FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: dt2510 am 15 Februar 2017, 12:48:16

Titel: Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 15 Februar 2017, 12:48:16
Ich hab' folgendes Problem:

Ich lade meine TABLETUI Seite alle 10 Minuten neu um evtl. geöffnete Unterseiten/Popups zu schließen und wieder die Startseite anzuzeigen. Dazu verwende ich

<meta http-equiv="refresh" content="600; URL=index.html">

Auf meinem Raspberry läuft zudem ein Backup-Script - SO und MI Nachts um 3:00 - welches FHEM stoppt und die komplette SD-Karte auf eine DiskStation sichert.
Wenn in dieser Zeit der Refresh anläuft, habe ich am nächsten Morgen ein leeres Display mit einer Fehlermeldung, daß die Seite nicht geladen werden konnte.
Wie kann ich den Refresh für diese Zeit aussetzen ?
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: Waldmensch am 15 Februar 2017, 13:16:03
Den Fully Browser kann man glaube fernsteuern. Ich habe ihn zwar seit ein paar Tagen, mich aber mit dem Thema noch nicht beschäftigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 15 Februar 2017, 13:24:35
danke für den Tip ... hab' gerade gesehen daß ich im Fully "Auto reload on ..." machen kann. Das muss ich mal testen.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: SpeedyRS2 am 15 Februar 2017, 18:34:59
Das nutze ich auch im FullyBrowser. Funktioniert super. Zeit kann frei eingestellt werden.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 15 Februar 2017, 19:18:46
@dt2510:
Zitatwelches FHEM stoppt und die komplette SD-Karte auf eine DiskStation sichert.
Wie hast du das umgesetzt? Würde auch gerne die gesamte SD-Karte auf meiner DS916+ sichern!
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: Waldmensch am 15 Februar 2017, 19:51:02
Ich habe ein kleines Skript, was allerdings nur den fehm Ordner packt und auf ein NFS Share auf dem Nas schiebt. Ein Raspbian hat man ja schnell aufgesetzt aber eine FHEM Konfig wird zum Problem. Wenn ich nachher zuhause bin poste ich es


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: Waldmensch am 16 Februar 2017, 08:53:55
Mein Backup script. FHEM ist auf einem USB Stick (/media/usbdisk). Das NAS ist nach /media/backup gemountet und enthält ein Verzeichnis rpi-fhem. Es werden immer 2 Tage aufbewahrt. Das existierende backup_old wird durch überschreiben gelöscht und das backup wird in backup_old umbenannt. Dann wird das neue backup geschrieben. per FTP sieht das aus wie auf dem Screenshot.


/etc/fstab
# USB Stick mit FHEM
/dev/disk/by-uuid/1466a65e-e267-41cf-9671-ebba880f6ab8  /media/usbdisk  ext4    defaults,rw       0       0
# NFS Share auf NAS
192.168.178.34:/volume1/pi-backup /media/backup nfs auto,nolock,user,defaults,rsize=32768,wsize=32768,tcp,intr 0 0


crontab
0 2 * * * /usr/bin/fhem_backup.sh

/usr/bin/fhem_backup.sh
#!/bin/sh

echo "starting fhem backup"

/etc/init.d/fhem stop

if [ -f /media/backup/rpi-fhem/fhem_backup.tar.gz ]; then
        mv /media/backup/rpi-fhem/fhem_backup.tar.gz /media/backup/rpi-fhem/fhem_backup_old.tar.gz
fi

tar -czf /tmp/fhem_backup.tar.gz /media/usbdisk/fhem
mv /tmp/fhem_backup.tar.gz /media/backup/rpi-fhem

/etc/init.d/fhem start

echo "fhem backup done"


Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 16 Februar 2017, 10:16:25
Bei mir sieht es folgendermaßen aus:

/etc/fstab
//ds216ii/backup        /mnt/DS216II    cifs    username=username,password=password       0       0

Auf meiner DS216+II hab' ich das Verzeichnis "backup" für den User "username" mit dem Passwort  "password" freigegeben und hänge es unter /mnt/DS261II ein. In diesem Verzeichnis gibt es ein Unterverzeichnis "RaspberryPi3", in dem die Backups gespeichert werden.

/usr/local/bin/backup.sh
#!/bin/bash
#
BACKUP_PATH="/mnt/DS216II/RaspberryPi3"
BACKUP_COUNT="5"
BACKUP_NAME="RaspberryPi3"
SERVICES_STOP="/etc/init.d/fhem stop"
SERVICES_START="/etc/init.d/fhem start"
#
mount /mnt/DS216II
#
${SERVICES_STOP}
#
dd if=/dev/mmcblk0 of=${BACKUP_PATH}/${BACKUP_NAME}-$(date +%Y%m%d-%H%M%S).img bs=1MB
#
${SERVICES_START}
#
pushd ${BACKUP_PATH}; ls -tr ${BACKUP_PATH}/${BACKUP_NAME}* | head -n -${BACKUP_COUNT} | xargs rm; popd


Das Script speichert jetzt 5 (BACKUP_COUNT) Generationen (das älteste Backup wird gelöscht) im BACKUP_PATH unter dem Namen BACKUP_NAME-JJJJMMTT-HHMMSS.img
JJJJMMTT und HHMMSS entsprechen Datum und Uhrzeit. Das Image kann mit Win32 Disk Imager o.Ä. direkt wieder auf eine SD-Karte kopiert werden.
FHEM wird vor dem Backup getoppt und danach gestartet.
/dev/mmcblk0 ist die SD-Karte, auf der FHEM installiert ist.

