Hallo zusammen,
ich möchte eine Mail via DebianMail nach einem Stromausfall versenden !!
Natürlich kann das erst mal nicht gehen, da ja kein Internet (DSL) vorhanden ist.
Kann man DebianMail nicht so konfigurieren, das es periodisch versucht die Mails zu versenden, anstatt eine Fehlermeldung auszugeben.
Ideal wäre eine Queue..
sendEmail returned: Feb 16 21:30:35 raspberry sendEmail[21488]: ERROR => Connection attempt to smtp.1und1.de:587 failed: IO::Socket::INET6: getaddrinfo: Name or service not known
bis dann
Klaus
Hallo Klaus,
debianmail ist doch einfach eine Routine für sendEmail. Da ist sowas nicht vorgesehen.
Du kannst doch selbst die Email erst senden, wenn Internet wieder da ist.
z.B. so -> https://forum.fhem.de/index.php?topic=35686.0
Also nur als Idee von mir.
Gruß Otto