Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich frische das Thema mal wieder auf, da ich noch keine Lösung
gefunden habe. Nach einigen Tagen verstellt sich mein Wandthermostat
um zwei Stunden vor. Jegliche Versuche, das Teil zu resetten oder
Batterien zu entfernen, habe nciht geholfen.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung parat?
gruß
Gregor
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 01.12.2011 um 15:11 schrieb PoLe23:
> Hallo,
>
> ich frische das Thema mal wieder auf, da ich noch keine Lösung
> gefunden habe. Nach einigen Tagen verstellt sich mein Wandthermostat
> um zwei Stunden vor. Jegliche Versuche, das Teil zu resetten oder
> Batterien zu entfernen, habe nciht geholfen.
> Kennt jemand das Problem
Ja.
> und hat vielleicht eine Lösung parat?
Nein. Wobei meins jetzt seit zwei Wochen die Zeit nicht mehr verstellt hat, nachdem ich es händisch korrigiert hatte. Wir mal wieder Zeit für Experimente ;-)
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hat bei mir leider nichts gebracht. Muss meins fast alle zwei Tage neu
einstellen.
On 1 Dez., 15:59, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 01.12.2011 um 15:11 schrieb PoLe23:
>
> > Hallo,
>
> > ich frische das Thema mal wieder auf, da ich noch keine Lösung
> > gefunden habe. Nach einigen Tagen verstellt sich mein Wandthermostat
> > um zwei Stunden vor. Jegliche Versuche, das Teil zu resetten oder
> > Batterien zu entfernen, habe nciht geholfen.
> > Kennt jemand das Problem
> Ja.
> > und hat vielleicht eine Lösung parat?
>
> Nein. Wobei meins jetzt seit zwei Wochen die Zeit nicht mehr verstellt hat, nachdem ich es händisch korrigiert hatte. Wir mal wieder Zeit für Experimente ;-)
>
> Grüße
> Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Kann ich das Problem irgendwie näher eingrenzen?
Würde echt gerne wissen, woran das liegt.
On 4 Dez., 13:36, PoLe23 wrote:
> Hat bei mir leider nichts gebracht. Muss meins fast alle zwei Tage neu
> einstellen.
>
> On 1 Dez., 15:59, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Am 01.12.2011 um 15:11 schrieb PoLe23:
>
> > > Hallo,
>
> > > ich frische das Thema mal wieder auf, da ich noch keine Lösung
> > > gefunden habe. Nach einigen Tagen verstellt sich mein Wandthermostat
> > > um zwei Stunden vor. Jegliche Versuche, das Teil zu resetten oder
> > > Batterien zu entfernen, habe nciht geholfen.
> > > Kennt jemand das Problem
> > Ja.
> > > und hat vielleicht eine Lösung parat?
>
> > Nein. Wobei meins jetzt seit zwei Wochen die Zeit nicht mehr verstellt hat, nachdem ich es händisch korrigiert hatte. Wir mal wieder Zeit für Experimente ;-)
>
> > Grüße
> > Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
On Mon, Dec 05, 2011 at 10:53:16PM -0800, PoLe23 wrote:
> Kann ich das Problem irgendwie näher eingrenzen?
> Würde echt gerne wissen, woran das liegt.
Warum dein CC-TC sich verstellt, weiss ich nicht.
Ich vermute aber, dass es Telegramme gibt, die (genau wie bei dem FHT80b) die
Zeit setzen. Man muesste also mit einem HMLAN Konfurationsprogramm solange
herumspielen, bis man mit einem CUL die verdaechtigen Telegramme findet. Man
braucht etwas Verstaendnis, ein bisschen Equipment und Zeit dafuer.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hmm, also nichts, was ich selber zeitnah machen könnte;-)
On 6 Dez., 09:51, Rudolf Koenig wrote:
> On Mon, Dec 05, 2011 at 10:53:16PM -0800, PoLe23 wrote:
> > Kann ich das Problem irgendwie n her eingrenzen?
> > W rde echt gerne wissen, woran das liegt.
>
> Warum dein CC-TC sich verstellt, weiss ich nicht.
>
> Ich vermute aber, dass es Telegramme gibt, die (genau wie bei dem FHT80b) die
> Zeit setzen. Man muesste also mit einem HMLAN Konfurationsprogramm solange
> herumspielen, bis man mit einem CUL die verdaechtigen Telegramme findet. Man
> braucht etwas Verstaendnis, ein bisschen Equipment und Zeit dafuer.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 06.12.2011 um 09:51 schrieb Rudolf Koenig:
> On Mon, Dec 05, 2011 at 10:53:16PM -0800, PoLe23 wrote:
>> Kann ich das Problem irgendwie näher eingrenzen?
