Ich möchte zu Konfigurationszwecken einen Dialog programmieren, der für unterschiedliche Devices genutzt werden kann:
Ein Button beim jeweiligen Device ruft eine Funktion in 99_myUtils.pm auf, die
- die änderbaren Parameter des Devices und den Namen des Devices in Dummies kopiert (funktioniert bereits)
- ein Dummy setzt, durch das der Dialog geöffnet wird (funktioniert bereits)
Ein "Ok" und einen "Abbruch" Button im Dialog
- Bei Ok sollen die veränderten Dummy Inhalte wieder per 99_myUtils.pm Funktion in das Device überführt werden (ist programmiert aber nicht implementiert)
- bei Abbruch bleibt alles beim Alten (geht sowieso ;) )
So ähnlich mache ich das auch beim Bewegungsmelder. Die Bewegung setzt einen Dummy und der Kameradialog geht auf. Allerdings hab' ich dort nur einen "Schließen" Button
<div class="top-space-2x centered bigger bold"
data-type="link"
data-width="1120"
data-height="64"
data-color="#8c8c8c"
data-background-color="#262626"
onclick="$('.dialog-close').trigger('click');">
Schliessen
</div>
Wie kann ich jetzt durch Clicken von "Ok" die Funktion starten ?
Bonusfrage: Da der Dialog ja durch ein Dummy-Device getriggert wird (also nur eine "dialog" Class im "popup" Widget ohne ein <div> Element zum triggern), kann ich ihn dann z.B. in den Header auslagern, der auf jeder (Unter-)Seite geladen wird ?
Geht das nicht einfach wenn man per data-fhem-cmd im Link Widget die Funktion aufruft?
Da ich keine Dokumentation zu Popup/Dialog gefunden habe, dachte ich frag' ich erst mal hier... aber du hast recht - link sollte dokumentiert sein.