Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Treppenhaus 2 Stromstoßaktoren (Heißen die so?) von der Fa. Eltako mit der Bezeichnung HM-LC-Sw1-DR (Homematic) montiert, da ich je Etage je 5 Lichtschalter habe und die Verkabelung ansonsten tricky geworden wäre (Ist jetzt aber schon 20 Jahre her, nur die "Eltakos" wurden gewechselt.
Das funktioniert auch echt gut.
Das pairen habe ich über die Homematic-Lan-Konfigurations-Software erfolgreich erledigt.
Im Fhem wird auch angezeigt, wenn geschaltet wird, bzw. ich kann auch schalten.
Bei der Konfiguration habe ich über die Software de Lan-Adapters die Leuchtdauer auf 4 Minuten eingestellt (Ich habe bei mir im Haus schaltfaule Pubertiere wohnen). Jetzt dachte ich mir, die Zeit noch etwas zu reduzieren, konnte in fhem aber kein Reading finden, wo dies hinterlegt ist.
Muß ich jetzt wirklich fhem stoppen, Homematic aufrufen und einstellen und alles wieder zurück?
Dieses Gerät ist verbaut:
https://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html (https://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html)
Kann mir da jemand helfen?
Du suchst die Register. Stelle expert auf 1 und mache ein getConfig. Dann sollten eigentlich alle Register wieder da sein.
Zitat von: Hoggle am 17 Februar 2017, 13:45:26
Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Treppenhaus 2 Stromstoßaktoren (Heißen die so?) von der Fa. Eltako mit der Bezeichnung HM-LC-Sw1-DR (Homematic) montiert, da ich je Etage je 5 Lichtschalter habe und die Verkabelung ansonsten tricky geworden wäre (Ist jetzt aber schon 20 Jahre her, nur die "Eltakos" wurden gewechselt.
Das funktioniert auch echt gut.
Das pairen habe ich über die Homematic-Lan-Konfigurations-Software erfolgreich erledigt.
Im Fhem wird auch angezeigt, wenn geschaltet wird, bzw. ich kann auch schalten.
Bei der Konfiguration habe ich über die Software de Lan-Adapters die Leuchtdauer auf 4 Minuten eingestellt (Ich habe bei mir im Haus schaltfaule Pubertiere wohnen). Jetzt dachte ich mir, die Zeit noch etwas zu reduzieren, konnte in fhem aber kein Reading finden, wo dies hinterlegt ist.
Muß ich jetzt wirklich fhem stoppen, Homematic aufrufen und einstellen und alles wieder zurück?
Dieses Gerät ist verbaut:
https://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html (https://www.elv.de/homematic-1-kanal-schaltaktor-im-hutschienengehaeuse-1.html)
Kann mir da jemand helfen?
Hi,
was Du mit der HM Software rummachst geht
alles mit FHEM! Lies Dich bitte ein ->
https://wiki.fhem.de/wiki/ erste Seite aufmerksam lesen.
Hier vor allem auch pairen udn peeren lesen!
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
Dann auch hier als Grundlage einrichten und dann mit Template autoOff Deinen Schalter konfigurieren.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Gruß Otto
Hallo.
Das Gerät ist gepaired, aber muß ich es auch peeren?
Der Schaltaktor ist ja nur "alleine". Ich dachte, es muß nur ein peering stattfinden, wenn ich einen Sender und einen Empfänger zusammen packen möchte (Schalter + Lampe).
Wo stelle ich expert auf 1?
Habe mal nen Bild mit den Internas und den Readings angehängt. Wie bekomme ich denn Zugriff auf die weiteren Readings?
Hi,
Du musst nicht peeren. Aber auch der Schalter alleine hat einen Peer -> self01
Expert findest Du in den Attributen.
Gruß Otto
Mir ist nicht ganz klar, ob der Hardware-Eingang intern logisch komplett parallel zum onboard-Taster läuft - meines Wissens führen lange Tastendrücke am Treppenlichttastereingang anders als am internen Taster nicht in den Konfigmode des Aktors. Ich vermute aber, dass für beide die Verknüpfungs-Einstellungen des internen "self01" gelten.
Der wird (auch ganz typisch) erst sichtbar, wenn man "set <actor_channel> regSet intKeyVisib visib" abschickt. Dann sollte Hoggle auch Readings finden, welches ".R-self01-shOnTime" und ".R-self01-lgOnTime" heißen. Der Wert ist die Zeitdauer, die der Aktor nach einem kurzen oder langen Tastendruck ein- und danach automatisch wieder ausschaltet.
Ich bezweifle, dass vor dem "intKeyVisib visib" das vorgeschlagene Template funktioniert ....
Hallo Pfriemler.
Das war der Tipp der Woche!
Vielen Dank. Jetzt sind alle readings vorhanden :D