FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: FhemPiUser am 22 Februar 2017, 22:50:46

Titel: [gelöst] nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: FhemPiUser am 22 Februar 2017, 22:50:46
ich suche ein einfaches modul, welches die warnungen vom dwd ausgibt ohne umständlich über den ftp dienst gds zu gehen...

ich habe gesehen, dass dwd inzwischen ein einfachen json webdienst auf landkreisebene anbietet (siehe http://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/objekt_einbindung/objekteinbindung.html, abschnitt JavaScript Object Notation (JSONP-File)). auf gemeindeebene soll es folgen.

hat das schonmal jemand in einem modul geschrieben?
Titel: Antw:nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: chris1284 am 23 Februar 2017, 07:28:54
die bieten auch das ganze als html
http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnapp_gemeinden/json/warnings_gemeinde.html

mit httpmod solltest du evtl weiter kommen.
ansonsten uwz nutzen. dwd wird hier leider nur mangelhaft supported (die module von betateilchen liegen seit einiger zeit in contrib und wird auch nicht groß supportet , eine abdere version https://forum.fhem.de/index.php/topic,53157.0/topicseen.html liegt nur auf github und bringt keine warnungen).

ich würde dir uwz raten: aktuelles modul, support und es gibt ein ftui widget
Titel: Antw:nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: FhemPiUser am 23 Februar 2017, 08:36:33
danke, aber uwz hatte ich mal getestet und parallel zu dws/gds laufen lassen. uwz nutzt nicht die warnungen des dwd und sind aus meinen erfahrungen aus dem test lange nicht so gut wie dwd bzgl der warnungen...

an httpmod hatte ich auch schon gedacht als plan b...
Titel: Antw:nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: FhemPiUser am 24 Februar 2017, 19:15:39
mit httpmod geht es prinzipiell die warnungs headline für eine region zu extrahieren, nur klappt es bei mir noch nicht ganz mit der regexp, wenn es mehrere Warnungen gibt.

Folgende regex habe ich:

<regionID>.+?headline":"(.*?)"

wenn es mehrere warnungen gibt, gibt es mehrere einträge mit der regions id, dann zeigt er trotzdem nur einen an. in einem regex online tester geht es mit dem //g für global, aber wie mache ich das in httpmod?
Titel: Antw:nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: frank am 24 Februar 2017, 19:23:36
das "g" kann man zb bei readingXXRegOpt setzen und gilt dann für readingXXRegex.
Titel: Antw:nutzung neuer dwd json webdienst für warnungen
Beitrag von: FhemPiUser am 24 Februar 2017, 19:35:03
ahh klasse, vielen Dank!

Wäre eigentlich cool mal eine Sammlung aller httmod Konfigurationen zu dokumentieren...