FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 03 Dezember 2011, 13:32:35

Titel: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 03 Dezember 2011, 13:32:35
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Wofür ist eigentlich das bei allen devices verfügbare
Attribut "alias" gut? Habe keine Beschreibung dafür
gefunden.

Tschüs,

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 11:13:12
Originally posted by: <email address deleted>

... würde mich auch interessieren :)

Möglicherweise kann man es "Missbrauchen" und mit UTF-8 Zeichen
füllen.
Badezimmer ---> Ванна

Dies würde dann als Anzeigename in der Weboberfläche erscheinen ...
und damit hätte ich eine internationale Verwenung für FHEM :))

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 12:08:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Peter!

Da ich in den Perl-Dateien von FHEM nur gefunden habe,
das dieses attribut erlaubt wird, aber sonst offenbar nicht
verwendet wird, habe ich für mich einfach folgende
Änderung an 01_FHEMWEB.pm vorgenommen:

Die Zeile:
    pH "detail=$d", $d, 1, "col1";
ersetzt durch:

     if(defined(AttrVal($d, "alias", undef))) {
        pH "detail=$d", AttrVal($d, "alias", undef), 1, "col1";} else
{
      pH "detail=$d", $d, 1, "col1";}

So kann ich im Frontend zusätzliche lange Namen verwenden
ohne diese auch überall in der Konfiguration zu verwenden.
Umlaute machen keine Probleme, andere Zeichen habe ich
nicht versucht.

Tschüs,

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 12:10:52
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Peter!

Da ich in den Perl-Dateien von FHEM nur gefunden habe,
das dieses attribut erlaubt wird, aber sonst offenbar nicht
verwendet wird, habe ich für mich einfach folgende
Änderung an 01_FHEMWEB.pm vorgenommen:

Die Zeile:
pH "detail=$d", $d, 1, "col1";
ersetzt durch:

if(defined(AttrVal($d, "alias", undef))) {
pH "detail=$d", AttrVal($d, "alias", undef), 1, "col1";} else {
pH "detail=$d", $d, 1, "col1";}

So kann ich im Frontend zusätzliche lange Namen verwenden
ohne diese auch überall in der Konfiguration zu verwenden.
Umlaute machen keine Probleme, andere Zeichen habe ich
nicht versucht.

Tschüs,

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 15:10:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

danke!! ich habe es soeben ausprobiert.
Es funktioniert super.

1. Es löst mein Problem mit der Numerischen Raum-Zuordnung (z.B.
22_Küche) von Geräten aus der FHT Gruppe.
Hintergrund: Man kann keine Gerätenamen vergeben, wenn diese Geräte
Daten in Perlscripten verwenden.
(Perl-Namenraum; z.B: 22_GeräteName)

2. Es löst NICHT mein Problem mit anderen Schriftcodes. Ergebnis:
11_Ванна = 11_Ñ Ð²ÐµÑ

Wenn nichts dagegen spricht sollte dies in 01_FHEMWEB.pm übernommen
werden.

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Dezember 2011, 15:40:22
                                                   

> Wenn nichts dagegen spricht sollte dies in 01_FHEMWEB.pm übernommen
> werden.

Es spricht dagegen, dass ich nicht genau weiss, welches Problem es wirklich
loest, und ich habe den Verdacht, dass es ein Workaround ist und nicht eine
Loesung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 16:37:19
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

folgende Situation.

Device heisst:  define 13_Thermostat FHT 4841
und ist in Zimmer 13
Ergebnis: Fehler bei script-Ausführung

# Function: FHT-Device time set
  define fht_set_date notify fht_set_date { \
    if ( $year gt 2010 ) { \
      my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
      foreach(@@fhts) { \
        my $cmd="set ".$_." date time";;\
        fhem $cmd;;\
        Log 4, "sent cmd ".$cmd;;\
      }\
    } else {\
        Log 1, "error setting date for fhts: year <= 2010 - Date
invalid?!"\
    }\
  }

.. deshalb heisst das Device a3_Thermostat.


