FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Kalendermodule => Thema gestartet von: the ratman am 21 Februar 2017, 12:32:39

Titel: [erledigt] readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 21 Februar 2017, 12:32:39
hiho,
am anfang meiner fhem-zeit hab ich brav hier abgeschrieben und bin so zu einer readingsgroup für meine kalenderdaten gekommen.
das funzt bis heute ganz gut und wird durch ein "at" befüllt+*00:30 {
my $i;
my $modtext = "<Datum>,<Tage bis>,<Uhrzeit>,<> ";
for($i= 1;$i<= ReadingsVal("ViewAbfall","c-term", 0);$i++){
$modtext .= "ViewAbfall:t_".sprintf('%03d',$i)."_bdate,t_".sprintf('%03d',$i)."_daysleftLong,t_".sprintf('%03d',$i)."_btime,t_".sprintf('%03d',$i)."_summary ";}
fhem("modify rg_View_Abfall $modtext");
}


soweit so gut ... das ding rennt also seit rund nem jahr und nun wollt ich ein bissi rumspielen.
aber fhem will mich nicht spielen lassen! sobald ich die def des at's ändern will, kommt beim speichern ne fehlermeldung.
im log steht dann2017.02.21 12:24:46 1: ERROR evaluating {return undef;; {
my $i;;
my $modtext = "<Datum>,<Tage bis>,<Uhrzeit>,<> ";;
for($i= 1;;$i<= ReadingsVal("ViewAbfall","c-term", 0);;$i++){
$modtext .= "ViewAbfall:t_".sprintf('%03d',$i)."_bdate,t_".sprintf('%03d',$i)."_daysleftLong,t_".sprintf('%03d',$i)."_btime,t_".sprintf('%03d',$i)."_summary ";;}
fhem("modify rg_View_Abfall $modtext");;
}}: syntax error at (eval 12940) line 4, at EOF


aja:
beim aufruf des at's kommt keinerlei fehlermeldung und die rg wird wunderbar upgedatet.
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: chris1284 am 21 Februar 2017, 21:56:46
wenn du schon so lange dabei bist solltest du ja wissen das man nicht in der fhem.cfg arbeitet sondern über DEF im webif. dann bekommt man weniger probleme mit den ;;   8) ;) ;D
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 22 Februar 2017, 08:17:28
ich arbeit normal auch nicht in der cfg
und die ;; hat er auch nur bei der fehlermeldung - drum auch meine 2 "vergleichs-code" tags
im at stehts mit nur einem ;

btw - ich kann zwar ein neues at anlegen, aber nicht bearbeiten merk ich grad - selbes fehlerschema ...
vorgehensweise:
define test at +*00:30 {} <-- funzt
def öffnen und zw. die klammernmy $i;
my $modtext = "<Datum>,<Tage bis>,<Uhrzeit>,<> ";
for($i= 1;$i<= ReadingsVal("ViewAbfall","c-term", 0);$i++){
$modtext .= "ViewAbfall:t_".sprintf('%03d',$i)."_bdate,t_".sprintf('%03d',$i)."_daysleftLong,t_".sprintf('%03d',$i)."_btime,t_".sprintf('%03d',$i)."_summary ";}
fhem("modify rg_View_Abfall $modtext");
einfügen wird mit der üblichen fehlermeldung quittiert.
im log steht der sermon wieder mit ";;"
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 23 Februar 2017, 14:19:29
niemand ne idee?
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 15:14:01
Hi,

also unter featurelevel 5.7 funktioniert dein Beispiel bei mir.
Unter Featurelevel 5.8 bekomme ich diesen Fehler syntax error at (eval 11376) line 3, at EOF

Wird an der Syntaxprüfung liegen. Drüber nachgedacht habe ich jetzt noch nicht, nur probiert.

Gruß Otto
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 23 Februar 2017, 18:46:39
gut, wie bei mir ...
ich krieg keines der bspl. aus dem forum oder sonst wo zum rennen unter 5.8

lass ich die zeilen durch div. perl-script testtools rennen, krieg ich auch keine fehlermeldung.
und rennen tuts ja auch. ändern oder neu anlegen geht halt nicht.
und diese doppelten semikolons fallen mir im log auf ...
ich nehm mal an, es liegt am at-modul, hab da aber eben 0 ahnung.

5.8 scheint einigen modulen zu schaffenn zu machen ...
wollte eben den alias eines weblinks umbenennen --> fhem absturz
was für ein glück, dass fhem beim updaten die cfg mitspeichert.
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 19:09:38
Habe vorhin gelesen das der Rudi was am at Modul geschraubt hat. Ob das jetzt Dein Problem löst weiß ich nicht. Aber kann nicht Schäden Mal bis morgen früh zu warten und dann ein Update zu machen.
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 23 Februar 2017, 19:38:27
schaun ma mal ... *g*

mir dünkt 5.8 is wie weihnachten. kommt jährlich total überraschend - *duck-und-weg*
Titel: Antw:readingsgroup, fehlermeldungen und meine 0 perlkenntnisse
Beitrag von: the ratman am 24 Februar 2017, 09:57:48
ja, das wars wohl.
man darf die def wieder speichern und kein fehler und keine doppelten ";" im log.