Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich hatte die Tage Kontakt zum ELV Support und hab dort wegen LTE und
FS20 nachgefragt. Am Ende wurde mir dann der Umstieg auf Homematic
empfohlen, da es dort keine Probleme geben soll. Anbei der Auszug aus
der Email
Unsere Entwicklungsabteilung ist aktuell in Prüfung, in wie weit LTE
die Funktionsweise von Geräten aus unserem Haus bzw. auch von
Produkten externer Lieferanten beeinflusst.
Dabei scheint es tatsächlich so, dass dies zumindest auf einen Teil
der FS20-Reihe zutrifft. Ihre unten genannten Geräte könnten
dementsprechend ebenfalls betroffen sein.
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet bereits mit Hochdruck daran,
FS-20 Produkte dahingehend zu modifizieren, dass eine Beeinflussung
durch LTE zukünftig nicht mehr auftritt.
Die abschließende Prüfung und ggfs. Überarbeitung der FS-20 Produkte
wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen noch einige
Hintergrundinformationen zu LTE im Allgemeinen geben.
Die Bundesnetzagentur versteigerte im Jahr 2010 für einen
Milliardenbetrag die Frequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1,8 GHz, 2
GHz und 2,6 GHz für den drahtlosen Netzzugang zum Angebot von
Telekommunikationsdiensten. Die Frequenzen in den Bereichen 800 MHz
und 2,6 GHz werden von deutschen Mobilfunkanbietern für LTE genutzt.
Durch diese Neuvergabe der Frequenzen wird z.B. in viele Kirchen und
öffentlichen Einrichtungen, die Beschallungstechnik gestört, da diese
oftmals in einem ähnlichen Frequenzband arbeitet.
Wir möchten hierbei allerdings auch unterstreichen, dass es bei diesen
Störungen nicht um einen Gerätedefekt handelt, sondern vielmehr um
eine Frequenzstörung bzw. Frequenzbeeinflussung.
Dies bedeutet konkret, dass sowohl Sie als Endkunde, als auch wir als
Unternehmen/Händler gleichermaßen von der Entscheidung der
Bundesnetzagentur betroffen sind.
Gruß
Sebastian
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> ich hatte die Tage Kontakt zum ELV Support und hab dort wegen LTE und
> FS20 nachgefragt. Am Ende wurde mir dann der Umstieg auf Homematic
> empfohlen, da es dort keine Probleme geben soll.
Das kann ich nachvollziehen: da HM den CC1101 verwendet (genau wie das CUL) ist
es deutlich genauer als die FS20/FHT/S300/etc Geraete, die das alles nicht so
genau nehmen, weder beim Senden, noch beim Empfang.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Das finde ich ganz schön besch..., denn ich habe in den beiden vergangenen
Jahren mehr als 1k€ in FS20-Komponenten investiert.
Bitte welche Geräte sind nach Mitteilung von ELV bekannterweise betroffen ?
Gruß
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich hab speziell nach den FHT80 gefragt.
Gruß
Sebastian
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
Artikel in der c't dazu:
http://www.heise.de/ct/artikel/Hausautomationssystem-ELV-FS20-Probleme-mit-LTE-Routern-1758453.html
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
hmmm.. ich hab erst die FHT80b Sets bestellt und auf ELV Seite steht nicht
von nicht LTE-störfesten FS20-Modulen bei FHT80b. Zurück schicken?
On Friday, December 9, 2011 1:29:51 PM UTC+1, Sebastian Krohe wrote:
>
> Hallo,
>
> ich hab speziell nach den FHT80 gefragt.
>
> Gruß
>
> Sebastian
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Die neuen ST-4 Steckdosen sind lt. ELV LTE-störfest.
Habe st-3 und st-4 miteinander verglichen, siehe zu dem Thema die letzten
Beiträge von mir hier:
https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/fKjqzsI5TKo
Gruß
Damian
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Zumindest im fht8v ist eine Drahtantenne drinnen was ja ein Kennzeichen von
störfesten superhet Modulen sein sol..
-- gesendet von meinem HP Touchpad
Am 06.12.2012 20:51 schrieb "Mike" :
> hmmm.. ich hab erst die FHT80b Sets bestellt und auf ELV Seite steht nicht
> von nicht LTE-störfesten FS20-Modulen bei FHT80b. Zurück schicken?
>
> On Friday, December 9, 2011 1:29:51 PM UTC+1, Sebastian Krohe wrote:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich hab speziell nach den FHT80 gefragt.
>>
>> Gruß
>>
>> Sebastian
>>
>> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi pah!
ELV hat die Geräte im Katalog für 2013 gekennzeichnet!
Am Freitag, 9. Dezember 2011 11:43:31 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Das finde ich ganz schön besch..., denn ich habe in den beiden vergangenen
> Jahren mehr als 1k€ in FS20-Komponenten investiert.
>
> Bitte welche Geräte sind nach Mitteilung von ELV bekannterweise betroffen ?
>
> Gruß
>
> pah
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Muss man abwarten. Ich habe diverse FS20 WS1 im Einsatz, die nicht LTE-fest
sein sollen. Bisher aber keine negativen Erfahrungen.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com