Wenn ich im Alias den richtigen Namen hinterlegen kann, dann passt die
Zuordung Zimmer und Device wieder.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 16:42:58
Originally posted by: <email address deleted>

... für andere Lösungen bin ich auch offen))

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 17 Dezember 2011, 17:51:45
                                             

On 12/17/2011 04:42 PM, Peter Maier wrote:
> ... für andere Lösungen bin ich auch offen))
>
Hallo,
ist das,  bis auf das Logging nicht dasselbe wie

define fht_set_date notify fht_set_date { fhem("set TYPE=FHT date time")
if ($year > 2010) }

Welchen Fehler bekommst Du denn ohne alias bei Deinem Skript?

Viele Grüße
Boris



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Zrrronggg! am 17 Dezember 2011, 18:19:22
                                                     

Wenn ich zum konkreten Beispiel anmerken darf:
Das Script steht auch im  Wiki so drin und ich muss sagen, dass ich
den Sinn schon immer nicht so richtig verstanden habe, erscheint mir
übermässig komplex.
Ich hatte einen ähnlichen Einzeiler wie  von Boris als Ersatz im Kopf,
wenn ich das überhaupt so machen würde.

Ich glaube nur, dass aus  Funklastgründen grundlose Burstkommunikation
mit vielen FHTs sowieso keine so tolle Idee ist. An ggf. ein Dutzend
FHTs zugleich was senden macht je nach verwendeter Zentrale mal gleich
den FHT Buffer zu und gegenseitige Störung der Kommunikation erscheint
mir auch nicht unwahrscheinlich.

Da einen Watchdog zu verwenden oder das Uhrzeitstellen eine bischen zu
verteilen ist meiner Meinung nach viel besser... gut, da muss man dann
eben einmal für jedes FHT was eintragen, einmalig bischen mehr
Aufwand.

Vielleicht übersehe ich da aber nur was, bin kein PERL Fachmann (nicht
mal "irgendwas" Fachmann ... LOL)



On 17 Dez., 17:51, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> On 12/17/2011 04:42 PM, Peter Maier wrote:> ... für andere Lösungen bin ich auch offen))
>
> Hallo,
> ist das,  bis auf das Logging nicht dasselbe wie
>
> define fht_set_date notify fht_set_date { fhem("set TYPE=FHT date time")
> if ($year > 2010) }
>
> Welchen Fehler bekommst Du denn ohne alias bei Deinem Skript?
>
> Viele Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 18:21:55
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris

sorry wenn ich mich ungenau ausgerückt habe.
Der Alias spielt keine Rolle bei der Fehlermeldung.
Der Fehler entsteht wenn ich beim device einen Namen wie 22_Devicename
verwende.
Der Fehler entsteht m.W. da Perl die Kombination nn_Name für sich
reserviert.

Aber ich habe meine Benennungen generell numerisch sortiert also
10_Bad, 11_Flur, ... und die devices in den Räumen ebenfalls mit Namen
10_Light, ... vergeben. Bei FHT geht das nicht und das script wird
nicht ausgeführt.
Deshalb der Vorgang, dass der Alias zur Anzeige herangezogen wird,
jedoch nicht zur Abarbeitung. Und in diesem Fall kann ich auch einem
FHT device den Namen 22_Name zuordenen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 17 Dezember 2011, 18:44:02
                                             

Hallo Peter,

On 12/17/2011 06:21 PM, Peter Maier wrote:
> Der Fehler entsteht wenn ich beim device einen Namen wie 22_Devicename
> verwende.
>
versuche doch mal in

        my $cmd="set ".$_." date time";;\


den Devicenamen zu maskieren:

        my $cmd="set \'".$_."\' date time";;\


(ungetestet)

Viele Grüße
Boris



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 17 Dezember 2011, 22:10:19
Originally posted by: <email address deleted>

Am 17.12.11 15:40, schrieb Rudolf Koenig:
>> Wenn nichts dagegen spricht sollte dies in 01_FHEMWEB.pm übernommen
>> werden.
>
> Es spricht dagegen, dass ich nicht genau weiss, welches Problem es wirklich
> loest, und ich habe den Verdacht, dass es ein Workaround ist und nicht eine
> Loesung.

