Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich devstateicon . . . .
Ich nutze das Holiday Modul und lasse mir damit den Muell anzeigen. Nun erhalte ich an einigen Tagen z.B. Restmuell, welches ich
mir dann mit devstateicon als Icon anzeigen lasse. Mein Problem ist aber nun wenn zwei Tonnen abgeholt werden.
dann zeigt der State zb. Restmuell, Biotonne dann zeigt devstateicon nichts mehr an . . . . (bzw. nur den Text)
Wie kann ich es an devstateicon übergeben, dass beide Tonnen angezeigt werden???
Vielen Dank Vorab
Gruß
Zitat von: DJ-Mix am 16 Februar 2017, 15:04:15
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich devstateicon . . . .
Ich nutze das Holiday Modul und lasse mir damit den Muell anzeigen. Nun erhalte ich an einigen Tagen z.B. Restmuell, welches ich
mir dann mit devstateicon als Icon anzeigen lasse. Mein Problem ist aber nun wenn zwei Tonnen abgeholt werden.
dann zeigt der State zb. Restmuell, Biotonne dann zeigt devstateicon nichts mehr an . . . . (bzw. nur den Text)
Wie kann ich es an devstateicon übergeben, dass beide Tonnen angezeigt werden???
Vielen Dank Vorab
Gruß
Na einfach eben für genau diesen state, der anzeigt dass beide MTs abgeholt werden, dann das devStateIcon festlegen...
Leerzeichen z.B. mit Punkten auffüllen...
Gruß
Dan
@DeeSPe
der state gibt
STATE Schwarzetonne, Gelbetonne
die devstateico habe ich folgendermaßen definiert.
Schwarzetonne:dustbin@black Braunetonne:dustbin@brown Gelbetonne:dustbin@yellow Blauetonne:dustbin@blue
aber darauf reagiert er nicht.
Wenn ich die Holiday Datei abändere auf zB. Schwarzetonne,Gelbetonne und ein selbstgebautes Icon wähle (2 Tonnen Schwarz u. Gelb) funktioniert es.
Hatte gehofft es geht auch ohne selbstgebaute Icons zu verwenden.
Gruß
Zitat von: DJ-Mix am 16 Februar 2017, 15:59:37
@DeeSPe
der state gibt
STATE Schwarzetonne, Gelbetonne
die devstateico habe ich folgendermaßen definiert.
Schwarzetonne:dustbin@black Braunetonne:dustbin@brown Gelbetonne:dustbin@yellow Blauetonne:dustbin@blue
aber darauf reagiert er nicht.
Wenn ich die Holiday Datei abändere auf zB. Schwarzetonne,Gelbetonne und ein selbstgebautes Icon wähle (2 Tonnen Schwarz u. Gelb) funktioniert es.
Hatte gehofft es geht auch ohne selbstgebaute Icons zu verwenden.
Gruß
Was spricht gegen:
Schwarzetonne:dustbin@black Braunetonne:dustbin@brown Gelbetonne:dustbin@yellow Blauetonne:dustbin@blue Schwarzetonne,.Gelbetonne:dustbin@green
??
Gruß
Dan
naja . . . grün (1 Tonne) ist nicht = schwarz und gelb (2 Tonnen)
also wenn ich richtig verstehe, kann er nicht mehr als einen Status anzeigen, somit geht nur meine Lösung mit dem selbstgebauten Icons.
Trotzdem danke für deine Hilfe
Gruß
Zitat von: DJ-Mix am 16 Februar 2017, 16:05:52
naja . . . grün (1 Tonne) ist nicht = schwarz und gelb (2 Tonnen)
also wenn ich richtig verstehe, kann er nicht mehr als einen Status anzeigen, somit geht nur meine Lösung mit dem selbstgebauten Icons.
Trotzdem danke für deine Hilfe
Gruß
Das mit dem Grün war jetzt nur ein Beispiel!
Es kann nur ein devStateIcon geben!
Wenn Du es anders möchtest, dann musst Du wirklich ein anderes Icon nehmen.
Gruß
Dan
Richtig, ein Device kann (nach meinem bescheidenem Kenntnisstand) nur einen Zustand gleichzeitig, also nur ein Icon anzeigen.
Du müsstest für jede Tonne ein eigenes Device (Dummy) anlegen. Dann können auch theoretisch alle Tonnen gleichzeit abgeholt werden ;)
Grüße
Simonberry
hab´s nun so gelöst :)
...und wie hast du die Darstellung ugesetzt im Code ?
Vermutlich genau wie oben beschrieben, mit einem entsprechenden Eintrag für den STATE mit zwei Tonnen.
Zitat
Schwarzetonne:dustbin@black Braunetonne:dustbin@brown Gelbetonne:dustbin@yellow Blauetonne:dustbin@blue Schwarzetonne,.Gelbetonne:zweifarbigeTonne
Und das Icon "zweifarbigeTonne" (oder wie auch immer es heissen mag) neu geschaffen.
