch nicht auf! Auch nachdem ich 4x den Button gedrückt habe!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
  Marlen


Titel: Antw:Sonoff POW lässt sich nicht flashen
Beitrag von: Marlen am 06 Februar 2018, 23:08:52
Hab es geschafft!

Mit dieser Anleitung ging es: https://www.youtube.com/watch?v=plbrFvgCGco (https://www.youtube.com/watch?v=plbrFvgCGco)

LG
  Marlen