>> Würde echt gerne wissen, woran das liegt.
>
> Warum dein CC-TC sich verstellt, weiss ich nicht.
>
> Ich vermute aber, dass es Telegramme gibt, die (genau wie bei dem FHT80b) die
> Zeit setzen. Man muesste also mit einem HMLAN Konfurationsprogramm solange
> herumspielen, bis man mit einem CUL die verdaechtigen Telegramme findet. Man
> braucht etwas Verstaendnis, ein bisschen Equipment und Zeit dafuer.
Diese Vermutung habe ich ja auch, aber: Die Telegramme werden etnweder vom HM-LAN automatisch erzeugt oder aber schon von fhem generiert. Letzteres sicher nicht absichtlich, denn sonst wüssten wir ja, welche es sind.
Meine Idee wäre jetzt, zusätzlich zum HMLAN ein CUL anzustecken und schauen, ob irgendwann ein Paket vom HMLAN verschickt wird, welches nicht von fhem getriggert wurde. Da ich aber noch keinen Plan habe, woran ich das denn erkennen könnte, ist das etwas schwierig, da es bei mir nur alle paar Tage auftritt und im Moment gar nicht. Wenn das bei jemandem öfter auftritt, wäre die Datenmenge ja womöglich per Hand verarbeitbar, aber so sehe ich da schwarz.
Vielleicht hat ja einer eine Idee, wie ein passender Filter für ein Logfile aussehen könnte...
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe mal etwas getestet. Ich habe den FHEM runtergefahren, da. Die
Uhrzeit wieder gestellt. Dann habe ich die Batterien rausgenommen und
wieder eingesteckt. Kurz danach konnte ein SYN im Display des
Wandthermostaten sehen und schon ging die Uht zwei Stunden vor. Dann
habe ich homematic Lanadapter ausgemacht und habe das ganze
wiederholt. Dann hatte ich keinen SYN im Display mehr und ich musste
die Uhrzeitmanuell einstellen. Also scheint es am Lan Adapter zu
liegen, aber sehe keine Möglichkeit, am Lan Adapter was einzustellen,
oder sehe ich es einfach nur nicht?
On 6 Dez., 13:27, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 06.12.2011 um 09:51 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > On Mon, Dec 05, 2011 at 10:53:16PM -0800, PoLe23 wrote:
> >> Kann ich das Problem irgendwie näher eingrenzen?
> >> Würde echt gerne wissen, woran das liegt.
>
> > Warum dein CC-TC sich verstellt, weiss ich nicht.
>
> > Ich vermute aber, dass es Telegramme gibt, die (genau wie bei dem FHT80b) die
> > Zeit setzen. Man muesste also mit einem HMLAN Konfurationsprogramm solange
> > herumspielen, bis man mit einem CUL die verdaechtigen Telegramme findet. Man
> > braucht etwas Verstaendnis, ein bisschen Equipment und Zeit dafuer.
>
> Diese Vermutung habe ich ja auch, aber: Die Telegramme werden etnweder vom HM-LAN automatisch erzeugt oder aber schon von fhem generiert. Letzteres sicher nicht absichtlich, denn sonst wüssten wir ja, welche es sind.
> Meine Idee wäre jetzt, zusätzlich zum HMLAN ein CUL anzustecken und schauen, ob irgendwann ein Paket vom HMLAN verschickt wird, welches nicht von fhem getriggert wurde. Da ich aber noch keinen Plan habe, woran ich das denn erkennen könnte, ist das etwas schwierig, da es bei mir nur alle paar Tage auftritt und im Moment gar nicht. Wenn das bei jemandem öfter auftritt, wäre die Datenmenge ja womöglich per Hand verarbeitbar, aber so sehe ich da schwarz.
>
> Vielleicht hat ja einer eine Idee, wie ein passender Filter für ein Logfile aussehen könnte...
>
> Grüße
> Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Also scheint es am Lan Adapter zu liegen, aber sehe keine Möglichkeit, am Lan
> Adapter was einzustellen, oder sehe ich es einfach nur nicht?
