Hallo Damian, ich habe ein DOIF welches Probleme macht .
Trotz des ? in der Anweisung, führt er das DOIF aus, wenn ich dieses Reading trigger.
Oder ist das so nicht möglich, weil es sich bei den beiden um das selbe device handelt?
FHEM wurde gestern aktualisiert, falls das wichtig ist.
Die xxxxx bei dem list habe ich eingefügt für die "amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxx"
List vom DOIF:
Internals:
CFGFN
DEF ([Alexa_Copy:Eigen_Skillname] eq "Fernseher" and [?Alexa_Copy:Eigen_Kommando] eq "rtl")(IF ([TV_Wohnzimmer_HM_ON_OFF_HM] eq "on")(set TV_Sender RTL_HD))
##DoelseFall
DOELSE
NAME Alexa_IntentKommandos_Fernseher_DOIF_TEST_loeschen
NR 109776
NTFY_ORDER 50-Alexa_IntentKommandos_Fernseher_DOIF_TEST_loeschen
STATE cmd_1
TYPE DOIF
Readings:
2017-02-17 21:18:41 Device Alexa_Copy
2017-02-17 21:18:41 cmd 1
2017-02-17 21:18:41 cmd_event Alexa_Copy
2017-02-17 21:18:41 cmd_nr 1
2017-02-17 21:18:41 e_Alexa_Copy_Eigen_Kommando rtl
2017-02-17 21:18:41 state cmd_1
Condition:
0 ReadingValDoIf($hash,'Alexa_Copy','Eigen_Skillname') eq "Fernseher" and ReadingValDoIf($hash,'Alexa_Copy','Eigen_Kommando') eq "rtl"
Devices:
0 Alexa_Copy
all Alexa_Copy
Do:
0:
0 IF ([TV_Wohnzimmer_HM_ON_OFF_HM] eq "on")(set TV_Sender RTL_HD)
1:
0
Helper:
event fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxxx,Eigen_Kommando: rtl,Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxx,alexa_fhem_version: 0.2.0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev Alexa_Copy
timerevent fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxxx,Eigen_Kommando: rtl,Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxxx,alexa_fhem_version: 0.2.0
triggerDev Alexa_Copy
timerevents:
fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxx
Eigen_Kommando: rtl
Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxxx
alexa_fhem_version: 0.2.0
timereventsState:
fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxx
Eigen_Kommando: rtl
Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxx
alexa_fhem_version: 0.2.0
triggerEvents:
fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxxx
Eigen_Kommando: rtl
Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxx
alexa_fhem_version: 0.2.0
triggerEventsState:
fhemIntent: rtl :amzn1.ask.skill.xxxxx
Eigen_Kommando: rtl
Eigen_Skill: :amzn1.ask.skill.xxxxxx
alexa_fhem_version: 0.2.0
Internals:
Itimer:
Readings:
0 Alexa_Copy:Eigen_Skillname Alexa_Copy:Eigen_Kommando
all Alexa_Copy:Eigen_Skillname Alexa_Copy:Eigen_Kommando
Regexp:
0:
All:
State:
Trigger:
Attributes:
checkReadingEvent 1
do always
notexist none
room Alexazubehoer
List vom triggernden Device:
ZitatInternals:
NAME Alexa_Copy
NR 4617
STATE CustomKommando: rtl - CustomSkillname: Fernseher - SmartHomeSkill Intent: IntentRequest OnIntent
TYPE dummy
.userReadings:
HASH(0x97b7da8)
HASH(0x92f0ae8)
HASH(0x9742060)
HASH(0x9cb5700)
Readings:
2017-02-17 21:00:45 ALEXABridge_Bridge running
2017-02-17 21:00:46 ALEXABridge_Zeit 2017-02-17 21:00:39
2017-02-17 21:18:41 Eigen_Kommando rtl
2017-02-17 21:18:41 Eigen_Skill :amzn1.ask.skill.xxxxx
2017-02-17 20:58:20 Eigen_Skillname Fernseher
2017-02-17 21:18:41 alexa_fhem_version 0.2.0
2017-02-17 21:18:41 fhemIntent rtl :amzn1.ask.skill.xxxxxx
2017-02-17 18:48:01 intent IntentRequest OnIntent
Attributes:
group ALEXA
room Alexazubehoer
stateFormat CustomKommando: Eigen_Kommando - CustomSkillname: Eigen_Skillname - SmartHomeSkill Intent: intent
userReadings Eigen_Kommando:fhemIntent.* {(split(' ', ReadingsVal("$name","fhemIntent",""), 2))[0]},Eigen_Skill:Eigen_Kommando.* {(split(' ', ReadingsVal("$name","fhemIntent",""), 3))[1]},alexa_fhem_version:fhemIntent.* {InternalVal("Alexa","alexa-fhem version","none");;},alexa_fhem_version:intent.* {InternalVal("Alexa","alexa-fhem version","none");;}
Grüße Marcel
Du brauchst: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_checkReadingEvent
Zitat von: Damian am 17 Februar 2017, 21:54:46
Du brauchst: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_checkReadingEvent
ist doch aktiviert mit 1
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich vermute, dass es ein Problem ist, dass beide Readings vom selben device sind und eines davon triggern soll und eins nicht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Ma_Bo am 17 Februar 2017, 22:28:04
Ich vermute, dass es ein Problem ist, dass beide Readings vom selben device sind und eines davon triggern soll und eins nicht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ja, sieht so aus. War eigentlich anders gedacht. Muss ich mir genauer im Sourcecode anschauen.