So eine (oder eine ähnliche) Lösung wünsche ich mir schon lange - ich
werde das mit dem alias mal ausprobieren. Mein Problem ist folgendes:

Ich habe in so ziemlich jedem Raum einen (oder mehrere) Rollläden und
eine Deckenlampe. Da FHEM das room-Attribut nur für die Anzeige benutzt,
heißen bei mir dann die Deckenlampen halt Wohnzimmer_Deckenlampe,
Buero_Deckenlampe, Kueche_Deckenlampe, etc (Rollläden genauso). Diese
Namen sind so lang, dass sie im WEBS auf dem Handy abgeschnitten werden,
so dass man die Geräte teilweise nicht mehr unterscheiden kann. Außerdem
kann man keine Umlaute verwenden, was ich im Jahre 2011 für eine GUI
auch etwas rückschrittlich finde.

Ein Weiteres Problem: Ich benutze viele Funksteckdosen (hauptsächlich
Intertechno), und habe z.B. folgende Definition:

define WZ_Tannenbaum FS20 0000 51
attr   WZ_Tannenbaum dummy 1
define WZ_Tannenbaum_Switch notify WZ_Tannenbaum { \
       if ("%" eq "on") { fhem("set CUL433 raw isF0FFF0FFFFFF") } \
       else {             fhem("set CUL433 raw isF0FFF0FFFF00") } \
}
attr   WZ_Tannenbaum model fs20st
attr   WZ_Tannenbaum room Wohnzimmer

Wenn die Steckdose nach Weihnachten etwas anderes schalten soll, muss
ich alle 5 Zeilen ändern; wenn es einen Alias-Befehl gäbe nur eine.
Außerdem könnte die Steckdose dann einen sinnvolleren, sprechenderen
Namen haben (z.B. Funksteckdose_Kanal_A), und der Alias definiert nur
den aktuellen Einsatzzweck.

Grüße von unter dem Weihnachtsbaum
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 Dezember 2011, 09:06:52
                                                   

> Diese Namen sind so lang, dass sie im WEBS auf dem Handy abgeschnitten
> werden, so dass man die Geräte teilweise nicht mehr unterscheiden kann.

Das leuchtet mir ein.


> Außerdem kann man keine Umlaute verwenden, was ich im Jahre 2011 für eine GUI
> auch etwas rückschrittlich finde.

Patches welcome, aber nur wenn sie _gruendlich_ getestet sind.  culfw+fhem ist
fuer mich ein Freizeitprojekt, um Neues zu lernen, UTF-8 mit perl habe ich
schon anderswo kennengelernt :)


> Wenn die Steckdose nach Weihnachten etwas anderes schalten soll, muss
> ich alle 5 Zeilen ändern; wenn es einen Alias-Befehl gäbe nur eine.

Leuchtet auch ein. Aber: alias wuerde _NUR_ an diese Stelle erscheinen, weder
"set", noch notify usw. koennten darauf reagieren. Weiterhin bin ich unsicher,
ob es mit longpoll funktioniert. Das sind meine Probleme mit solchen Features.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 09:45:41
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,
hier ist das Ergebnis...

2011.12.18 06:00:01 3: fht_set_date return value: Unknown command {,
try help
Unknown command foreach(@fhts), try help

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 09:58:22
Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen Rudolf,

die Änderung von Jörg habe ich schon getestet.
Die Technische Funktion ist gegeben und läuft. Lediglich die Anzeige
muss noch umgesetzt werden.

Damit Löst sich bei mir auch das Anzeigeproblem für die Cyrillische
Schriftart.
Fhem wird dadurch international nutzbar, auch für Länder mit nicht
lateinischer Schriftarten.
(Bin gespannt wie das auf Kantonesisch aussieht ;)

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 10:17:20
Originally posted by: <email address deleted>

Was meinst Du damit?
> Die Technische Funktion ist gegeben und läuft. Lediglich die Anzeige
> muss noch umgesetzt werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 10:20:45
Originally posted by: <email address deleted>

Was meinst Du mit "Lediglich die Anzeige muss noch umgesetzt werden."?

Es ist doch gerade nur eine Anzeige eines alternativen Namens im
Webinterface!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 10:26:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,
ich habe mir das nochmals genauer angesehen und eine Leerzeile
übersehen.

Hier das Ergebnis nach der Korrektur.
2011.12.18 13:20:59 3: set '13_Thermostat' date time : Please define
'13_Thermostat' first
2011.12.18 13:20:59 3: set '21_Thermostat' date time : Please define
'21_Thermostat' first
...