Man kann übrigens durchaus mehrere Zustände gleichzeitig in "ein" icon packen, wenn man den entsprechenden Perl-Code dazu hinterlegt.
Wir hatten das jüngst im Zusammenhang mit Tasmota-geflashten mehrkanaligen MQTT2-Devices diskutiert, Ergebnis ist in mqtt2.template zu finden (insbes. A_04b_tasmota_4ch_unified_icon und A_01b_tasmota_1ch+motion+SI7021).
Habe das auch mal versucht, aber bei mir wird nichts angezeigt. Vermutlich weil das state beispielsweise als Gelber Sack angezeigt wird.
define Tonne readingsProxy Abfallabholung:next_text
attr Tonne devStateIcon .*Rest:message_garbage@grey .*Verpackung:message_garbage@yellow Papier:message_garbage@blue .*Bio:message_garbage@brown
attr Tonne group Nächste Abholung
attr Tonne room Abfall
wie müsste die Zeile ... denn aussehen ?
devStateIcon .*Rest:message_garbage@grey .*Verpackung:message_garbage@yellow Papier:message_garbage@blue
List...
Internals:
DEF Abfallkalender
KALENDER Abfallkalender
NAME Abfallabholung
NOTIFYDEV Abfallkalender
NR 1197
NTFY_ORDER 50-Abfallabholung
STATE 7
TYPE ABFALL
Helper:
DBLOG:
Abfallkalender_Biotonne_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 14.01.2019
Abfallkalender_Biotonne_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 11
Abfallkalender_Biotonne_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
Abfallkalender_Biotonne_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Biotonne
Abfallkalender_Biotonne_uid:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE BIO20191xxxde
Abfallkalender_Biotonne_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Montag
Abfallkalender_BlauePapiertonne_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 17.01.2019
Abfallkalender_BlauePapiertonne_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 14
Abfallkalender_BlauePapiertonne_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
Abfallkalender_BlauePapiertonne_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Blaue Papiertonne
Abfallkalender_BlauePapiertonne_uid:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE PAPIER20191xxxde
Abfallkalender_BlauePapiertonne_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Donnerstag
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 10.01.2019
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 7
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Gelber Sack / Gelbe Tonne
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_uid:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE GELB201926xxxde
Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Donnerstag
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 11.01.2019
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 8
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Hausmüll, roter Deckel
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_uid:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE HMRD20191xxxde
Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Freitag
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 11.01.2019
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 8
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Weihnachtsbaumabfuhr
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_uid:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE WEIHNACHTSBAUM20191xxxde
Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Freitag
next:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_7
next_date:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 10.01.2019
next_days:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 7
next_location:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE xxxstraße
next_text:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Gelber Sack / Gelbe Tonne
next_weekday:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE Donnerstag
state:
logdb:
TIME 1546530301.6632
VALUE 7
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_date 14.01.2019
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_days 11
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_description
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_text Biotonne
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_uid BIO20191xxxde
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Biotonne_weekday Montag
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_date 17.01.2019
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_days 14
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_description
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_text Blaue Papiertonne
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_uid PAPIER20191xxxde
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_BlauePapiertonne_weekday Donnerstag
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_date 10.01.2019
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_days 7
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_description
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_text Gelber Sack / Gelbe Tonne
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_uid GELB201926xxxde
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_weekday Donnerstag
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_date 11.01.2019
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_days 8
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_description
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_text Hausmüll, roter Deckel
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_uid HMRD20191xxxde
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_HausmuellroterDeckel_weekday Freitag
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_date 11.01.2019
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_days 8
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_description
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_text Weihnachtsbaumabfuhr
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_uid WEIHNACHTSBAUM20191xxxde
2019-01-03 16:45:00 Abfallkalender_Weihnachtsbaumabfuhr_weekday Freitag
2019-01-03 16:45:00 next Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_7
2019-01-03 16:45:00 next_date 10.01.2019
2019-01-03 16:45:00 next_days 7
2019-01-03 16:45:00 next_description
2019-01-03 16:45:00 next_location xxxstraße
2019-01-03 16:45:00 next_text Gelber Sack / Gelbe Tonne
2019-01-03 16:45:00 next_weekday Donnerstag
2019-01-03 16:45:00 state 7
Attributes:
Ich nutze das ABFALL-Dingens nicht, deswegen habe ich auch nicht die passenden Readings, um das getestet zusammenzupfriemeln.
Der Punkt ist der: devStateIcon kann beliebigen Perl-Code enthalten und sich daher auch das Icon/die Icons aus beliebigen Reading-Inhalten zusammenbasteln, Beispielcode für die Kanäle eines 4-fach-Aktors ist aaO. zu finden. MaW: es ist nicht beschränkt auf den Wert von "state" oder "STATE", sondern kann auch z.B. "Abfallkalender_Biotonne_days" und "Abfallkalender_GelberSackGelbeTonne_days" abfragen und daraus ein "Doppelicon" basteln usw. ;) .
Ist halt Perl ;D .