Du könntest dir erst mal behelfen mit:
[Alexa_Copy:"Eigen_Skillname"] and [?Alexa_Copy:Eigen_Skillname] eq "Fernseher" and [?Alexa_Copy:Eigen_Kommando] eq "rtl") ...
Ok, probiere ich morgen aus.
Meld dich bitte wenn du Erkenntnisse hast, sonst baue ich ein wenig um, wenn es nicht machbar ist...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Ma_Bo am 17 Februar 2017, 23:06:38
Ok, probiere ich morgen aus.
Meld dich bitte wenn du Erkenntnisse hast, sonst baue ich ein wenig um, wenn es nicht machbar ist...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kannst schon mal die korrigierte Version antesten.
Ja, aber erst heute Abend.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Teste es heute Abend, reicht es dann ein reload des Moduls zu machen oder shutdown restart...?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sieht bis jetzt gut aus, habe aber nur kurz angetestet, später hab ich was mehr zeit zum probieren.
DANKE für den schnellen Support !
So mal ein wenig getestet, läuft alles so wie ich es möchte, bisher keine negative Beeinflussung bei anderen DOIFs festzustellen.
Danke nochmal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Ma_Bo am 18 Februar 2017, 19:30:39
So mal ein wenig getestet, läuft alles so wie ich es möchte, bisher keine negative Beeinflussung bei anderen DOIFs festzustellen.
Danke nochmal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei mir auch nicht. Ich werde bald den Fix mit dieser Version einchecken https://forum.fhem.de/index.php/topic,67351.0.html
Sehr schön, kann ich dann auch:
attr setList Otto Karl
attr cmdState Otto|Karl
und dann mit "set <DOIFNAME> Otto" umschalten oder geht das nur mit on und off...?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Ma_Bo am 18 Februar 2017, 20:24:29
Sehr schön, kann ich dann auch:
attr setList Otto Karl
attr cmdState Otto|Karl
und dann mit "set <DOIFNAME> Otto" umschalten oder geht das nur mit on und off...?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ja, das geht. Das Klicken auf Otto als Umschaltung auf Karl würde dann über
webCmdIcon devStateIcon gehen.
Zitat von: Damian am 18 Februar 2017, 10:23:46
Kannst schon mal die korrigierte Version antesten.
Ich habe heute ein Update gemacht, ist die korrigierte Version von 98_DOIF.pm noch nicht verfügbar über das Standard Update ?
Der Fehler ist nämlich wieder da, ich spiele jetzt die 98_DOIF.pm aus diesem Beitrag hier, wieder auf mein System.
Grüße Marcel
Zitat von: Ma_Bo am 21 Februar 2017, 16:52:02
Ich habe heute ein Update gemacht, ist die korrigierte Version von 98_DOIF.pm noch nicht verfügbar über das Standard Update ?
Der Fehler ist nämlich wieder da, ich spiele jetzt die 98_DOIF.pm aus diesem Beitrag hier, wieder auf mein System.
Grüße Marcel
ja, ich lasse die Version https://forum.fhem.de/index.php/topic,67351.0.html noch paar Tage testen, sobald ich sie eingecheckt habe, werde ich es im ersten Post vermerken und den download rausnehmen.
Danke für die Info
Hey Damian,
ich habe heute erst ein Update machen können, dabei wurde natürlich meine 98_DOIF.pm aus deinem Beitrag hier gegen die neue aus dem Update ersetzt.
