FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: Master_Nick am 23 Februar 2017, 10:24:11

Titel: Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 23 Februar 2017, 10:24:11
Guten Morgen,  :)

Ich habe einen LED Stripe der über Infrarot durch meinen Harmony Hub gesteuert werden kann.
Generell wird ihm der Strom geschaltet über einen IT Schalter - der LED Stripe geht bei Stromzufuhr auch direkt an.
Es sind also schon definitiv 2 Devies in FHEM (einmal der IR Teil und einmal der IT Teil) die den Stripe steuern können.

Ich möchte nun gerne eine Dummy erzeugen, der on of und dimmen auf Prozentangaben für Alexa-FHEM bereitstellt.
Ein anderer Ansatz war die Idee den Device der bisher von IT geschaltet wird mit Möglichen Kommandos anzureichern (So wie ich es bisher mal aufschnappt hatte evtl. webCMD?) die einfach an den Hub weitergegeben werden. Aber das scheint durch die feste Verdrahtung mit dem IT Protokoll und darin enthaltenen Möglichkeiten nicht zu gehen oder ich weiß nicht wie.

Aktuell sagt mein Echo über das Smart Home Skill das Gerät kann diesen Befehl nicht und der Custom Skill sagt "Ich habe Ich kann stripe nicht auf 50 schalten. auf 50 prozent gestellt"

Getestet habe ich einen Dummy mit Namen Stripe und setList on off up down. Sobald ich mehr als on off anbiete über den Dummy erkennt Alexa-FHEM die angebotenen Möglichkeiten nicht mehr.
Was ist zu tun?
Titel: Antw:Dummy als Dimmer konfigurieren der von Alexa-FHEM bedient werden kann
Beitrag von: Master_Nick am 23 Februar 2017, 20:28:59
So nachdem ich mal in anderen Threads gewildert habe....

Kann ich nun per Echo meinen dummy dimmen.

define Stripe dummy
attr Stripe alexaName Stripe
attr Stripe alexaRoom Wohnzimmer
attr Stripe genericDeviceType light
attr Stripe group Licht
attr Stripe homebridgeMapping Brightness=state,cmd=
attr Stripe room Wohnzimmer,Echo
attr Stripe setList value:slider,0,1,100 on off
attr Stripe webCmd value


Integrieren in einen vorhandenen IT Device scheint nicht zu gehen, das ganze muss nun noch deligiert werden an IT Aktor und Hub.

Witzigerweise sagt das Smart Home Skill nun es habe mehrere Geräte mit dem Namen Stripe gefunden... ist aber definitiv nicht der Fall.
*EDIT* Und das kommt von geänderten Eigenschaften :-) also einmal die 2 Geräte verwerfen in der Alexa App und neu suchen. Steuern setzen von Dimmwerten und ein aus geht also nun.
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren Steuerung über Alexa-FHEM Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 23 Februar 2017, 23:48:40
Ach du sch.......

Mir wurde gerade klar, was es heißt wenn mal von 50% auf 25% gedimmt werden soll... das Notify muss wissen,  ist der neue state Wert größer oder kleiner als der alte und wie viele Schritte sind es von dort zum neuen. Die andere unschöne Alternative wäre, ganz runter dimmen und auf den Wert hoch dimmen... *PFUI!*

Tja dann muss ich jetzt mal überlegen  :-D
Alten wert speichern als Attr ist ja kein Ding. Berechnen zum neuen mhhh eigentlich geht das alles... Umsetzung in Perl ist die Herausforderung.
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren Steuerung über Alexa-FHEM Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 Februar 2017, 23:59:47
Zitat von: Master_Nick am 23 Februar 2017, 23:48:40
Ach du sch.......

Mir wurde gerade klar, was es heißt wenn mal von 50% auf 25% gedimmt werden soll... das Notify muss wissen,  ist der neue state Wert größer oder kleiner als der alte und wie viele Schritte sind es von dort zum neuen. Die andere unschöne Alternative wäre, ganz runter dimmen und auf den Wert hoch dimmen... *PFUI!*

Tja dann muss ich jetzt mal überlegen  :-D
Alten wert speichern als Attr ist ja kein Ding. Berechnen zum neuen mhhh eigentlich geht das alles... Umsetzung in Perl ist die Herausforderung.

Bevor du noch vor lauter Selbstgesprächen irre wirst ;)

Nimm doch ein Reading beim eh schon vorhandenen Dummy zum Zwischenspeichern:

setreading DUMMYNAME Value

Ich hab noch nicht genau raus was jetzt wo wie...

Was kommen denn für Events im EventMonitor, wenn du die Kommandos an Alexa gibst.

Wie wird da was im Dummy gespeichert (state ist der Wert der dann von Alexa / alexa-fhem gesetzt wird)?

Was soll dann übertragen werden...
...auf was zum IT Device?

