Hallo zusammen,
einer meiner hat ja leider den Geist aufgegeben (https://forum.fhem.de/index.php/topic,67375.msg588249.html#msg588249). Ich habe jetzt einen neuen HM-CC-RT-DN probiert anzulernen. Dabei kommen für mich zwei Fragen auf:
1) warum wird mir nur die eine Funktion angezeigt ?
Internals:
CFGFN
DEF 5128F3
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 1
NAME HM_5128F3
NOTIFYDEV global
NR 36179
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5128F3_Weather
channel_02 HM_5128F3_Climate
channel_03 HM_5128F3_WindowRec
channel_04 HM_5128F3_Clima
channel_05 HM_5128F3_ClimaTeam
channel_06 HM_5128F3_remote
hmusb_MSGCNT 1
hmusb_RAWMSG E5128F3,0000,3AD3A8D2,FF,FFC8,0184005128F30000001400954E4551313531363630375900FFFF
hmusb_RSSI -56
hmusb_TIME 2017-02-22 06:35:57
lastMsg No:01 - t:00 s:5128F3 d:000000 1400954E4551313531363630375900FFFF
protCmdPend 14 CMDs_pending
protLastRcv 2017-02-22 06:35:55
protState CMDs_pending
rssi_at_hmusb avg:-56 min:-56 max:-56 lst:-56 cnt:1
Readings:
2017-02-22 06:56:02 Activity dead
2017-02-22 06:35:57 D-firmware 1.4
2017-02-22 06:35:57 D-serialNr NEQ1516607
2017-02-22 06:50:20 state CMDs_pending
cmdStack:
++A0012402715128F300040000000000
++A0012402715128F30103
++A0012402715128F301040000000001
++A0012402715128F30203
++A0012402715128F302040000000001
++A0012402715128F30303
++A0012402715128F303040000000001
++A0012402715128F30403
++A0012402715128F304040000000001
++A0012402715128F300040000000007
++A0012402715128F30503
++A0012402715128F305040000000001
++A0012402715128F30603
++A0012402715128F306040000000001
Helper:
HM_CMDNR 40
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +5128F3,02,00,00
nextSend 1487741755.16707
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5128F3
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
hmusb -54
Prt:
bErr 0
sProc 2
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -56
cnt 1
lst -56
max -56
min -56
Shregw:
07 04
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr NEQ1516607
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit rd mir nur ein HM_5128F3 angezeigt ?
2 ) wie bekomme ich es hin, das das neue HM-CC-RT-DN mein altes ersetzt, aber alle Benennungen und Einstellungen gleich bleiben ?
Gruß
Micha
1) was meinst Du mit "nur eine Funktion"?
2) Da Homematic intern mit den HMId der einzelnen Channels arbeitet, wirst Du nicht umhinkommen, die Einrichtung existierender peerings neu vorzunehmen.
Hallo betateilchen,
ich habe jetzt nur HM_5128F3, bei dem alten hatte ich Heizung_Bad_klein_Clima, Heizung_Bad_klein_Weather, Heizung_Bad_klein_WindowRec .... also die einzelnen "Kanäle" vermutlich.
Schade ich dachte das wäre so einfach wie beim wechseln derTFA Thermometer :-(
Gruß
Micha
Zitat von: mfeske am 22 Februar 2017, 19:45:41
ich habe jetzt nur HM_5128F3, bei dem alten hatte ich Heizung_Bad_klein_Clima, Heizung_Bad_klein_Weather, Heizung_Bad_klein_WindowRec .... also die einzelnen "Kanäle" vermutlich.
In Deinem "list" stehen doch die ganzen Channels drin?
channel_01 HM_5128F3_Weather
channel_02 HM_5128F3_Climate
channel_03 HM_5128F3_WindowRec
channel_04 HM_5128F3_Clima
channel_05 HM_5128F3_ClimaTeam
channel_06 HM_5128F3_remote
Hast Du ein aktives autocreate device, das die channels anlegen kann?