Nun habe ich folgenden Eintrag nach shutdown restart im LOG :
2017.03.08 15:30:50.615 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DOIF.pm line 680.
Ist das was wichtiges oder kann ich das ignorieren?
Zitat von: Ma_Bo am 08 März 2017, 15:39:22
Hey Damian,
ich habe heute erst ein Update machen können, dabei wurde natürlich meine 98_DOIF.pm aus deinem Beitrag hier gegen die neue aus dem Update ersetzt.
Nun habe ich folgenden Eintrag nach shutdown restart im LOG :
2017.03.08 15:30:50.615 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DOIF.pm line 680.
Ist das was wichtiges oder kann ich das ignorieren?
Das Warning sollte natürlich nicht vorkommen, auch wenn es harmlos ist. Kannst du es einkreisen von welcher Definition es kommt?
Oha, das wird schwer, bisher ist es nur direkt nach dem Neustart aufgetaucht, seit dem nicht mehr, das muss ich wohl erst einmal weiter beobachten.
Zitat von: Ma_Bo am 08 März 2017, 16:27:12
Oha, das wird schwer, bisher ist es nur direkt nach dem Neustart aufgetaucht, seit dem nicht mehr, das muss ich wohl erst einmal weiter beobachten.
Die Stelle im Code ist zwar eindeutig, allerdings wäre für mich interessant, was der Auslöser ist.
OK, da ich sehr sehr viele DOIF habe, beobachte ich das ganze.
Sollte die Meldung noch einmal auftauchen, kann ich das im Betrieb besser finden als beim Start, da beim Start von FHEM wahrscheinlich einige der DOIF´s getriggert werden.
Ich sehe leider nur das im LOG:
2017.03.08 15:30:50.190 0: Featurelevel: 5.8
2017.03.08 15:30:50.190 0: Server started with 1882 defined entities (fhem.pl:13622/2017-03-05 perl:5.018002 os:linux user:fhem pid:14781)
2017.03.08 15:30:50.368 1: Perfmon: possible freeze starting at 15:30:24, delay is 26.368
2017.03.08 15:30:50.615 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DOIF.pm line 680.
gibt es eine Möglichkeit, etwas in der 98_DOIF.pm einzubauen, dass man sehen kann welcher Definition es auslöst?
Zitat von: Ma_Bo am 08 März 2017, 16:52:41
OK, da ich sehr sehr viele DOIF habe, beobachte ich das ganze.
Sollte die Meldung noch einmal auftauchen, kann ich das im Betrieb besser finden als beim Start, da beim Start von FHEM wahrscheinlich einige der DOIF´s getriggert werden.
Ich sehe leider nur das im LOG:
2017.03.08 15:30:50.190 0: Featurelevel: 5.8
2017.03.08 15:30:50.190 0: Server started with 1882 defined entities (fhem.pl:13622/2017-03-05 perl:5.018002 os:linux user:fhem pid:14781)
2017.03.08 15:30:50.368 1: Perfmon: possible freeze starting at 15:30:24, delay is 26.368
2017.03.08 15:30:50.615 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DOIF.pm line 680.
gibt es eine Möglichkeit, etwas in der 98_DOIF.pm einzubauen, dass man sehen kann welcher Definition es auslöst?
Du kannst die angehängte Version installieren:
Es wird dort in diesem Falle Folgendes protokolliert:
Log3 $hash->{NAME},1 , "$hash->{NAME}: Problem in: $definition " if (!defined $block);
Stichwort "Problem in:"
OK, spiel ich eben ein und starte neu, dann sehen wir weiter...
Kurze Frage, kann ich die Version dnn drin lassen oder besser die aus dem Update danach wieder einspielen...?
Hab schon was gefunden, kommt jetzt gleich als nächster Post...
Das DOIF soll mir nur anzeigen, wer als nächstes Geburtstag hat.
Hier das LOG:
2017.03.08 17:19:55.469 1: Geburtstage_Ansicht_1: Problem in: [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
2017.03.08 17:19:55.469 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_DOIF.pm line 681.
