Hallo,
ich hatte mehrere Cul Meldungen im log von "help me" und im wiki gelesen das dort eine vccu helfen soll.
Habe daher alles neu mit der vcc gepaired. Läuft auch soweit außer ein Thermostat. Dieses geht von zeit von Zeit immer voll auf und im Display steht "Ins". Nach klick auf den Button wird eine "Adap" fahrt gemacht und es geht wieder.
Zudem habe ich immer noch diverse Unknow Meldungen:
Internals:
CUL0_MSGCNT 34
CUL0_RAWMSG A0E4FB01128B53B4477AA0202000000::-101:CUL0
CUL0_RSSI -101
CUL0_TIME 2017-02-16 20:26:31
DEF C03377
IODev CUL0
LASTInputDev CUL0
MSGCNT 34
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 160
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE CUL0:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL0
channel_01 VCCU_Btn1
channel_02 VCCU_Btn2
Readings:
2017-02-16 20:17:34 state CUL0:ok,
2017-02-11 00:58:12 unknown_1712F4 received
2017-02-16 20:26:31 unknown_28B53B received
2017-02-06 13:10:51 unknown_2CCD26 received
2017-02-01 19:50:22 unknown_2E2EE0 received
2017-02-01 19:50:23 unknown_2E2F59 received
2017-02-16 06:23:43 unknown_2E6E90 received
2017-02-10 02:05:56 unknown_2E9CE4 received
2017-02-16 20:24:37 unknown_2F2038 received
2017-02-16 20:25:10 unknown_2F265D received
2017-02-16 20:20:28 unknown_2F2689 received
2017-02-09 06:25:48 unknown_305F29 received
2017-02-12 18:20:08 unknown_305F2B received
2017-02-01 19:35:07 unknown_32005F received
2017-02-10 05:21:29 unknown_3D20A0 received
2017-02-16 18:59:36 unknown_3D2378 received
2017-02-16 19:12:16 unknown_3FF71F received
2017-02-16 14:37:51 unknown_417A03 received
2017-02-01 21:59:23 unknown_4449FF received
2017-02-04 10:54:42 unknown_44CFFB received
2017-02-10 00:54:00 unknown_4751CC received
2017-02-10 07:53:20 unknown_4E442F received
2017-02-16 20:18:24 unknown_B70B03 received
Helper:
HM_CMDNR 44
mId FFF0
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
ioList:
CUL0
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL0
IOList CUL0
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
Wenn noch Infos fehlen bitte einfach melden. Bin für jede Hilfe dankbar.
Vielen dank
Warum hast du neu gepairt und wo bitte steht, dass das notwendig ist? Das habe ich nun schon öfter gelesen.
Bitte einmal darüber informieren, was pairen überhaupt bedeutet.
Unknown ist erstmal nichts falsches. Das kann z.B. heißen, dass dein Nachbar auch Homematic verwendet oder es sind deine Devices vor dem (neu) pairen. Du kannst du Readings entfernen und schauen, ob sie wieder auftauchen. Solange du keine Meldungen dazu im Log hast, ist alles gut.
Zitat von: marvin78 am 16 Februar 2017, 20:30:02
Warum hast du neu gepairt und wo bitte steht, dass das notwendig ist? Das habe ich nun schon öfter gelesen.
Bitte einmal darüber informieren, was pairen überhaupt bedeutet.
Unknown ist erstmal nichts falsches. Das kann z.B. heißen, dass dein Nachbar auch Homematic verwendet oder es sind deine Devices vor dem (neu) pairen. Du kannst du Readings entfernen und schauen, ob sie wieder auftauchen. Solange du keine Meldungen dazu im Log hast, ist alles gut.
Naja folgendes Scenario:
1. Man hat "Help me" Meldungen im Log
2. Mann will sich informieren und landet im Wiki
3. Man findet den Eintrag: https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
4. Man liest diesen:
ZitatDurch das Pairen der Geräte mit einer virtuellen CCU ergeben sich folgende Vorteile:
Zitat"Geordnete" Termination von Nachrichten. (Da die üblichen Funkschnittstellen (wie CUL im HM-Mode oder HM-LAN-Konfigurator) relativ "dumm" sind, führen viele Zustände zu den bekannten "Help me" Einträge im Log.)
Ja und dann nimmt man an das man seine Geräte mit der VCCU pairen sollte. Dies habe ich getan.
Welche Meldungen sollen den nicht im Log sein?
ich habe dort immer wieder sowas:
2017.02.16 17:41:29 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
Die vccu bietet dir an, die readings zu loeschen. Senden sie device weiter in deinem funkbereich sendet wird es wieder kommen.
