FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: svenson08 am 22 Februar 2017, 07:38:03

Titel: Erfahrungen mit ESERA-Automation 1-Wire Komponenten
Beitrag von: svenson08 am 22 Februar 2017, 07:38:03
Hallo,

ich wollte Fragen ob es hier im Forum bereits jemanden gibt der Erfahrung mit den ESERA 1-Wire Komponenten hat. Speziell interessiert micht
die Anbindung des ESERA Controllers an FHEM.

https://www.eservice-online.de/shop/1-wire-smart-home/1-wire-controller-1-wire-gateway-intelligente-schnittstellen/254/1-wire-controller-1-intelligente-systemschnittstelle (https://www.eservice-online.de/shop/1-wire-smart-home/1-wire-controller-1-wire-gateway-intelligente-schnittstellen/254/1-wire-controller-1-intelligente-systemschnittstelle)
https://www.eservice-online.de/shop/1-wire-smart-home/1-wire-controller-1-wire-gateway-intelligente-schnittstellen/374/controller-2-ethernet-1-wire-und-i/o?c=133 (https://www.eservice-online.de/shop/1-wire-smart-home/1-wire-controller-1-wire-gateway-intelligente-schnittstellen/374/controller-2-ethernet-1-wire-und-i/o?c=133)

Gruß Svenson
Titel: Antw:Erfahrungen mit ESERA-Automation 1-Wire Komponenten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 Februar 2017, 18:19:01
Warum sollte man das machen, wenn man für ca. 20 € einen 1-Wire Busmaster mit hervorragender Einbindung in FHEM bekommt ?

LG

pah
Titel: Antw:Erfahrungen mit ESERA-Automation 1-Wire Komponenten
Beitrag von: devien am 17 Mai 2017, 13:12:41
naja, ich kann mir schon gut vorstellen 1-wire Sensoren in entfernten Stellen per Netzwerk erreichen zu wollen, bsp. via VPN in wirklich weit entfernten Gebieten.

Wenn ein 1-Wire Busmaster mit Ethernetschnittstelle für 20€ verfügbar ist wäre mir rein Preislich das natürlich lieber, obgleich ich größeren Raumbedarf für einen Arduino Uno-Ethernetmodul+Netzteil schon nicht sonderlich positiv empfinde im vergleich zu einem 2 Baugrößen großem Hutschienenmodul..

Gibts denn noch andere Optionen?
Titel: Antw:Erfahrungen mit ESERA-Automation 1-Wire Komponenten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 17 Mai 2017, 17:24:20
1. Bitte erst einmal die vorhandenen Dokumentationen lesen, und dann Fragen stellen. Z.B. das Wiki mit entsprechenden Artikeln, Schaltplänen etc.
2. Hier hat niemand etwas von "Arduino Uno" geschrieben.

pah