Ich habe zwei Fragen zum Signalduino.
Im Wiki steht "Wie muss der Arduino verkabelt werden? Die Verkabelung ist Identisch zum FHEMduino". Wenn ich aber den CC1101 verwenden will (geht das?), passen die Zeichnungen im Wiki nicht mehr: Es ist ein Gerät, nicht zwei getrennte Rx und Tx. Kann ich dann die Verkabelung verwenden, die man beim Culfw nimmt: https://wiki.fhem.de/wiki/Datei:Selbstbau_cul_Schaltplan.png (https://wiki.fhem.de/wiki/Datei:Selbstbau_cul_Schaltplan.png)?
Zum zweiten: Sympathisch an dem Culfw ist die leuchtende LED (1 Hz, an D9). Wenn die Schaltung oben anwendbar sein sollte, wäre es dann möglich, die LED auch beim Signalduino einzubinden?
Vielen Dank vorab an diejenigen, die Signalduino entwickelt haben und natürlich auch an die, die sich die Mühe machen, diese beiden Fragen zu beantworten!
Für den sduino auf CC1101-Basis nimmst du den Aufbau des Selbstbau-CUL, korrekt 8)
Beim flashen darauf achten die richtige Hardware einzutragen:
attr sduino hardware nanoCC1101
Alles klar, danke. Gibt es noch einen Hinweis zur LED? Wie kann ich die LED, die beim SelbstbauCUL schön mit 1Hz blinkt, auch beim SIGNALdunio einschalten?