Die vccu bietet weiter die device zu definieren und auf ignorieren zu setzen. Dann kommen diese readings nicht mehr. Sollten sich neue device melden kannst du wieder so verfahren.
Pairen bedeutet, dass die HMID in den Devices hinterlegt wird. Da du der VCCU die gleiche HMID gibst, wie deinem vorhandenen IODEV, ist neu pairen nicht notwendig. Es steht dort auch nicht, dass du neu pairen sollst. Gepairt mit der VCCU (eigentlich mit der Zentrale) passiert über die Vergabe der HMID an die VCCU.
Zum Rest hat Martin alles gesagt.
Ja o.k habe in dem zuge meine hmId geändert.
Das mit dem Ignore lese ich mich dann ein Danke.
Zum Thermostat ggf noch ein Tipp wieso das auf "Ins" ab und an zurückfällt?
Edit: set VCCU defIgnUnknown ?
Die Funktion "set VCCU defIgnUnknown" legt autom. neue FHEM-Devices für die unbekannten Geräte an- siehe unten - die zunächst im Room "Unsorted" auftauchen. Dort kann man dann das Attribut ignore 1 setzen. Wobei das bisher bei mir nicht zu einer Besserung geführt hat, das Logfile ist noch immer gut gefüllt.
### Start DEVICES unkown
define unknown_B61C9B CUL_HM B61C9B
attr unknown_B61C9B IODev CUL_0
attr unknown_B61C9B autoReadReg 4_reqStatus
attr unknown_B61C9B expert 2_raw
attr unknown_B61C9B ignore 1
define unknown_8E2541 CUL_HM 8E2541
attr unknown_8E2541 IODev CUL_0
attr unknown_8E2541 autoReadReg 4_reqStatus
attr unknown_8E2541 expert 2_raw
attr unknown_8E2541 ignore 1
Ja beide Probleme bleiben. nervt
A06358DF5B70B03 steht wieder im Log und auch das Thermostat war die ganze Nacht auf "Ins". Habe ich Log gesehen das fhem heute Nacht eine getCofig gesendet hat:
2017.02.18 03:39:53 3: CUL_HM set WZ.Heizung.Links getConfig
Irgendwie ist HomeMatic und ich nicht ganz auf einer Wellenlänge.
Bei mir steht in einer der letzten Meldungen dieser Art ein RSSI Wert von -108.5 --> muss also Gerät von Nachbar sein, ich habe deutlich bessere RSSI Werte im Haus für meine Geräte (zw. -50 und -80)
Die HomeMatic ID lt. der Meldung wäre F00001 --> nicht meine ID
Die 20 Zeichen umfassende Homematic Message (ohne führendes A) wäre:
A131200832C6AD5F00001
Internal von VCCU:
CUL_0_RAWMSG
A131200832C6AD5F0000100009190B1798B002F36::-108.5:CUL_0
CUL_0_RSSI
-108.5
Ich habe jedoch den Eindruck, es ist ein Nicht-Homematic-System in der Nachbarschaft, dass mein CUL hier empfängt.
Weiterer Internal Wert der VCCU - diesmal sieht dass so gar nicht mehr nach HM-Message aus:
CUL_0_RAWMSG
A1410008EB61C9B8E25410133F4E4D4EF58F600A2B4::-102:CUL_0
CUL_0_RSSI
-102
20 Zeichen Message (ohne A), HomeMatic ID wäre 8E2541 --> 6-stellige Hexzahl wäre ja noch i.O., aber im Gegensatz zur Meldung 1 oben hat sich die HomeMatic ID verändert --> die Pair-ID ändert sich aber nicht (dauernd) --> Fazit: Nicht-Homematic System, schlechter RSSI Wert spricht auch dafür
A1410008EB61C9B8E25410133F4E4D4EF58F600A2B4
Bei Dir könnte das so ähnlich ablaufen, prüfe mal die 20 Zeichen langen Homematic Raw-Messages und schau ob sich die "HomeMatic ID" permanent ändert und RSSI Werte extrem niedrig sind?
Grüße, Harald
Kannst du mir gerade sagen wie ich an die Raw herankommen. Im Event-Monitor oder wo?
Du rufst einfach die Geräte Übersicht Deiner VCCU oder Deines CULs auf.
In den Internals des CULs findet sich ein Internal namens RAWMSG darunter auch das Internal RSSI
Die Internals der VCCU heißen wie folgt:
CUL_0_RAWMSG und direkt darunter CUL_0_RSSI
Das diese 4 Internals immer die gleichen Werte enthalten sollten, ist es egal ob Du in der Geräteübersicht CUL Stick oder VCCU nachschaust.