Achtung: Die channels werden unter "Unsorted" angelegt, nicht unter CUL_HM!
Hallo,
wie die Kanäle heißen ist doch wurscht - die kann man mit rename umbenennen also
"rename HM_5128F3_WindowRec Heizun_Bad_klein_Window_Rec" dann heißen die wieder wie vorher - allerdings wird intern weiter mit 5128F3 gearbeitet. Wenn dort also ein Fensterkontackt gepeert ist, wird dieser an die "alte" also die Adresse des defekten Thermostates senden und das neue macht eben nichts.
Ist eben ein wenig Handarbeit - wäre aber mit einer CCU von Homematic genau so.
Gruß Christoph
Danke betateilchen für den Hinweis.
HM_5128F3_Clima
???
HM_5128F3_Climate
???
HM_5128F3_ClimaTeam
???
HM_5128F3_remote
???
HM_5128F3_Weather
???
HM_5128F3_WindowRec
???
Wer an der richtigen Stelle sucht wird auch finden.
die Fragezeichen sind aber wohl so nicht richtig ?
Wenn ich ein delte Heizung_Bad_klein_Clima und dann ein rename HM_5128F3_Clima Heizung_Bad_klein_Clima mache müssten doch meine ganzen doif etc erhalten bleiben ?! ich habe keine Fensterkontakte oder ähnliches direkt gepeert, geht alles über FHEM
Internals:
CFGFN
DEF 5128F304
NAME HM_5128F3_Clima
NOTIFYDEV global
NR 36183
STATE set_desired-temp 5.0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HM_5128F3
Readings:
2017-02-22 20:21:50 state set_desired-temp 5.0
Helper:
getCfgListNo
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
Ich würde es so machen:
A) die in hminfo gesicherten Register, also das Registerfile sichern.
B) das neue device anlegen
C) das alte device löschen. Damit werden automatisch alle Kanäle gelöscht.
D)deviceRename im neue. Device zum Umbenennen aufrufen
E) die Einträge aus dem gesicherten Registerfile suchen und in die Kommandozeile pasten.
F) das peerings in den gekoppelten device ist wieder herzustellen. Hminfo co figcheck findet die Unstimmigkeiten. Peerbulk sollte es richten.
Wer templates nutzt ist im Vorteil. Allerdings ist das ausser mir sicher kaum jemand.
Hallo Martin,
danke für die Info. Ich schöpfe Hoffnung. Aber bitte kleine Schritte ;-)
zu A) Wo finde ich hminfo und wie sichere ich das Registerfile ?
zu B) soll ich das jetzt angelernte HM_5128F3 erst mal wieder löschen ?
zu C) okay delete Heizung_Bad_klein ist einfach, damit wird vermutlich dann auch _Clima _Weather etc. gelöscht.
zu D) rename HM_5128F3 Heizung_Bad_klein schaffe ich auch
zu E) auweia das verstehe ich gar nicht
zu F) bei mir ist nur FHEM gekoppelt und kein Fensterkontakt am Thermostat, dann betrifft mich das doch nicht, oder ?
templates ? hast Du einen Link was das ist und ob ich es brauchen kann ?
Ein weiteres Problem scheint zu sein, das ich trotz dem tollen Wiki Artikel (der eigentlich Narren sicher ist) kein vernünftiges Pairing hinbekomme. Da fehlt wohl R_pairCentral, auch nach set HM_5128F3 getConfig.