Den cron-Job habe ich über Webmin konfiguriert, da ich dort einfach Datum und Uhrzeit auswählen kann.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: Waldmensch am 16 Februar 2017, 12:17:12
auch ein guter Ansatz, aber wie gesagt, ein Raspi hat man schnell wieder aufgesetzt, heilig ist mir nur das fhem Verzeichnis. Die tar.gz kann ich auch mal schnell mit winrar öffnen und ein einzelnes Modul zurückspielen, was nach einem Update nicht mehr funktioniert. Gestern habe ich mir z.B. den ganzen tablet ordner resatauriert, nachdem ich arge Probleme hatte.
Praktikabel sind beide Lösungen. Bei Deinem gesamtsetup hätte ich eher Angst um die SD Karte. Im laufe der letzten Jahre habe ich durch FHEM 3 SD Karten eingebüsst. (vermutlich zu viel Schreibzugriffe) Deshalb habe ich den FHEM auf einen Stick ausgelagert. Läuft jetzt 2 Jahre ohne das es mir das FS auf der SD Karte zerschossen hat.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 16 Februar 2017, 13:54:23
Die Preise für SD Karten sind ja jetzt auch nicht mehr so hoch und durch das Image hab' ich sie schnell wieder hergestellt.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: Waldmensch am 16 Februar 2017, 16:21:24
Ja, klar, trotzdem würde mir das selektive wiederherstellen einzelner Dateien fehlen
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 16 Februar 2017, 16:23:55
Du brauchst das Image nur unter Linux zu mounten und schon kannst du einzelne Dateien rausziehen.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: SvenJust am 16 Februar 2017, 16:29:00
Zitat von: Waldmensch am 16 Februar 2017, 16:21:24
Ja, klar, trotzdem würde mir das selektive wiederherstellen einzelner Dateien fehlen

Man kann einfach das Image als loop-device mounten und einzelne Dateien kopieren:
mount -o loop </path/to/imagefile.img> /mnt
cp /mnt/<file> /tmp


VG Sven
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 24 Februar 2017, 09:17:16
@dt2510: Wenn Du das Backup ausführst wird logischerweise FHEM gestoppt. Hast Du für mich Erfahungswerte wie langde das Backup dauert?
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: n4rrOx am 24 Februar 2017, 09:41:46
Zitat von: bjoernbo am 24 Februar 2017, 09:17:16
@dt2510: Wenn Du das Backup ausführst wird logischerweise FHEM gestoppt. Hast Du für mich Erfahungswerte wie langde das Backup dauert?

Hängt, denke ich, sehr start von deinem Setup ab ..... bei mir ist NAS und RPi per Kabel angebunden ..... Full Backup der 32 GB microSD dauert bei mir ca. 30 min.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 24 Februar 2017, 12:21:01
bei mir ist auch alles verkabelt. Als NAS kommt die 916+ 8GB Variante zum Einsatz. Ich werde das mal am WE ausprobieren. Vielen Dank.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: dt2510 am 24 Februar 2017, 13:48:31
Also unabhängig von der Buffergröße braucht meine Sicherung ca. 8-10min je 8GB. Da der Pi nur einen 100MBit LAN Anschluß hat, kommt der über 720MB/min nicht raus...
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: tik-tak-tok am 26 April 2017, 19:35:42
Hallo,

habe einen RPi 3 mit dort installiertem FHEM.
Würde auch gerne die komplette SD Karte sichern auf ein gemountetes Netzlaufwerk.

Gibts hierzu ein Tutorial?

Danke & Gruß
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 28 April 2017, 09:49:24
Guck mal ein paar Seiten vorher. Dort ist ein Beispiel.

Ich bin gerade dabei ein Image zurückzuspielen!
Für alle die mit MAC-OS arbeiten. Ein sehr gute Tool dafür ist ETCHER.
Bin gespannt ob danach alles wieder funktioniert.
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 03 Mai 2017, 15:54:50
Also das Rücksichern hat funktioniert, ohne Probleme. Es leif auf Anhieb wieder alles ordnungsgemäß. Allerdings kann ich nun keine Backups mehr erstellen. Der Vorgang wird nach knapp 60MB abgebrochen. Hardcopy folgt.  :-[
Titel: Antw:Startseite zeitgesteuert neu laden
Beitrag von: bjoernbo am 03 Mai 2017, 18:31:37
nun mit einer Hardcopy ....

.... und auf dem NAS wird das Image auch abgelegt  :-[