RAWMSG
A0C34865A32005F000000ACD5321D
RSSI
-59.5
STATE
Initialized
Das steht bei mir gerade drin
HM Message (fett - 20 Zeichen) wäre dann:
A0C34865A32005F000000ACD5321D
HM ID (PairID) unterstrichen: 000000
Ändern sich die Zeichen von Pos. 16 bis Pos. 20 im String andauernd?
RAWMSG
A195EA0033D2378427EFD92C1B285484F4ED13E97AC20D7C1CDC2CF
RSSI
-98.5
Wir länger und kürzer und ab und an auch mal mit der richtigen HmId
Deine Geräte senden halt auch ab und zu auch mal was, somit ist hmid manchmal korrekt
Pos. 16 bis Pos. 20 im letzten String von Dir, sieht mir auf den ersten Blick deutlich anders aus als 000000
Kann keinen Nachbarn ausschließen. Das ja auch net das ding. Nur würde ich das gerne aus dem Log haben :-(
da sind wir schon zwei...na ja, kommt Zeit kommt Rat...bin zumindest mal den Schritt weiter, dass ich weiß, wie 'ne HM Message aufgebaut ist und die RAWMSG irgendwas anderes, als meine Geräte beinhalten. Hab nämlich zunächst meine eigene Installation verdächtigt...
O.k das beruhigt. Da ich soweit mit dem HomeMatic System noch nicht bin und mir einfach da die Erfahrung fehlt. Wäre super wenn du mich hier auf den laufenden hälst wenn was herausgefunden hast
das Ignore attribut sollte mit dem vccu kommando automatisch gesetzt werden.
Sollte ignore gesetzt sein werden keine Messages geparst.
Kommen noch irgendwelche Events? Was steht genau im Log? Beispiel von einem Device welche auf ignore steht bitte.
Die Meldungen im Log sehen wie folgt aus:
2017.02.14 23:42:13.938 2: CUL_0: unknown message A068E2541B61C9B
2017.02.14 23:41:44.956 2: CUL_0: unknown message A0645778EB61C9B
2017.02.14 23:38:02.594 2: CUL_0: unknown message A062C6AD5B61C9B
2017.02.14 23:34:14.958 2: CUL_0: unknown message A0626D679B61C9B
2017.02.14 23:33:12.617 2: CUL_0: unknown message A0686640AB61C9B
2017.02.14 23:30:38.416 2: CUL_0: unknown message A06B61C9B86640A
Das Ergebnis von Kommando "set VCCU defIgnUnknown" sieht so aus: das ignore Attribut wurde nachträglich manuell gesetzt, das geschah nicht autom. - alle anderen Zeilen kamen aber von der VCCU Funktion
### Start DEVICES unkown
define unknown_B61C9B CUL_HM B61C9B
attr unknown_B61C9B IODev CUL_0
attr unknown_B61C9B autoReadReg 4_reqStatus
attr unknown_B61C9B expert 2_raw
attr unknown_B61C9B ignore 1
define unknown_8E2541 CUL_HM 8E2541
attr unknown_8E2541 IODev CUL_0
attr unknown_8E2541 autoReadReg 4_reqStatus
attr unknown_8E2541 expert 2_raw
attr unknown_8E2541 ignore 1
Device:
define unknown_B70B03 CUL_HM B70B03
attr unknown_B70B03 autoReadReg 4_reqStatus
attr unknown_B70B03 expert 2_raw
attr unknown_B70B03 ignore 1
Log:
2017.02.19 03:01:26 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 03:11:39 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 03:55:16 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 04:30:35 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 04:47:38 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 05:40:40 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 05:40:40 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 05:48:53 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 06:34:22 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 07:07:39 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 07:27:38 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 07:49:08 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 07:49:08 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 08:20:35 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 08:25:13 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 09:13:38 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 09:43:18 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 10:06:17 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 10:59:35 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 11:01:48 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 11:53:32 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 12:20:47 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 12:46:00 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 13:39:08 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 13:49:09 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 13:49:09 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 14:32:55 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 14:57:56 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 15:25:13 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 16:16:07 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
2017.02.19 16:18:10 2: CUL0: unknown message A06358DF5B70B03
das sind immer noch keine messages für cul_hm, da sie zu kurz sind.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,67138.msg585316.html#msg585316 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,67138.msg585316.html#msg585316)
das ist bereits bekannt, siehe weiter oben im Thread.
Vielen Dank für den Hinweis/die Erklärungen Deinerseits, das hat uns auf die richtige Spur geführt