FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: HerrEmo am 23 Februar 2017, 09:25:16

Titel: FHEM reagiert nicht mehr auf FTUI nach update
Beitrag von: HerrEmo am 23 Februar 2017, 09:25:16
Gestern habe ich mir ein SignalAduino zusammen gelötet an meinen BananaPI gesteckt und
unter FHEM
- update
- update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/dev-r33/controls_signalduino.txt
ausgeführt
Abends wollte meine Frau dann die Rollos , Tablet mit FTUI, herunterfahren, geht nicht.
Mit meinem Tablet und PC auch nicht.
Im EventMonitor sind keine Einträge

Keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen ...
Titel: Antw:FHEM reagiert nicht mehr auf FTUI nach update
Beitrag von: Wuehler am 23 Februar 2017, 09:43:09
Hallo,

ist im Update auch ein Update der ftui enthalten? Du brauchst mindestens Version 2.6.4. Mit fhem 5.8 kam ein neues Sicherheitsfeature (csrf).

Viel Erfolg
Titel: Antw:FHEM reagiert nicht mehr auf FTUI nach update
Beitrag von: setstate am 23 Februar 2017, 09:44:07
Meine Empfehlung:

- 1 Entwicklungssystem und ein produktives.
- Updates vorher auf dem Testsystem testen.
- Vorm blinden Updaten über die Änderungen informieren.
FHEM 5.8 schaltet zum Beispiel CSRF per default ein, was alle unvorbereiteten Clients ablehnt.

Titel: Antw:FHEM reagiert nicht mehr auf FTUI nach update
Beitrag von: Wuehler am 23 Februar 2017, 10:40:47
Da gebe ich setstate Recht. Habe zumindest für ftui vor dem update auf ftui 2.5 aufgrund der Warnhinweise, dass sich einiges geändert hat, auch eine "Testumgebung" aufgebaut. Bei fhem mache ich mir bisher vor dem update nur ein backup.

Für ftui kann man sich einen neuen Ordner parallel zu "tablet" erstellen (z.B. "tablet_prod") und wenn unter "tablet" alles läuft, den Ordnerinhalt in die Produktion kopieren. Das Update läuft weiterhin in den Ordner "tablet". So kann man einfach testen ohne die GöGa zu stören  ;)
Einmalig muss man natürlich die Links in den Clients anpassen.




Damit die GöGa schnell wieder zufrieden ist kannst du erstmal csrf deaktivieren. Sollte aber unbedingt wieder aktiviert werden, wenn alles läuft.
attr WEB csrfToken none
attr WEBphone csrfToken none
attr WEBtablet csrfToken none


Das csrf-Thema hatte ich erstmal auf WEBtablet deaktiviert, dann war die GöGa erstmal ungestört und ich konnte auf WEB und WEBphone testen. Jetzt läuft aber wieder alles, nur sicherer :)

PS: Danke an setstate für das Update. Mein ftui-code sieht jetzt einiges aufgeräumter aus.