Kannst Du bitte die im HMLAN_DoInit befindliche Zeile
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
durch
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
ersetzen, und Dein experiment nochmal durchfuehren?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
werde ich heute abend testen. Bin grad im Geschäft:-)
On 7 Dez., 22:27, Rudolf Koenig wrote:
> > Also scheint es am Lan Adapter zu liegen, aber sehe keine M glichkeit, am Lan
> > Adapter was einzustellen, oder sehe ich es einfach nur nicht?
>
> Kannst Du bitte die im HMLAN_DoInit befindliche Zeile
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
> durch
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
> ersetzen, und Dein experiment nochmal durchfuehren?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
On Dec 8, 11:58 am, PoLe23 wrote:
> Hallo,
>
> werde ich heute abend testen. Bin grad im Geschäft:-)
Ich bin jetzt schon zu Hause.
> > Kannst Du bitte die im HMLAN_DoInit befindliche Zeile
> > my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
> > durch
> > my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
> > ersetzen, und Dein experiment nochmal durchfuehren?
Ich hab folgendes geändert, und die Zeit stimmt. Allerdings wohl nur
für MEZ, Sommerzeit hab ich derzeit nicht...
schneekoenig:fhem oskar$ svn diff FHEM/00_HMLAN.pm
Index: FHEM/00_HMLAN.pm
===================================================================
--- FHEM/00_HMLAN.pm (revision 1127)
+++ FHEM/00_HMLAN.pm (working copy)
@@ -348,7 +348,13 @@
my $id = AttrVal($name, "hmId", undef);
my $key = AttrVal($name, "hmKey", ""); # 36(!) hex digits
- my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
+ my $toff = 946681200; # seconds between 2000 - 1970
+ my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst) =
localtime(time);
+ $toff += 3600; # correction for GMT
+ $toff += 3600 if !$isdst;
+ my $thistime = time()-$toff;
+
+ my $s2000 = sprintf("%02X", $thistime);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "A$id") if($id);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "C");
HMLAN_SimpleWrite($hash, "Y01,01,$key");
Ich hoffe, keinen Denkfehler gemacht zu haben bezüglich der
Sommerzeit.
Ich dachte eigentlich, Rudis Ansatz wäre korrekt, aber irgendwie war
das Ergebnis eine Stunde "falscher".
Ich bitte um Verifikation...
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Habe es gerade geändert. Es kam zwar ein SYN, allerdings müsste ich
die Zeit selber einstellen.
Aber ich werde es beobachten.
On 7 Dez., 22:27, Rudolf Koenig wrote:
> > Also scheint es am Lan Adapter zu liegen, aber sehe keine M glichkeit, am Lan
> > Adapter was einzustellen, oder sehe ich es einfach nur nicht?
>
> Kannst Du bitte die im HMLAN_DoInit befindliche Zeile
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
> durch
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
> ersetzen, und Dein experiment nochmal durchfuehren?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
On Dec 8, 7:38 pm, PoLe23 wrote:
> Habe es gerade geändert. Es kam zwar ein SYN, allerdings müsste ich
> die Zeit selber einstellen.
> Aber ich werde es beobachten.
Nach einem Neustart wird bei mir immer das erste Paket nicht korrekt
angenommen. Einfach nochmal die Batterien rausnehmen, dann klappt es
im zweitern Anlauf.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
heute morgen ging die Uhrzeit drei Stunden vor. :-(
On 9 Dez., 09:21, oskar wrote:
> On Dec 8, 7:38 pm, PoLe23 wrote:
>
> > Habe es gerade geändert. Es kam zwar ein SYN, allerdings müsste ich
> > die Zeit selber einstellen.
> > Aber ich werde es beobachten.
>
> Nach einem Neustart wird bei mir immer das erste Paket nicht korrekt
> angenommen. Einfach nochmal die Batterien rausnehmen, dann klappt es
> im zweitern Anlauf.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> heute morgen ging die Uhrzeit drei Stunden vor. :-(
Dann warte ich mal mit dem patch-einbau :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hört mich keiner?
Ich hatte das doch schon geschrieben.
