FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Carsten K. am 21 Februar 2017, 19:22:59

Titel: [gelöst] PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Carsten K. am 21 Februar 2017, 19:22:59
Hallo Gemeinde,

ich verwende PRESENCE, um z.B. RESIDENTS zu steuern.
Netzwerk:
- Fritzbox 7390 mit DSL-Zugang (192.168.178.1)
- Fritzbox 7170 als Router (192.168.178.40)
- Samsung S4 mit IP über DHCP (192.168.178.77)
- Raspberry  (192.168.178.46)
- diverse andere Geräte

Wenn ich von meinem Windows-PC ein "ping 192.168.178.77" absetze, bekomme ich wie erwartet 4 Antworten mit ca. 65ms.
Wenn ich nun vom Raspberry denselben Befehl absetze, bekomme ich nur sporadisch eine Antwort. Häufig gar nix:
root@raspi:~# ping 192.168.178.77
PING 192.168.178.77 (192.168.178.77) 56(84) bytes of data.
^C
--- 192.168.178.77 ping statistics ---
6 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 5006ms

Es scheint nur bei diesem Handy nicht zu funktionieren.
Das Handy meiner Frau antwortet konstant.
Wo kann ich zu suchen anfangen?

FHEM funktioniert soweit (auch Internetdienste).

Freundliche Grüße
Carsten
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 Februar 2017, 08:46:23
Hi,
das ist jetzt aber keine FHEM-Frage...
Versuch mal ping -r und ping -R
Außerdem könnte traceroute interessant sein.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: mumpitzstuff am 22 Februar 2017, 09:03:40
Moderne Handys schalten das WLAN nur sporadisch ein wenn man nichts tut. Nur bei alten Handys bzw. altem Betriebssystem geht das vielleicht noch. Such mal nach SNMP vielleicht ist das etwas zuverlässiger, aber auch das bezweifle ich. Mein Handy meldet sich im doze Mode nur alle Stunde...
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 Februar 2017, 11:29:39
Hi,
erklärt das den Unterschied zwischen Windows und Linux? Ok, kann sein, dass das in dem Fall auch Zufall war...
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: hschuett am 22 Februar 2017, 12:14:48
Hallo,
da Du DHCP verwendest, könnte es ggf. sein, dass sich die zugewiesenen IP-Adressen im Laufe der Zeit ändern.
Damit würde Dein ping nicht mehr wie erwartet funktionieren bzw. ggf. halt nicht das Smartphone sondern ein anderes Gerät Deines Netzes anpingen.
Über die FritzBox kannst per PRESENCE auch die "Anwesenheit" von MacAdressen prüfen. Die FritzBox liefert dazu eine Liste von im Netzwerk angemeldeten/aktiven Geräten. Über die selbstgebaute Funktion NetDevFB frage ich den Gerätenamen und die MacAdresse über das Modul FritzBox ab. Das ganze funktioniert bei mir zuhaus seit einem halben Jahr sehr zuverlässig.
define presence_Carsten PRESENCE function {NetDevFB("FritzBox","mac_C0_CC_F8_EA_87_77","Carstens-SmartPhone")} 60 60
attr presence_Carsten event-on-change-reading state
attr presence_Carsten room Bewohner

Grüße, Harald
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Wernieman am 22 Februar 2017, 15:57:37
Der Unterschied dürfte sein, ob ein "udp" oder "icmp" ping verwendet wird.

Sofern ich weiß, pingt Windows mit UDP, wodurch die Meisten Handys "aufwachen". Bei ICMP dagegen nicht und das ist der Standard-Ping bei Unix. Meine Empfehlung: Suche Dir eine andere Möglichkeit des Prüfens, denn das er nicht Aufwacht hat Stromspargründe.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: kadettilac89 am 22 Februar 2017, 20:46:49
Zitat von: Carsten K. am 21 Februar 2017, 19:22:59
Es scheint nur bei diesem Handy nicht zu funktionieren.
Das Handy meiner Frau antwortet konstant.
Wo kann ich zu suchen anfangen?

FHEM funktioniert soweit (auch Internetdienste).

Freundliche Grüße
Carsten

Ich hatte das selbe Problem. Ich habe mir einen Plot dazu gebastelt da es manchmal ging, manchmal nicht. Obwohl das S6 (bei mir auch Samsung Android) im Wlan in der Fritzbox aktiv angezeigt wurde war es manchmal erreichbar, manchmal nicht. Wie schon angedeutet vermute ich auch irgend welche Energiesparfunktionen.

Ich habe dann die Presence-Anwesenheitserkennung durch Geofancy ersetzt. Seitdem ist Ruhe. Kannst mal in der Commandref danach suchen, vielleicht ist es für dich eine Alternative.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: bugster_de am 23 Februar 2017, 09:39:52
ZitatObwohl das S6 (bei mir auch Samsung Android) im Wlan in der Fritzbox aktiv angezeigt
nach meiner Erfahrung hält die FB dieses Bit noch ca. 30 Minuten auf aktiv. Sprich WLAN am Handy ausmachen bedeute dass erst in ca. 30 Minuten dieses Bit auf 0 geht. War zumindest bis FW 6.2x so.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Wernieman am 23 Februar 2017, 09:47:15
Ist auch verständlich, wenn man weiß, das es beim WLAN kein "abmelden" gibt.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: hschuett am 23 Februar 2017, 09:52:04
...die 30 Min. kann ich nicht bestätigen, meine FB 6490 "erkennt" die inaktiven/nicht mehr im Netzwerk angemeldeten WLAN-Geräte innerhalb von ca. 5 Min.
Hab das mehrmals im Zusammenspiel mit FB, PRESENCE und ROOMATE getestet. Die An-/Abwesenheit in FHEM ist hier sehr zuverlässig, die kleine Latenz (<5min für mich ) ok.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Wernieman am 23 Februar 2017, 11:27:09
Wirklich ausprobiert mit "aus Reichweite gehen"?

Bei mir liegt die Zeit bei c.a. 15 Minuten .. (manchmal auch schneller)
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: hschuett am 23 Februar 2017, 11:30:58
Ich habe eine Ab-/Anwesenheitserkennung in FHEM. Steuerung Alarmanlage, elektrische Verbraucher aus...
Hab's seit 6 Monaten im Einsatz und es funktioniert. Android und iOS Smartphones als Token zur Erkennung von Personen.
Test: WLAN am SmartPhone deaktivieren und warten bis in FHEM der Status "umspringt" --> ca. 5 Min.
Titel: Antw:PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Wernieman am 23 Februar 2017, 12:40:46
"SmartPhone deaktivieren" .. da kann aber noch etwas (je nach Implementierung) im Hintergrund der Fritte "bescheid" geben. z.B. über dhcp-lease .... deshalb auch meine Frage: "aus Reichweite gehen"? Da kann dann bestimmt keine Info gesendet werden ... (Alternativ in eine Gute Blechbüchse geben)
Titel: PRESENCE ping von raspberry zum Handy antwortet nicht
Beitrag von: Carsten K. am 26 Februar 2017, 00:16:31
Vielen Dank für die Antworten :D
Ich habe einiges damit geprüft.
Aktuell habe ich 2 Ergebnisse: