Wie kann ich verhindern, dass das DOIF automatisch wieder auf On stellt wenn ich den Wert manuell ändere
.([myTwilight:twilight_weather] < 50) (set HM_20E87D on) DOELSEIF ([23:00]) (set HM_20E87D off)
Do always ist gesetzt.
Die Lampe wird bei entsprechender Twilight Einstellung aktiviert und um 23:00 ausgeschaltet.
Es Handel sich hierbei um einen Dimmer, welchen ich manuell auf z.B 30 setze. Das DOIF erledigt hier jedoch seinen Job und stellt es wieder auf On (100).
Wie kann ich dies verhindern.
THX
Hi,
Ohne Deinen Dimmer zu kennen: Versuche den Status des Dimmers auszulesen und setze diesen Wert statt "on" (wenn ungleich 0)
Grüße,
Oli
@ KernSani
der Status gibt On OFF und den jeweiligen Dimm Faktor in % wieder . . . . (glaube das hilft nicht weiter???)
es handelt sich um eine Homematic Schaltsteckdose mit Dimmfunktion, an der ein Licht angeschlossen ist.
mir ist zudem noch aufgefallen, dass wen ich vor twilight keine Zeitliche Begrenzung vornehme, der Code nach 23:00 Uhr wieder dazu führt,
dass das Licht erneut eingeschaltet wird.
habe diesen nun mal abgeändert, vielleicht ist damit das Problem mit dem Dimmen auch erledigt? (zumindest nach 18:00 Uhr)
([16:30-18:00] and [myTwilight:twilight_weather] < 50) (set HM_20E87D on) DOELSEIF ([23:00]) (set HM_20E87D off)
also Licht soll frühestens ab 16:30 spätestens um 18:00 Uhr angehen wenn twilight kleiner 50 und ausgehen um 23:00 Uhr
VG
Das funktioniert vielleicht jetzt noch, aber nichtmehr im Sommer ;-)
Packe doch einfach noch eine Bedingung rein, die Lampe nur auf on zu schalten, wenn sie off ist.
@ KernSani
ich hänge ein wenig mit meinem Wissen. Egal welche Parameter ich noch einstelle, nach Abschaltung (23:00 Uhr) geht die Lampe
dann wieder an und leuchtet weiter.
Kannst Du mir hier einen Lösungsansatz vorschlagen?
Danke
gruß
Was sagt denn der Eventviewer und die Readings des DOIF dazu? Schaltet das DOIF die Lampe ein (sprich, ist es wieder auf cmd_1) oder wer anderes?
@ Per
ja das DOIF schaltet die Lampe um 23:00 Uhr aus und dann wieder ein, weil die Bedingung twilight < 50 ist. Setze ich die Bedingung in einer bestimmten Zeit [16:00 - 18:00] dann kann ich nach
Ablauf der Zeit schalten und Dimmen und die Lampe wird um 23:00 ausgeschaltet.
Mir fehlt das Verständnis zur Umsetzung, dass das DOIF nach twilight nicht mehr auf diesen schaut, sondern nur noch auf den zweiten Teil mit dem auschalten der Lampe.
Gruß