Am 10.12.2011 um 08:44 schrieb Rudolf Koenig:
>> heute morgen ging die Uhrzeit drei Stunden vor. :-(
>
> Dann warte ich mal mit dem patch-einbau :)
schneekoenig:fhem oskar$ svn diff FHEM/00_HMLAN.pm
Index: FHEM/00_HMLAN.pm
===================================================================
--- FHEM/00_HMLAN.pm (revision 1127)
+++ FHEM/00_HMLAN.pm (working copy)
@@ -348,7 +348,13 @@
my $id = AttrVal($name, "hmId", undef);
my $key = AttrVal($name, "hmKey", ""); # 36(!) hex digits
- my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
+ my $toff = 946681200; # seconds between 2000 - 1970
+ my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst) =
localtime(time);
+ $toff += 3600; # correction for GMT
+ $toff += 3600 if !$isdst;
+ my $thistime = time()-$toff;
+
+ my $s2000 = sprintf("%02X", $thistime);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "A$id") if($id);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "C");
HMLAN_SimpleWrite($hash, "Y01,01,$key");
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
On Sat, Dec 10, 2011 at 11:01:24AM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Hört mich keiner?
Doch, aber ich dachte, dass PoLe23 Dein Patch schon verwendet.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Oha,
On 10 Dez., 11:06, Rudolf Koenig wrote:
> On Sat, Dec 10, 2011 at 11:01:24AM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> > H rt mich keiner?
Ich soll nicht so jammern, ich hätt ja mal im Web nachkucken können,
ob meine Mail angekommen war...
> Doch, aber ich dachte, dass PoLe23 Dein Patch schon verwendet.
Offensichtlich nicht ;)
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich hatte das hier geändert.
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
durch
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 10.12.2011 um 15:01 schrieb PoLe23:
> Hallo,
>
> ich hatte das hier geändert.
>
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
> durch
> my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946677600);
das ist dann offensichtlich falsch, wie ich schon schrieb.
Was mich insgesamt wundert, ist aber, das die in meinem Patch "von-GMT-zu-MEZ-korrigierte" Zeit eigentlich genau der GMT-Wert ist:
[schneefix:trunk/fhem/FHEM] oskar% perl -e '{my $t=gmtime(946684800); printf "%s\n", $t;}'
Sat Jan 1 00:00:00 2000
bzw: [schneefix:trunk/fhem/FHEM] oskar% perl -e '{my $t=gmtime(946681200+3600); printf "%s\n", $t;}'
Sat Jan 1 00:00:00 2000
Es scheint so, als wenn das HMLAN immer auf lokalzeit läuft und keine Sommerzeit kennt.
Also ist mein Patch, obwohl er derzeit korrekt läuft nicht richtig kommentiert und auch falsch.
Für jetzt reicht es,
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
durch
my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
zu ersetzen.
Komplett müßte das dann so aussehen:
schneekoenig:fhem oskar$ svn diff FHEM/00_HMLAN.pm
Index: FHEM/00_HMLAN.pm
===================================================================
--- FHEM/00_HMLAN.pm (revision 1127)
+++ FHEM/00_HMLAN.pm (working copy)
@@ -348,7 +348,13 @@
my $id = AttrVal($name, "hmId", undef);
my $key = AttrVal($name, "hmKey", ""); # 36(!) hex digits
- my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946681200); # sec since 2000
+ my $toff = 946684800; # seconds between 01.01.2000, 00:00 and THE EPOCH
+ my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst) = localtime(time);
+ $toff += 1*3600; # Timezone offset from UTC * 3600 (MEZ=1)
+ $toff -= 3600 if $isdst;
+ my $thistime = time()-$toff;
+
+ my $s2000 = sprintf("%02X", $thistime);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "A$id") if($id);
HMLAN_SimpleWrite($hash, "C");
HMLAN_SimpleWrite($hash, "Y01,01,$key");
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
> Hallo,
>
> habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
> geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
> Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
Datei ändern.
Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
wie genau spiele ich den Patch ein? (updatefhem?)
On 12 Dez., 10:42, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
>
> > Hallo,
>
> > habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
> > geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
> > Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
>
> Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
>
> Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
>
> Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
>
> Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
> Datei ändern.
> Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
> Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
> Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
> Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
>
> Grüße
> Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 12.12.2011 um 11:01 schrieb PoLe23:
> Hallo,
>
> wie genau spiele ich den Patch ein?
patch zu_patchendes_file < patch (aus der mail in eine Datei kopiert)
Alternativ kann in diesem Falle (einfacher Patch) man auch die Zeilen mit dem "-" vorne händisch durch die Zeilen mit dem "+" vorne ersetzen. Dabei das "+ " wegmachen.
> (updatefhem?)