 Gruss
 Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 10:55:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

ich habe mir das nochmals angesehen.
Folgendes ist mir dazu in den Sinn gekommen.

1. Device name - abzufangen über alias device
2. Room name - abzufangen u.U. alias structure
3. Plot texte - ...
....

a) Es gibt eine minimal Lösung.
Es werden nur Räume und Devices berücksichtigt
Ich gehe davon aus, dass die Minimallösung durch geringe Eingriffe
schnell umgesetzt werden kann da dies an zwei punktuellen Stellen
passiert.

b) Es gibt die Komfortlösung ....
Die Komfortlösung dürfte etwas aufwendiger sein da hier generell
zwischen Ausgabetexten und Code unterschieden werden muss.
(Hierzu kenne ich für dieses Projekt die Komplexität der Aufgaben
nicht.)

In Anbetracht des Gesamtprojekts würde ich dazu anraten.
In Russland fängt das ganze mit der Automatisierung gerade langsam an.
Und mit der in Kürze recht günstig zu erwartenden Hardware dürfte die
Nachfrage steigen ... und es gibt nicht nur Russland in diesem
Umfeld. :)

Nebenbei ... gibt es eine andere internationale Lösung ? (Mir ist
keine bekannt.)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 13:44:10
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

> Was meinst Du mit "Lediglich die Anzeige muss noch umgesetzt werden."?
>
> Es ist doch gerade nur eine Anzeige eines alternativen Namens im
> Webinterface!

das ist soweit Richtig. Das habe ich gemeint mit der Beschreibung,
dass die Lösung technisch geht.
Jedoch ist hier der Punkt, den ich oben schon geschrieben habe offen.
Wenn ich bei alias folgendes Eingebe
11_Ванна erhalte ich als Ergebnis: 11_Ñ Ð²ÐµÑ

Somit habe ich gemeint, dass der Text in UTF-8 umgesetzt werden
sollte.
Dies ermöglicht u.A. auch die Verwendung von deutschen Umlauten.

Sorry wollte deine Lösung (die bei mir ohne Probleme läuft) nicht
kritisieren. Ganz im Gegenteil.

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 15:27:33
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Peter,

bei mir funktionieren Umlaute und auch ein
attr Bad alias Ванна
ergibt das gewünschte Ergebnis!
Allerdings nur mit Firefox, mit dem Internet Explorer (eben erst
ausprobiert) bekomme ich auch Buchstabensalat. Nach einem save bleiben
die kyrillischen Buchstaben sogar noch erhalten, aber sobald ich die
fhem.cfg bearbeite sind sie weg!
Umlaute funktionieren aber auch über die .cfg, das war mir das
wichtigste, weil ich auf Umlaute Wert lege. (Die Schreibweise "Joerg"
z.B. finde ich extrem hässlich...)

Deswegen meine Verwunderung...

Tschüs,

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 18 Dezember 2011, 15:51:21
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

jetzt bin ich verwunderrt.
Ich habe folgende Systemzusammensetzung.

Fritzbox 7270 / Linux / Firefox

... allerdings bearbeite ich immer nur die .cfg aufgrund dessen, dass
ich mit includes arbeite.

Gruss
Peter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 18 Dezember 2011, 16:35:39
                                             

Hallo,

On 12/18/2011 10:26 AM, Peter Maier wrote:
> Hier das Ergebnis nach der Korrektur.
> 2011.12.18 13:20:59 3: set '13_Thermostat' date time : Please define
> '13_Thermostat' first
bitte versuche noch dieses:

# Function: FHT-Device time set
  define fht_set_date notify fht_set_date { \
    if ( $year gt 2010 ) { \
      my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
      foreach(@@fhts) { \
        my $cmd="set $_ date time";;\      # <--- GEAENDERT
        fhem "$cmd";;\            # <--- GEAENDERT
        Log 4, "sent cmd $cmd";;\      # <--- GEAENDERT
      }\
    } else {\
        Log 1, "error setting date for fhts: year <= 2010 - Date invalid?!"\
    }\
  }

(Es kommt darauf an 13_Thermostat richtig zu maskieren.)

