FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 07 Dezember 2011, 14:08:05

Titel: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 07 Dezember 2011, 14:08:05
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

kann mir jemand nen Tipp geben wie man kostengünstig einen
Luftdrucksensor (und welchen) in FHEM einbindet?

Nutze FHEM mit CUL an meiner FB7390 zusammen mit einigen FS20
Schaltern, Dimmern, Sensoren...

Danke und viele Grüße

elbman

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 07 Dezember 2011, 17:10:16
Originally posted by: <email address deleted>

kleiner Nachtrag:

Die WS300 Basisstation (derzeit recht günstig bei ELV) hat ja nen
Luftdrucksensor intern.

Lässt sich dieser verwenden?

Laut FHEM "supported Hardware": S300 devices via an attached WS300

Ich frage mich nur wie soll man das Ding denn anschließen? Hat ja kein
USB, oder sehe ich das falsch?

Danke an Euch und Gruß

elbman

On 7 Dez., 14:08, elbman wrote:
> Hi,
>
> kann mir jemand nen Tipp geben wie man kostengünstig einen
> Luftdrucksensor (und welchen) in FHEM einbindet?
>
> Nutze FHEM mit CUL an meiner FB7390 zusammen mit einigen FS20
> Schaltern, Dimmern, Sensoren...
>
> Danke und viele Grüße
>
> elbman

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 11 Dezember 2011, 12:00:43
Originally posted by: <email address deleted>

Keiner ne Idee?


On 7 Dez., 17:10, elbman wrote:
> kleiner Nachtrag:
>
> Die WS300 Basisstation (derzeit recht günstig bei ELV) hat ja nen
> Luftdrucksensor intern.
>
> Lässt sich dieser verwenden?
>
> Laut FHEM "supported Hardware": S300 devices via an attached WS300
>
> Ich frage mich nur wie soll man das Ding denn anschließen? Hat ja kein
> USB, oder sehe ich das falsch?
>
> Danke an Euch und Gruß
>
> elbman
>
> On 7 Dez., 14:08, elbman wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hi,
>
> > kann mir jemand nen Tipp geben wie man kostengünstig einen
> > Luftdrucksensor (und welchen) in FHEM einbindet?
>
> > Nutze FHEM mit CUL an meiner FB7390 zusammen mit einigen FS20
> > Schaltern, Dimmern, Sensoren...
>
> > Danke und viele Grüße
>
> > elbman

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 11 Dezember 2011, 16:26:30
Originally posted by: <email address deleted>

>> Die WS300 Basisstation (derzeit recht günstig bei ELV) hat ja nen
 >> Luftdrucksensor intern.
 >>
 >> Lässt sich dieser verwenden?

S300-Geräte werden von CUx oder FHZ empfangen und können damit in FHEM
verwendet werden. Die WS300 gibt (gab?) es alc PC-Version mit USB-Port,
siehe http://fhem.de/commandref.html#WS300 -- demnach nützt Dir die
nackte WS300 (ohne "PC") hier nix.
-kai


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 11 Dezember 2011, 19:02:40
Originally posted by: <email address deleted>

Hi, danke,

Du hast recht, die ws300pc gibts aktuell wohl nicht mehr bei elv oder
conrad (baugl. ws444pc)
In der bucht kann man sie jedoch für 100€ ordern, doch ist das die
einzige möglichkeit den luftdruck ins fhem zu bekommen? Meine ks300
läuft ja auch ohne ws300 ;-)

Lg elbman

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM und Luftdruck
Beitrag von: Guest am 11 Dezember 2011, 20:03:03
Originally posted by: <email address deleted>

Ich hab' 'ne WS3600 (5+ Jahre alt, monochromer LCD Touchscreen und RS-232 Anschluß),
die ich über fetch_3600 an FHEM gekoppelt habe und mir so den Luftdruck liefert.

Wenn's nur am Luftdruck fehlt: http://jeelabs.net/projects/hardware/wiki/Pressure_Plug
(siehe Thread "JeeStuff(JeeLinks/Node) und FHEM").
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com