Hallo,
vorweg: wenn euch ein besserer Titel für das Thema einfällt, sagt es mir. Mir ist bewusst, dass es recht unspezifisch klingt :(
Ich bin total begeistert vom TabletUI und der Dokumentation bzw. Unterstützung dazu in diesem Forum :)
Eine Frage habe ich aber, sonst würde ich hier nicht posten. Im FTUI habe ich diese schönen Thermostate für Steuerung meiner MAX-Heizkörper-Ventile eingebunden und diese funktionieren soweit auch sehr gut.
<div data-type="thermostat" data-device="Heizung_Bad" data-valve="valveposition" data-get="desiredTemperature" data-temp="EG.wz.TF:temperature" data-set="desiredTemperature auto" data-step="0.5" class="small" data-touchposition="mid"></div>
Wie man im Code sieht, gebe ich das Attribut "auto" mit, da ich häufig möchte, dass die Temperatur nur bis zum nächsten Schaltzeitpunkt verändert wird. Wenn ich aber nun die Temperatur dauerhaft verstellen möchte, kann ich dies nicht mehr über das FTUI ohne weiteres erledigen.
Meine Überlegung ist es daher einen Schalter einzubauen, mit dem ich definieren möchte, ob der nächste Befehl diesen "auto" Zusatz enthalten soll oder nicht. Und da fängt's schon an: ich habe keine Ahnung, wie ich dies in FHEM realisieren kann. Den Schalter bekomme ich schon irgendwie ins HTML rein, aber wüsste nicht, wie ich diesen in die Logik von FHEM integriern kann. Wer hat einen Tipp für mich? :)
Hi,
Meine Idee dazu:
Du gibst dem div einen Namen und änderst dann data-set per JQuery. Möglicherweise funktioniert das nicht. Es kommt darauf an, wann das Widget die data-Attribute ausliest.
Gruß,
Thorsten
Bin nicht ganz sicher ob es an der Stelle geht, aber dazu könntest einen dummy in Fhem mit einem Switch schalten der dann auto oder eben nichts enthält und dann schreiben:
data-set="desiredTemperature [dummy:state]"
Ja, das ist wahrscheinlich einfacher
ich hatte mal auf Wunsch etwas eingebaut, das dafür passen könnte
data-mode
Da kann man ein Reading angeben und wenn das den Wert "auto" hat, wird "auto" mit in den Befehl eingefügt.
Zitat von: setstate am 20 Februar 2017, 13:30:03
ich hatte mal auf Wunsch etwas eingebaut, das dafür passen könnte
data-mode
Da kann man ein Reading angeben und wenn das den Wert "auto" hat, wird "auto" mit in den Befehl eingefügt.
Hi,
klingt interessant. Wo kann man dazu denn mehr lesen?
Du kannst damit ein Reading angeben das Werte für auto, manual,usw. enthalten kann, bei auto wird dann das entsprechend mitgesendet.
Z.b.: data-mode="controlMode"
https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Thermostat
Und wie definiere ich den data-mode für die jeweiligen Thermostate? Kann ich einen Button ins Tablet UI einbauen, der bei Knopfdruck den data-mode von leer auf "auto" ändert?
Also bei den HM Thermostaten gibt es ja das Reading controlMode. Das steht in der Regel entweder auf auto oder manual. Das kannst du auch mit einem Switch Widget setzen. Und wenn es auf auto steht und du data-mode beim Thermostat gesetzt hast wird das auto bei der desired-temp mitgesendet, wenn das Reading nicht auf auto steht wird auch nichts mitgesendet.