Nein. Weil, dann wäre der Patch ja schon eingescheckt. Das möchte ich aber erst, wenn jemand anders verifiziert hat, das es funktioniert. Da wohl niemand anderes (HALLO DA DRAUSSEN) ausser uns Beiden HMLAN und HM-CC-TC benutzt, bist das Du ;-)
Wie gesagt, in Produktivumgebungen nur das machen, womit man sich halbwegs auskennt...
Grüße
Oskar
> On 12 Dez., 10:42, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>> Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
>>
>>> Hallo,
>>
>>> habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
>>> geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
>>> Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
>>
>> Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
>>
>> Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
>>
>> Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
>>
>> Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
>> Datei ändern.
>> Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
>> Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
>> Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
>> Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
>>
>> Grüße
>> Oskar
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
hallo,
ich habe keine Mail erhalten.
Gruß
Gregor
On 12 Dez., 14:10, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.12.2011 um 11:01 schrieb PoLe23:
>
> > Hallo,
>
> > wie genau spiele ich den Patch ein?
>
> patch zu_patchendes_file < patch (aus der mail in eine Datei kopiert)
>
> Alternativ kann in diesem Falle (einfacher Patch) man auch die Zeilen mit dem "-" vorne händisch durch die Zeilen mit dem "+" vorne ersetzen. Dabei das "+ " wegmachen.
>
> > (updatefhem?)
>
> Nein. Weil, dann wäre der Patch ja schon eingescheckt. Das möchte ich aber erst, wenn jemand anders verifiziert hat, das es funktioniert. Da wohl niemand anderes (HALLO DA DRAUSSEN) ausser uns Beiden HMLAN und HM-CC-TC benutzt, bist das Du ;-)
>
> Wie gesagt, in Produktivumgebungen nur das machen, womit man sich halbwegs auskennt...
>
> Grüße
> Oskar
>
>
>
>
>
>
>
> > On 12 Dez., 10:42, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> >> Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
>
> >>> Hallo,
>
> >>> habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
> >>> geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
> >>> Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
>
> >> Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
>
> >> Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
>
> >> Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
>
> >> Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
> >> Datei ändern.
> >> Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
> >> Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
> >> Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
> >> Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
>
> >> Grüße
> >> Oskar
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 12.12.2011 um 14:39 schrieb PoLe23:
> hallo,
>
> ich habe keine Mail erhalten.
Ach, mist. Ich meinte natürlich aus dem Google-Groups-Artikel. Ich krieg das immer durcheinander, weil ich das hauptsächlich per Mail bediene (und nicht im Browser).
>
> Gruß
> Gregor
>
> On 12 Dez., 14:10, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>> Am 12.12.2011 um 11:01 schrieb PoLe23:
>>
>>> Hallo,
>>
>>> wie genau spiele ich den Patch ein?
>>
>> patch zu_patchendes_file < patch (aus der mail in eine Datei kopiert)
>>
>> Alternativ kann in diesem Falle (einfacher Patch) man auch die Zeilen mit dem "-" vorne händisch durch die Zeilen mit dem "+" vorne ersetzen. Dabei das "+ " wegmachen.
>>
>>> (updatefhem?)
>>
>> Nein. Weil, dann wäre der Patch ja schon eingescheckt. Das möchte ich aber erst, wenn jemand anders verifiziert hat, das es funktioniert. Da wohl niemand anderes (HALLO DA DRAUSSEN) ausser uns Beiden HMLAN und HM-CC-TC benutzt, bist das Du ;-)
>>
>> Wie gesagt, in Produktivumgebungen nur das machen, womit man sich halbwegs auskennt...
>>
>> Grüße
>> Oskar
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> On 12 Dez., 10:42, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>>>> Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
>>
>>>>> Hallo,
>>
>>>>> habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
>>>>> geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
>>>>> Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
>>
>>>> Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
>>
>>>> Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
>>
>>>> Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
>>
>>>> Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
>>>> Datei ändern.
>>>> Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
>>>> Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
>>>> Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
>>>> Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
>>
>>>> Grüße
>>>> Oskar
>>
>>> --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ok,
damit ich das jetzt verstehe, da jetzt ziemliche viele Zahlen in
Umlauf sind.
Ich soll jetzt den Wert auf 946681200 setzen?
On 12 Dez., 14:50, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.12.2011 um 14:39 schrieb PoLe23:
>
> > hallo,
>
> > ich habe keine Mail erhalten.
>
> Ach, mist. Ich meinte natürlich aus dem Google-Groups-Artikel. Ich krieg das immer durcheinander, weil ich das hauptsächlich per Mail bediene (und nicht im Browser).
