FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Bennemannc am 22 Februar 2017, 15:26:49

Titel: Zigbee Stick - Philips und Osram
Beitrag von: Bennemannc am 22 Februar 2017, 15:26:49
Hallo,

ich habe ein wenig herum gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ersetzt der Zigbee Stick am Fhem-Server das Hue oder Lightify Gateway. Ist das so korrekt?
Dann benötigte ich nur noch die Leuchtmittel und kein gesondertes Gateway zur Ansteuerung? Hat jemand so etwas am laufen? Würde mir gerne sicher sein, bevor ich da Geld zum Fenster raus schmeiße.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Zigbee Stick - Philips und Osram
Beitrag von: justme1968 am 22 Februar 2017, 15:34:37
so viel ich weiß gibt es keinen zigbee stick der sich direkt in fhem einbinden lässt.

die stickst von dresden elektronik laufen mit deren deConz software die das hue api bereitstellt. dieses kannst du mit dem normalen hue modul verwenden.

es gibt auch aktuell keinen stick oder gateway das hersteller übergreifend die firmware der lampen aktualisieren kann. das geht jeweils nur mit dem zugehörigen gateway des gleichen herstellers.

gruss
  andre
Titel: Antw:Zigbee Stick - Philips und Osram
Beitrag von: Bennemannc am 22 Februar 2017, 16:59:51
Hallo Andre,

das ist so ein Qivicon Zigbee Stick - wie macht Qivicon das denn ? Ist bekannt wie die das machen - das kann man da ja irgendwie einbinden.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Zigbee Stick - Philips und Osram
Beitrag von: justme1968 am 22 Februar 2017, 17:05:17
da qivicon weder open source ist noch api dokumentiert hat kann man das ding erst mal garnicht in fhem einbinden.

ich tippe mal das bleibt auch so.