2017.03.08 17:19:55.469 1: Geburtstage_Ansicht_1: Problem in: [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
2017.03.08 17:19:55.470 1: Geburtstage_Ansicht_1: Problem in: [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
2017.03.08 17:19:55.470 1: Geburtstage_Ansicht_1: Problem in: [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
2017.03.08 17:19:55.471 1: Geburtstage_Ansicht_1: Problem in: [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
Hier das List:
Internals:
DEF ([iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary])
NAME Geburtstage_Ansicht_1
NR 4623
NTFY_ORDER 50-Geburtstage_Ansicht_1
STATE in 7 Tagen, am 15.03.2017 hat xxxxxx Geburtstag und wird 32 Jahre alt. Geburtsjahr 1985
TYPE DOIF
Readings:
2017-03-08 17:19:57 Device iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
2017-03-08 17:19:57 cmd 1
2017-03-08 17:19:57 cmd_event iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
2017-03-08 17:19:57 cmd_nr 1
2017-03-08 17:19:57 e_iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview_t_001_summary xxx
2017-03-08 17:19:57 state in 7 Tagen, am 15.03.2017 hat xxx Geburtstag und wird 32 Jahre alt. Geburtsjahr 1985
Condition:
0 ReadingValDoIf($hash,'iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview','t_001_summary')
Devices:
0 iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
all iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
Do:
0:
0
1:
Helper:
event t_001_age: 32,t_001_bdate: 15.03.2017,t_001_btime: 00:00:00,t_001_daysleft: 7,t_001_daysleftLong: in 7 Tagen,t_001_summary: xxx,t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_001_location: 1985,t_001_edate: 16.03.2017,t_001_etime: 00:00:00,t_001_mode: next,t_002_age: 64,t_002_bdate: 20.03.2017,t_002_btime: 00:00:00,t_002_daysleft: 12,t_002_daysleftLong: in 12 Tagen,t_002_summary: xxx,t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_002_location: 1953,t_002_edate: 21.03.2017,t_002_etime: 00:00:00,t_002_mode: next,t_003_age: 34,t_003_bdate: 27.04.2017,t_003_btime: 00:00:00,t_003_daysleft: 50,t_003_daysleftLong: in 50 Tagen,t_003_summary: xxx,t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_003_location: 1983,t_003_edate: 28.04.2017,t_003_etime: 00:00:00,t_003_mode: next,t: 3 td: 0 tm: 0,c-term: 3,c-tomorrow: 0,c-today: 0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
timerevent t_001_age: 32,t_001_bdate: 15.03.2017,t_001_btime: 00:00:00,t_001_daysleft: 7,t_001_daysleftLong: in 7 Tagen,t_001_summary: xxx,t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_001_location: 1985,t_001_edate: 16.03.2017,t_001_etime: 00:00:00,t_001_mode: next,t_002_age: 64,t_002_bdate: 20.03.2017,t_002_btime: 00:00:00,t_002_daysleft: 12,t_002_daysleftLong: in 12 Tagen,t_002_summary: xxx,t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_002_location: 1953,t_002_edate: 21.03.2017,t_002_etime: 00:00:00,t_002_mode: next,t_003_age: 34,t_003_bdate: 27.04.2017,t_003_btime: 00:00:00,t_003_daysleft: 50,t_003_daysleftLong: in 50 Tagen,t_003_summary: xxx,t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage,t_003_location: 1983,t_003_edate: 28.04.2017,t_003_etime: 00:00:00,t_003_mode: next,t: 3 td: 0 tm: 0,c-term: 3,c-tomorrow: 0,c-today: 0
triggerDev iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
timerevents:
t_001_age: 32
t_001_bdate: 15.03.2017
t_001_btime: 00:00:00
t_001_daysleft: 7
t_001_daysleftLong: in 7 Tagen
t_001_summary: xxx
t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_001_location: 1985
t_001_edate: 16.03.2017
t_001_etime: 00:00:00
t_001_mode: next
t_002_age: 64
t_002_bdate: 20.03.2017
t_002_btime: 00:00:00
t_002_daysleft: 12
t_002_daysleftLong: in 12 Tagen
t_002_summary: xxx
t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_002_location: 1953
t_002_edate: 21.03.2017
t_002_etime: 00:00:00
t_002_mode: next
t_003_age: 34
t_003_bdate: 27.04.2017
t_003_btime: 00:00:00
t_003_daysleft: 50
t_003_daysleftLong: in 50 Tagen
t_003_summary: xxx
t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_003_location: 1983