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: borsti67 am 18 Dezember 2011, 16:40:08
                                                 

Hallo,

mal ganz doof gefragt: Die Nummerierung kann ich verstehen, aber ist es
denn (wenn das so einen Aufwand darstellt) ZWINGEND notwendig, dass die
Zahl vorne steht?
Was spricht dagegen, ALLE Geräte in der Art "d13_Thermostat" zu
bezeichnen? "d" ist hier nur als Beispiel, jeder beliebige Buchstabe
tut's; es muss halt nur immer der selbe sein, dann ist die Reihenfolge
genau so wie ohne dieses Zeichen.

Gruss,
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Martin Fischer am 19 Dezember 2011, 00:29:20
Am Samstag, 3. Dezember 2011 schrieb Jörg71:
> Wofür ist eigentlich das bei allen devices verfügbare
> Attribut "alias" gut? Habe keine Beschreibung dafür
> gefunden.

das alias wird im webfrontend myHCE genutzt. rudi und ich haben es seinerzeit
eingebaut, da es dadurch möglich war / ist, den devices logische namen zu
geben wie z.b. EG.ez.SD.01 für "Erdgeschoss, Esszimmer, Steckdose, 1" und im
webfrontend, dann waf-freundlich "Beleuchtung Highboard" angezeigt wird.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 Dezember 2011, 14:04:55
                                                   

> 1. Device name - abzufangen über alias device

Ok, FHEMWEB zeigt jetzt auch das alias in der Raumliste an, falls vorhanden.

ACHTUNG: Ich habe encoding in FHEMWEB von latin1 auf UTF8 geaendert, damit
funktioniert jezt auch kyrillisch, aber die alten äöü muessen angepasst werden.


> 2. Room name - abzufangen u.U. alias structure
> 3. Plot texte - ...

Hat auch bisher funktioniert, bis auf encoding (latin1 vs. UTF-8)


> In Russland fängt das ganze mit der Automatisierung gerade langsam an.
> Und mit der in Kürze recht günstig zu erwartenden Hardware dürfte die
> Nachfrage steigen ... und es gibt nicht nur Russland in diesem
> Umfeld. :)

Das ist doch abschreckend, nicht motivierend :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 20 Dezember 2011, 23:12:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf

großartiger Job!!!!

Ich bin mittlerweile soweit, dass ich folgendes am Laufen habe.

1. Ich lasse meine englische Version wie Sie ist.
2. Ich erstelle ein zusätzliches include file in dem ich alle Aliase
erstelle und diese zum Schluss einlese.
(Somit werden die englischen Beschreibungen durch die neudefinition
überschreiben und ich muss keine zwei unabhängige Systeme pflegen.)

3. Es laufen define, at, weblink (Beschreibungen der Plots teilweise)
4. Im Moment suche ich noch die Vorgehensweise bei structure bzw. room

Gruss
Peter

> > In Russland f ngt das ganze mit der Automatisierung gerade langsam an.
> > Und mit der in K rze recht g nstig zu erwartenden Hardware d rfte die
> > Nachfrage steigen ... und es gibt nicht nur Russland in diesem
> > Umfeld. :)
>
> Das ist doch abschreckend, nicht motivierend :)
... ich finde es spannend))

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Dezember 2011, 08:46:00
                                                   

> > Das ist doch abschreckend, nicht motivierend :)
> ... ich finde es spannend))

Ich rechne fest mit Deine Unterstuetzung beim Support der russischen
Neueinsteiger :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 21 Dezember 2011, 09:26:19
Originally posted by: <email address deleted>

On 12/19/2011 02:04 PM, Rudolf Koenig wrote:
>> 1. Device name - abzufangen über alias device
>
> Ok, FHEMWEB zeigt jetzt auch das alias in der Raumliste an, falls vorhanden.
>
> ACHTUNG: Ich habe encoding in FHEMWEB von latin1 auf UTF8 geaendert, damit
> funktioniert jezt auch kyrillisch, aber die alten äöü muessen angepasst werden.