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Gruß
> > Gregor
>
> > On 12 Dez., 14:10, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> >> Am 12.12.2011 um 11:01 schrieb PoLe23:
>
> >>> Hallo,
>
> >>> wie genau spiele ich den Patch ein?
>
> >> patch zu_patchendes_file < patch (aus der mail in eine Datei kopiert)
>
> >> Alternativ kann in diesem Falle (einfacher Patch) man auch die Zeilen mit dem "-" vorne händisch durch die Zeilen mit dem "+" vorne ersetzen. Dabei das "+ " wegmachen.
>
> >>> (updatefhem?)
>
> >> Nein. Weil, dann wäre der Patch ja schon eingescheckt. Das möchte ich aber erst, wenn jemand anders verifiziert hat, das es funktioniert. Da wohl niemand anderes (HALLO DA DRAUSSEN) ausser uns Beiden HMLAN und HM-CC-TC benutzt, bist das Du ;-)
>
> >> Wie gesagt, in Produktivumgebungen nur das machen, womit man sich halbwegs auskennt...
>
> >> Grüße
> >> Oskar
>
> >>> On 12 Dez., 10:42, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> >>>> Am 12.12.2011 um 09:15 schrieb PoLe23:
>
> >>>>> Hallo,
>
> >>>>> habe es jetzt in my $s2000 = sprintf("%02X", time()-946684800);
> >>>>> geändert und heute morgen ging die Uhrzeit nur eine Stunde vor.
> >>>>> Wir kommen dem Ziel immer näher! :-)
>
> >>>> Stimmt. Jetzt läuft die Uhr auf Sommerzeit. Sozusagen.
>
> >>>> Versuch doch mal den Patch aus der vergangenen Mail, falls Du weißt, wie mans macht, ansonsten würde der Patch für dieses Halbjahr in Mitteleuropa nicht 946684800 ergeben, sondern 946684800+3600, also 946688400.
>
> >>>> Jetzt habe ich aber lange genug diese blöden Zahlen falsch zusammengerechnet;-(
>
> >>>> Direktcheck würde im Übrigen so funktionieren:
> >>>> Datei ändern.
> >>>> Entweder reload 00_HMLAN.pm eingeben (telnet oder http) und das HMLAN kurz vom Netz trennen.
> >>>> Oder (besser) das fhem komplett neustarten.
> >>>> Batterie aus TC entfernen, wieder rein. SYN kommt dann, aber als nächstes steht dann da 2010 oder so, um das Datum einzugeben.
> >>>> Stattdessen einfach Batterie nochmal raus, wieder rein, SYN sehen und über hoffentlich korrekte Uhrzeit freuen.
>
> >>>> Grüße
> >>>> Oskar
>
> >>> --
> >>> To unsubscribe from this group, send email to
> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 12.12.2011 um 15:34 schrieb PoLe23:
> Ok,
>
> damit ich das jetzt verstehe, da jetzt ziemliche viele Zahlen in
> Umlauf sind.
> Ich soll jetzt den Wert auf 946681200 setzen?
>
Nein, bitte auf 946688400
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
OK :-)
Werde es heute abend testen.
On 12 Dez., 15:57, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.12.2011 um 15:34 schrieb PoLe23:
>
> > Ok,
>
> > damit ich das jetzt verstehe, da jetzt ziemliche viele Zahlen in
> > Umlauf sind.
> > Ich soll jetzt den Wert auf 946681200 setzen?
>
> Nein, bitte auf 946688400
>
> Grüße
> Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> schneekoenig:fhem oskar$ svn diff FHEM/00_HMLAN.pm
Hab dein Patch geaendert, damit time() nur einmal aufgerufen wird, und
eingebaut, ist per updatefhem verfuegbar, bitte testen.
Weiterhin ungeloest:
- GMT offset ist hardcoded
- Die Uhrzeit wird nur beim Initialisieren der HMLAN gesetzt, wird also bei der
Winterzeit/Somerzeit Umstellung nicht geaendert.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Habe es gerade getestet und jetzt passt die Zeit.
On 12 Dez., 15:57, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.12.2011 um 15:34 schrieb PoLe23:
>
> > Ok,
>
> > damit ich das jetzt verstehe, da jetzt ziemliche viele Zahlen in
> > Umlauf sind.
> > Ich soll jetzt den Wert auf 946681200 setzen?
>
> Nein, bitte auf 946688400
>
> Grüße
> Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com