FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: HomeAuto_User am 13 Februar 2017, 20:43:44

Titel: Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: HomeAuto_User am 13 Februar 2017, 20:43:44
Hallo,
ich fuchse mich soeben in alles herein und habe schon mitbekommen, das man mit Eventmap umbenennen kann.
WebCMD ist ja ein "vordefiniertes Kommando".
Kann man das Kommando umbenennen in der Ansicht?

Zitatdefmod FritzBox FRITZBOX
attr FritzBox allowTR064Command 1
attr FritzBox devStateIcon .*on.*off:WLAN_Status.1 .*off.*off:WLAN_off
attr FritzBox fritzBoxIP 192.168.10.99
attr FritzBox webCmd WLAN on:WLAN off

Ich habe nun schon alle Varianten mit Eventmap + Trennzeichen (Delimiter) wie z.B. "/" oder "," getestet aber keine Erfolge.
Wie erreiche ich einen "webCMD alias", das in dem simplen Code aus dem webCmd WLAN on (Anzeige: WLAN on) ---> webCmd WLAN on (Anzeige: es funkt) wird?

Besten Dank
Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: fischit am 13 Februar 2017, 21:48:40
eventMap sollte lauten:
Wort1:Übersetzung1 Wort2:Übersetzung2


Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 14 Februar 2017, 07:04:26
Hi,
zeig doch mal, was Du als eventMap probiert hast.
Außerdem: Ein list vom Device wäre besser als ein Auszug aus der fhem.cfg.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 Februar 2017, 21:51:07
Hallo,
Zitat von: fischit am 13 Februar 2017, 21:48:40
eventMap sollte lauten:
Wort1:Übersetzung1 Wort2:Übersetzung2

so klappt es nicht
Zitatattr FritzBox eventMap WLAN on:funkt WLAN off:AUS

Es wird zwar der Zustand umdefiniert, sehe ich daran, das das alte Icon verschwindet, aber die WebCMD bleiben noch so benannt.

ZitatAußerdem: Ein list vom Device wäre besser als ein Auszug aus der fhem.cfg.
Um Missverständbisse auszuschließen, meinst du die kompletten Eigenschaften in Form von Copy/Paste oder den Befehl list, welcher die Informationen über Geräte (Devices) anzeigt?
ZitatFRITZBOX:
  FritzBox             (WLAN: funkt gWLAN: AUS)

Ansicht WEB
ZitatFRITZBOX
FritzBox     WLAN: funkt gWLAN: AUS     WLAN on     WLAN off
Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: justme1968 am 19 Februar 2017, 22:10:03
WebCMD ist kein kommando.

webCmd ist ein attribut. mit diesem attribut gibst du an welche kommandos in der raum ansicht für ein device angezeigt werden sollen.

wenn du über eventMap ein kommando mit leerzeichen umdefineiren möchtest musst du / als trennzeichen verwenden.

das fritzbox kommando zum wlan ausschalten heisst wlan. nicht WLAN.

d.h.:eventMap FritzBox /wlan on:funkt/wlan off:aus/
attr FritzBox webCmd funkt:aus
sollte machen was du willst.

Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 19 Februar 2017, 22:53:01
Zitat von: HomeAuto_User am 19 Februar 2017, 21:51:07Um Missverständbisse auszuschließen, meinst du die kompletten Eigenschaften in Form von Copy/Paste oder den Befehl list, welcher die Informationen über Geräte (Devices) anzeigt?
Ich meinte damit die Ausgabe des Befehls list <devicename>.
...aber das hat sich vielleicht erledigt, oder?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Eventmap | webCMD Verständnis bzw. webCMD alias?
Beitrag von: HomeAuto_User am 20 Februar 2017, 18:55:22
Hallo,

Zitat von: justme1968 am 19 Februar 2017, 22:10:03
WebCMD ist kein kommando.

webCmd ist ein attribut. mit diesem attribut gibst du an welche kommandos in der raum ansicht für ein device angezeigt werden sollen.

wenn du über eventMap ein kommando mit leerzeichen umdefineiren möchtest musst du / als trennzeichen verwenden.

das fritzbox kommando zum wlan ausschalten heisst wlan. nicht WLAN.

d.h.:eventMap FritzBox /wlan on:funkt/wlan off:aus/
attr FritzBox webCmd funkt:aus
sollte machen was du willst.

die "Befehlszeilen oder Klickbare Schrift" werden zwar umbenannt
ZitatDeviceOverview
FritzBox
WLAN: WLAN gWLAN: WLAN funkt aus

aber beim anklicken kommt folgendes:
ZitatUnknown argument aus or wrong parameter(s), choose one of call checkAPIs:noArg diversity guestWlan:on,off password ring tam update:noArg wlan:on,off wlan2.4:on,off wlan5:on,off
somit wird auch nicht "geschalten".

MfG