Habe jetzt mal meine config umgeschrieben, und war zuerst ganz
begeistert, dass alles funktioniert hat. Dann wollte ich noch ein paar
kleine Änderungen machen, und es wurden scheinbar keine Änderungen mehr
übernommen. Des Rätsels Lösung: FHEM hat einfach meine fhem.cfg
überschrieben - das hat es bisher noch nie gemacht. Ich habe in der
fhem.cfg nur einige wenige globale Einstellungen und am Ende je ein
Include pro Raum. Da includes nicht savecfg-sicher waren, habe ich
einfach nie die Config von FHEM aus abgespeichert. Aber irgendwie ist es
im Moment so, dass FHEM meine Config bei jedem Neustart überschreibt.
Kann ich das irgendwie deaktivieren?

Grüße,
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Dezember 2011, 09:59:00
                                                   

> Aber irgendwie ist es im Moment so, dass FHEM meine Config bei jedem Neustart
> überschreibt.  Kann ich das irgendwie deaktivieren?

Kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du bitte in fhem.pl, CommandSave() Funktion
  Log 1, "Saving Config";
einfuegen, und im logfile verfolgen, wann das auftritt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: borsti67 am 21 Dezember 2011, 19:30:06
                                                 

>> ACHTUNG: Ich habe encoding in FHEMWEB von latin1 auf UTF8 geaendert, damit
>> funktioniert jezt auch kyrillisch, aber die alten äöü muessen angepasst werden.
>
> Habe jetzt mal meine config umgeschrieben, und war zuerst ganz
> begeistert, dass alles funktioniert hat. Dann wollte ich noch ein paar

dito.
Die Umlaute in "Room" und so kommen auch richtig an.
Nicht aber die Einträge aus den Logs:

 > 2011.12.21 12:08:56 3: W�rmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.

(falls das durch den Mailtransport verloren geht, da ist eine Raute
statt eines "ä" (Umlaut-a))

...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Dezember 2011, 21:04:21
                                                   

> Nicht aber die Einträge aus den Logs:

- Das war auch nie geplant, alias sollte nur im Raum-Uebersicht sichtbar sein.
- Womit wird das Logfile angezeigt? Das Anzeigeprogramm muss auch UTF-8
  beherrschen.


> ...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?

Verstehe nicht, was MyUtils mit alias/Umlauten zu tun hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 21 Dezember 2011, 21:06:27
Originally posted by: <email address deleted>

Am 21.12.2011 09:59, schrieb Rudolf Koenig:
>> Aber irgendwie ist es im Moment so, dass FHEM meine Config bei jedem Neustart
>> überschreibt.  Kann ich das irgendwie deaktivieren?
>
> Kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du bitte in fhem.pl, CommandSave() Funktion
>   Log 1, "Saving Config";
> einfuegen, und im logfile verfolgen, wann das auftritt?

Konnte den Fehler zuerst auch nicht nachvollziehen, aber dann ist mir
noch eine Änderung eingefallen, die ich heute gemacht habe, und jetzt
kann ich den Fehler nachstellen:

Gestern Abend war bei einem FHT80b die Batterie so leer, dass er
sämtliche Einstellungen vergessen hatte (sogar seine ID, das Pairing mit
dem Ventiltrieb und die Stellzeiten). Dadurch, dass er eine neue ID
hatte, wurde das autocreate im FHEM ausgelöst, und obwohl ich autosave
_nicht_ aktiviert habe, wurde anschließend die config neu abgespeichert:


2011.12.21 21:01:06 3: FHT Unknown device 5d1d, please define it
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define FHT_5d1d FHT 5d1d
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define FileLog_FHT_5d1d FileLog
/var/log/fhem/FHT_5d1d-%Y.log FHT_5d1d
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define weblink_FHT_5d1d weblink
fileplot FileLog_FHT_5d1d:fht:CURRENT
2011.12.21 21:01:06 1: Saving Config

root@qnap:/etc/fhem# grep -i save /etc/fhem/*
/etc/fhem/fhem.cfg:attr global statefile /etc/fhem/fhem.save
/etc/fhem/fhem.cfg.autosave:attr global statefile /etc/fhem/fhem.save

Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
autosave nichts gespeichert werden, oder?

