FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: accloginsell am 23 Februar 2017, 08:19:02

Titel: Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: accloginsell am 23 Februar 2017, 08:19:02
Hallo Zusammen,

ich suche nach einer Lösung meine Türen, Temperaturen etc nebeneinander darstellen zu lassen.

Readingsgroup ist bekannt, jedoch leider nicht die Umsetzung wenn es mehrere Devices sind.

Hätte jemand von euch einen Lösungsansatz?

Dankeschön!

Viele Grüße
Nico
Titel: Antw:Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: KernSani am 23 Februar 2017, 08:57:41
Schau dir mal das column Attribut von FHEMWEB  (https://fhem.de/commandref.html#FHEMWEB)an, vielleicht hilft dir das weiter
Titel: Antw:Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 23 Februar 2017, 09:07:33
Zitat von: accloginsell am 23 Februar 2017, 08:19:02
Readingsgroup ist bekannt, jedoch leider nicht die Umsetzung wenn es mehrere Devices sind.
Was ist daran unklar? Ich habe grad mal kurz in die Commandref geschaut und da sieht es eigentlich einfach aus.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: accloginsell am 23 Februar 2017, 18:59:26
Danke für die Antworten. Das problem ist ich verstehe nicht wie ich verschiedene Devices in eine Zeile kriege.. in verschiedene Spalten untereinander ist klar, aber nebeneinander..
Titel: Antw:Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 24 Februar 2017, 08:00:47
Hi,
ich habe mir das nochmal angeschaut, aber ich glaube, dass das nicht so gedacht ist. Wenn Du aber nur Readings eines anderen Device in der Zeile eines "führenden" Devices anzeigen willst, dann geht das mit "reading@device" in der regex.
Also z.B. dieses readingsGroup:

define blubb readingsGroup test1:state,state@test2

sollte nebeneinander das Reading state des Device test1 und dann das Reading state des Device test2 anzeigen.
Hilft das?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Geräte und Dummys nebeneinander darstellen
Beitrag von: Brause am 24 Februar 2017, 08:23:52
Ansonsten kann ich noch das Wiki von readingsGroup empfehlen.
Stichwort "rglink" da kannst Du auch einen Link zu der Detailansicht von dem 2. Gerät einbauen

Habe ich bei mir am laufen, geht fantastisch.