t_003_edate: 28.04.2017
t_003_etime: 00:00:00
t_003_mode: next
t: 3 td: 0 tm: 0
c-term: 3
c-tomorrow: 0
c-today: 0
timereventsState:
t_001_age: 32
t_001_bdate: 15.03.2017
t_001_btime: 00:00:00
t_001_daysleft: 7
t_001_daysleftLong: in 7 Tagen
t_001_summary: xxx
t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_001_location: 1985
t_001_edate: 16.03.2017
t_001_etime: 00:00:00
t_001_mode: next
t_002_age: 64
t_002_bdate: 20.03.2017
t_002_btime: 00:00:00
t_002_daysleft: 12
t_002_daysleftLong: in 12 Tagen
t_002_summary: xxx
t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_002_location: 1953
t_002_edate: 21.03.2017
t_002_etime: 00:00:00
t_002_mode: next
t_003_age: 34
t_003_bdate: 27.04.2017
t_003_btime: 00:00:00
t_003_daysleft: 50
t_003_daysleftLong: in 50 Tagen
t_003_summary: xxx
t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_003_location: 1983
t_003_edate: 28.04.2017
t_003_etime: 00:00:00
t_003_mode: next
state: t: 3 td: 0 tm: 0
c-term: 3
c-tomorrow: 0
c-today: 0
triggerEvents:
t_001_age: 32
t_001_bdate: 15.03.2017
t_001_btime: 00:00:00
t_001_daysleft: 7
t_001_daysleftLong: in 7 Tagen
t_001_summary: xxx
t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_001_location: 1985
t_001_edate: 16.03.2017
t_001_etime: 00:00:00
t_001_mode: next
t_002_age: 64
t_002_bdate: 20.03.2017
t_002_btime: 00:00:00
t_002_daysleft: 12
t_002_daysleftLong: in 12 Tagen
t_002_summary: xxx
t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_002_location: 1953
t_002_edate: 21.03.2017
t_002_etime: 00:00:00
t_002_mode: next
t_003_age: 34
t_003_bdate: 27.04.2017
t_003_btime: 00:00:00
t_003_daysleft: 50
t_003_daysleftLong: in 50 Tagen
t_003_summary: xxx
t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_003_location: 1983
t_003_edate: 28.04.2017
t_003_etime: 00:00:00
t_003_mode: next
t: 3 td: 0 tm: 0
c-term: 3
c-tomorrow: 0
c-today: 0
triggerEventsState:
t_001_age: 32
t_001_bdate: 15.03.2017
t_001_btime: 00:00:00
t_001_daysleft: 7
t_001_daysleftLong: in 7 Tagen
t_001_summary: xxx
t_001_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_001_location: 1985
t_001_edate: 16.03.2017
t_001_etime: 00:00:00
t_001_mode: next
t_002_age: 64
t_002_bdate: 20.03.2017
t_002_btime: 00:00:00
t_002_daysleft: 12
t_002_daysleftLong: in 12 Tagen
t_002_summary: xxx
t_002_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_002_location: 1953
t_002_edate: 21.03.2017
t_002_etime: 00:00:00
t_002_mode: next
t_003_age: 34
t_003_bdate: 27.04.2017
t_003_btime: 00:00:00
t_003_daysleft: 50
t_003_daysleftLong: in 50 Tagen
t_003_summary: xxx
t_003_source: iCloud_Kalender_Geburtstage
t_003_location: 1983
t_003_edate: 28.04.2017
t_003_etime: 00:00:00
t_003_mode: next
state: t: 3 td: 0 tm: 0
c-term: 3
c-tomorrow: 0
c-today: 0
Internals:
Itimer:
Readings:
0 iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary
all iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary
Regexp:
0:
All:
State:
device iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview
Trigger:
Attributes:
checkReadingEvent 1
do always
fp_Geburtstage 120,30,0,
group Geburtstage_iCloud_Kalender
room 4.21_iCloud_Kalender
state [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_daysleftLong], am [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_bdate] hat [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_summary] Geburtstag und wird [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_age] Jahre alt. Geburtsjahr [iCloud_Kalender_Geburtstage_Calview:t_001_location]
OK, ich werde es bis morgen beheben, kommt dann per Update. Diese Version kannst du erst mal bei dir so lassen.
Danke für den mega schnellen Support !!!
Schön wenn du direkt finden konntest woran es liegt...
Kannst du mir Bescheid geben, wenn du es im SVN hochlädst, dann kann ich das vielleicht noch heute einspielen, muss aber nicht...
Grüße Marcel
Mit der angehängten Version sollte es jetzt sauber funktionieren.
Danke, sieht gut aus.
Evtl. andere Nebenwirkungen werde ich dann hier posten, aber ich erwarte bei deiner Arbeit keine. ;)
Version ist eingecheckt.