Grüße
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: borsti67 am 21 Dezember 2011, 21:43:41
                                                 

Am 21.12.2011 21:04, schrieb Rudolf Koenig:
>> Nicht aber die Einträge aus den Logs:
>
> - Das war auch nie geplant, alias sollte nur im Raum-Uebersicht sichtbar sein.

sorry, da habe ich mich unklar ausgequetscht. Alias benutze ich gar
nicht. %-)

Aber als ich nach Deiner Ankündigung, dass FHEMWEB nun auf UTF-8
umgestellt sei "updatefhem" ausgeführt hatte, war nachher die Anzeige im
linken Menü meines Raumes "Küche" kaputt (ist einfach nur mittels
"attrib room ..." angelegt). Daraus schlussfolgerte ich, dass die
Config-Datei(en) von der Änderung auch betroffen sein würden, und in der
Tat sahen bei "Edit Files" die Umlaute in der fhem.cfg genau so aus wie
im Webinterface.
Nachdem ich die dort angepasst hatte, stimmte die Darstellung auch wieder.

> - Womit wird das Logfile angezeigt? Das Anzeigeprogramm muss auch UTF-8
>    beherrschen.

mit Firefox, durck Click auf "Text" hinter dem gewünschten Log.
Mich hat irritiert, dass der Inhalt des Tables "id=room" wie erwartet
angezeigt wurde, die div "id=content" aber nicht.

Es wird aber noch bescheuerter, nachdem ich vorhin die Mail abgeschickt
habe, korrigierte ich noch einen Tippfehler - und nach diesem SAVE
eingestellte Logeinträge sind nun ok!?

2011.12.21 19:08:56 3: W�rmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.
2011.12.21 19:38:56 3: Wärmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.
2011.12.21 19:56:29 3: myCUNO: Unknown code T20, help me!

muss man das verstehen? :-/

>> ...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?
> Verstehe nicht, was MyUtils mit alias/Umlauten zu tun hat.

mit alias nichts, mit Umlauten insofern, dass ich dort "Log()"-Befehle
absetze, die auch Umlaute beinhalten. ;)

Gruss
Torsten


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Dezember 2011, 09:02:01
                                                   

> Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
> autosave nichts gespeichert werden, oder?

Sorry, autosave ist per default an. Zum ausschalten
  attr autocreate autosave 0
Hab commandref.html ergaenzt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Dezember 2011, 09:31:37
                                                   

> mit alias nichts, mit Umlauten insofern, dass ich dort
> "Log()"-Befehle absetze, die auch Umlaute beinhalten. ;)

fhem selber (nicht FHEMWEB) hat mit Umlauten nichts am Hut, "define" erlaubt
beim Namen aber nur folgende Zeichen: A-Za-z0-9.:_

Wenn Du FHEMWEB verwendest, dann sollte alles was Du schreibst, UTF-8
entsprechen, das war bisher ISO-8859-1 (aka latin1). Wichtig: auch beim
externen Editoren darauf achten, oder alles ueber FHEMWEB editieren.

Manche Windows Programme erkennen UTF-8 Dateien an einem vorangestellten BOM,
das wird von fhem aber nicht erzeugt, und ist mAn eine komische Loesung mit
anderen Nachteilen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: Guest am 22 Dezember 2011, 09:58:24
Originally posted by: <email address deleted>

On 12/22/2011 09:02 AM, Rudolf Koenig wrote:
>> Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
>> autosave nichts gespeichert werden, oder?
>
> Sorry, autosave ist per default an. Zum ausschalten
>   attr autocreate autosave 0
> Hab commandref.html ergaenzt.

OK, danke für die schnelle Hilfe. Aber auf

http://fhem.de/commandref.html

sehe ich noch keine Änderung:

Example:
    define autocreate autocreate
    attr autocreate autosave

autosave
After creating a device, automatically save the config file with the
command save command.

Muss die Änderung noch hochgeladen werden?

Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Dezember 2011, 10:22:25
                                                   

> Muss die Änderung noch hochgeladen werden?

Ja, ich habs nur in SVN geaendert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Attribut "alias"?
Beitrag von: borsti67 am 22 Dezember 2011, 20:40:56
                                                 

> Wenn Du FHEMWEB verwendest, dann sollte alles was Du schreibst, UTF-8
> entsprechen, das war bisher ISO-8859-1 (aka latin1). Wichtig: auch beim
> externen Editoren darauf achten, oder alles ueber FHEMWEB editieren.

Hatte ich, drum war ich ja so überrascht. Na mal sehen, bisher passt es.
Danke!

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com