FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Chelaz am 16 Februar 2017, 13:33:29

Titel: Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Chelaz am 16 Februar 2017, 13:33:29
Hallo,

ich möchte bei meinem Unterputz-Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM ein notify auf einem langen Tastendruck realisieren, um im FHEM damit weitere Sachen zu steuern. Leider ist der state des Schalters immer nur entweder on oder off.

Auf der Wiki-Seite https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach) ist beschrieben, wie man die Register für bestimmte Anwendungszwecke setzen kann (getrennt für short/long). Leider finde ich nirgends die Beschreibung der Register SwJtOn/Off, SwJtDlyOn/Off. Was bedeuten die? Wie werden hier Aktor und Schalter getrennt?

Oder ist die Lösung einfach über einen virtuellen Schalter zu realisieren, den ich einfach peeren muss?

Danke für euere Hilfe.
Grüße
Chelaz
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Beta-User am 16 Februar 2017, 14:38:57
Hallo Chelaz,

für das notify mußt Du mal sehen, was da für Events (nicht den state!) im Eventmonitor ankommen. Soweit ich mich entsinne, kommt ein longpress xx (mit einer höher werdenden Nummer) und beim Loslassen ein ...release (evtl. wieder mit einer Nummer). das releas.* kann man als Trigger für das notify gut verwenden.

Das mit den Registern ist eigentlich hinten im Einsteigerdokument ganz gut dargestellt, m.E. aber hier nicht zielführend.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: marvin78 am 16 Februar 2017, 14:46:04
Die Register, die du meinst, funktionieren natürlich nur im Kobination mit einem gepeerten Sender (bspw. Wandschalter, Wandthermostat - dehalb muss man beim Setzen der Register auch einen peer angeben). Der Taster am Aktor selbst kann nicht ausgewertet werden. Der Aktor überträgt nur seinen Status. Es gibt eine alternative Firmware, mit der das möglich ist, ab Werk ist dein Vorhaben direkt nicht möglich.

Ein virtueller Schalter kann das natürlich aber es hift dir beim Drücken direkt am Device auch nichts.
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Chelaz am 16 Februar 2017, 14:47:12
Hallo Beta-User,

leider erscheinen longpress events nicht im EventMonitor. Ich kenne das vom 2fach-Funk-Wandtaster HM-PB-2-WM55 . Diesen habe ich mit einem virtuellen Schalter im fhem.cfg verbunden.

Auf welches Einsteigerdokument beziehst Du Dich bzgl. der Register? Hab ich da was übersehen?

Grüße
Chelaz
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: marvin78 am 16 Februar 2017, 14:51:31
Beta-User hat da offenbar etwas verwechselt.
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Chelaz am 16 Februar 2017, 14:53:27
Hi marvin78,

danke für Deine Ausführungen. Langsam wirds mir klar, wie das funktioniert. Mal sehn, ob ich mich traue die alternative FW draufzuspielen  8)

Die Beschreibung der Register würde mich trotzdem interessieren.

Grüße
Chelaz
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Beta-User am 16 Februar 2017, 14:54:12
Das mit der Verwechslung kann sein :(.

Das mit den Registern steht im Einsteiger pdf (https://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html) ca. ab S. 79
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: marvin78 am 16 Februar 2017, 15:12:20
Eine Kurzberschreibung gibt's in get regList.
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: Chelaz am 17 Februar 2017, 10:43:37
Hi,

Danke für euere Hinweise. Ich wusste nicht, dass das Anfängerdokument so ausführlich ist  :) Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich in Sachen FHEM noch Anfänger sei ;-) Jedoch stimmts tatsächlich bei HM-Devices  ::)

Ich habe mir nun folgende Lösung überlegt (aber noch nicht getestet):

Ich konfiguriere die Register so, dass beide Schalter (short) stets togglen (wie im Wiki beschrieben). Die beiden long-Taster konfiguriere ich so, dass sie das Relais im Zustand belassen: lgJtOn->On lgJtOff->Off. Dann müsste ich trotzdem bei einem long-press ein update event im fhem sehen, das ich mit notify abfangen kann. Da überprüfe ich dann, ob sich der State geändert hat. Wenn nicht, dann liegt ein long-press vor (statt eines short).

Könnte das funktionieren?

Grüße
Chelaz
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM notify long keypress
Beitrag von: mrbreil am 18 September 2018, 21:41:43
Funktioniert es?

Gruß Christian