Internals:
DEF 5128F3
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 4
NAME HM_5128F3
NOTIFYDEV global
NR 565
NTFY_ORDER 50-HM_5128F3
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5128F3_Weather
channel_02 HM_5128F3_Climate
channel_03 HM_5128F3_WindowRec
channel_04 HM_5128F3_Clima
channel_05 HM_5128F3_ClimaTeam
channel_06 HM_5128F3_remote
hmusb_MSGCNT 4
hmusb_RAWMSG E5128F3,0000,42B31359,FF,FFC6,0184005128F30000001400954E4551313531363630375900FFFF
hmusb_RSSI -58
hmusb_TIME 2017-02-23 19:17:16
lastMsg No:01 - t:00 s:5128F3 d:000000 1400954E4551313531363630375900FFFF
protCmdPend 32 CMDs_pending
protLastRcv 2017-02-23 19:17:16
protResnd 1 last_at:2017-02-23 18:49:30
protSnd 1 last_at:2017-02-23 18:49:25
protState CMDs_pending
rssi_at_hmusb avg:-59 min:-60 max:-58 lst:-58 cnt:4
Readings:
2017-02-23 18:49:25 Activity alive
2017-02-23 18:49:25 D-firmware 1.4
2017-02-23 18:49:25 D-serialNr NEQ1516607
2017-02-23 19:07:33 state CMDs_pending
Regl_00.:
VAL
cmdStack:
++A0012402715128F300040000000000
++A0012402715128F30103
++A0012402715128F301040000000001
++A0012402715128F30203
++A0012402715128F302040000000001
++A0012402715128F30303
++A0012402715128F303040000000001
++A0012402715128F30403
++A0012402715128F304040000000001
++A0012402715128F300040000000007
++A0012402715128F30503
++A0012402715128F305040000000001
++A0012402715128F30603
++A0012402715128F306040000000001
++A0112402715128F3860409
++A0112402715128F3860409
++A0012402715128F300040000000000
++A0012402715128F30103
++A0012402715128F301040000000001
++A0012402715128F30203
++A0012402715128F302040000000001
++A0012402715128F30303
++A0012402715128F303040000000001
++A0012402715128F30403
++A0012402715128F304040000000001
++A0012402715128F300040000000007
++A0012402715128F30503
++A0012402715128F305040000000001
++A0012402715128F30603
++A0012402715128F306040000000001
++A0112402715128F3860417
++A0112402715128F3860417
Helper:
HM_CMDNR 41
cSnd ,012402715128F300040000000000
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +5128F3,02,00,00
nextSend 1487873837.06034
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5128F3
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
hmusb -56
Prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -59
cnt 4
lst -58
max -58
min -60
Shregw:
07 04
Attributes:
IODev hmusb
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room Bad_klein
serialNr NEQ1516607
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Gruß
Micha
Define hm HMinfo
Schon ist es da.
Schaue in Wiki homematic.
Setze
attr hm autoArchive 1
attr hm autoLoadArchive 1
Das Default File ist regConfig.cfg. kannst du über ein Attribut ändern.
Generell speichere ich ALLE Files und Daten zur config in einem separaten dir um es sichern zu können...
Das device must du nicht löschen. Unnötig.
Achtung: ich rede von komando deviceRename. Das benennt alle Kanäle eines device um. Ist einfacher.
Zu E): wenn hminfo läuft und eingestellt ist werden alle Register immer wenn sie gelesen werden ( getconfig) auch leicht verzögert in das File geschrieben. Purgeconfig löscht alle veraltetn Einträge ( passiert gelegentlich automatisch)
Ein archConfig -a speichert alle verfügbaren und kompletten registersaetze. Auch eine Option.
Nun kannst du das File einfach aufmachen und es sollte dir klar werden, was zu tun ist. Faktisch stehen darin nur Kommandos un die Register wieder zu setzen.
Wenn nichts gepeert ist musst du nur die Register schreiben.
Deine Problem könnte also sein, dass die Register vormals nicht gesichert wurden. Dann kann ich auch nichts zurückspielen. Wenn du Glück hast sind die Register noch in den readings vorhanden. Dann werden sie in hminfo durch ein archConfig gesichert. Musst du natürlich ausführen bevor du es löschst oder umbenennst.