Vielleicht kann ich helfen, wenn ich raus hab was ihr da ausgeheckt habt ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 24 Februar 2017, 00:12:46
Also im Eventmonitor kommt bei "Setze Streifen auf 10%" dies hier: 2017-02-24 00:10:16 dummy Streifen value 10

Ich habe nun ein Notify angefangen:


Streifen {
fhem "setreading Streifen newstate [Streifen:state]"
if ([Streifen:state] = "on") {set Stripe.Strom on}
if ([Streifen:state] = "off") {set Stripe.Strom off}
if ([Streifen:state] = "0") { set harmony_37861872 Dimm- }
if ([Streifen:state] = "5") {}
if ([Streifen:state] = "10") {}
if ([Streifen:state] = "15") {}
if ([Streifen:state] = "20") {}
if ([Streifen:state] = "25") {}
if ([Streifen:state] = "30") {}
if ([Streifen:state] = "35") {}
if ([Streifen:state] = "40") {}
if ([Streifen:state] = "45") {}
if ([Streifen:state] = "50") {}
if ([Streifen:state] = "55") {}
if ([Streifen:state] = "60") {}
if ([Streifen:state] = "65") {}
if ([Streifen:state] = "70") {}
if ([Streifen:state] = "75") {}
if ([Streifen:state] = "80") {}
if ([Streifen:state] = "85") {}
if ([Streifen:state] = "90") {}
if ([Streifen:state] = "95") {}
if ([Streifen:state] = "100") {}
}


Aktuell setzt es aber das reading noch nicht richtig :-D Und beim Rest fehlt logischerweise alles.
Ich denke ich werde newstate und oldstate nutzen. Nachdem es dann gedimmt hat soll es in oldstate eintragen was der Wert nun ist.
Ggfs. werde ich noch anpassen, dass dort nur zahlen stehen ohne value (für die Verarbeitung einfacher) und dann arbeite ich mit < und > damit ich mit den oben aktuell sichtbaren Schritten auskomme so, dasss alles was von 0-2 ist 0 ist und alles was 3 bis 7 ist 5 ist. *EDIT* Mit homebridgeMapping Brightness=state,cmd= bekommt man nur noch eine Zahl ohne value davor :-)

On und Off gehen auf den IT Device und schalten ein und aus. Der Rest geht alles über den Harmony Device.

Mh - aktuell möchte der Notify mal so gar nicht gehen... ob das die Uhrzeit ist  ;D

Zitat2017.02.24 01:15:03 1: ERROR evaluating my $NAME='Streifen';my $EVENT='86';my $SELF='Stripe.Dimmer';my $TYPE='dummy';my $EVTPART0='86';{
setreading Streifen newstate [Streifen:state]
if ([Streifen:state] = "on") { set Stripe.Strom on }
if ([Streifen:state] = "off") { set Stripe.Strom off }
if ([Streifen:state] = "0") { set harmony_37861872 Dimm- }
if ([Streifen:state] = "5") {}
if ([Streifen:state] = "10") {}
if ([Streifen:state] = "15") {}
if ([Streifen:state] = "20") {}
if ([Streifen:state] = "25") {}
if ([Streifen:state] = "30") {}
if ([Streifen:state] = "35") {}
if ([Streifen:state] = "40") {}
if ([Streifen:state] = "45") {}
if ([Streifen:state] = "50") {}
if ([Streifen:state] = "55") {}
if ([Streifen:state] = "60") {}
if ([Streifen:state] = "65") {}
if ([Streifen:state] = "70") {}
if ([Streifen:state] = "75") {}
if ([Streifen:state] = "80") {}
if ([Streifen:state] = "85") {}
if ([Streifen:state] = "90") {}
if ([Streifen:state] = "95") {}
if ([Streifen:state] = "100") {}
}
: syntax error at (eval 14705) line 2, near "newstate ["
syntax error at (eval 14705) line 4, near "Streifen:"

2017.02.24 01:15:03 3: Stripe.Dimmer return value: syntax error at (eval 14705) line 2, near "newstate ["
syntax error at (eval 14705) line 4, near "Streifen:"

2017.02.24 01:15:03 5: End notify loop for Streifen
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Februar 2017, 08:49:07
Du führst irgendwie immer noch selbstgespräche habe ich den Eindruck...

Mir ist nicht klar, was du nun wo setzen willst/musst...

Ich würde ein so langes notify anders machen:

define dimmenIrgendwas REGEX notify {my_HierDimmeIch($EVENT)}

Und dann eine sub my_HierDimmeIch in myUtils:

https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen (https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen)


sub my_HierDimmeIch($)
{
  my ($Event) = @_;
  my $ActValue = ReadingsNum("Gerät", "Reading", Default);

  # um zu sehen was kommt / wenn zu viel/falsches kommt evtl. dann statt $EVENT -> $EVTPART1 $EVTPART2 etc. (hier wäre dann das mit value auch kein Problem: EVTPART1 oder EVTPART2 wäre dann nur die Zahl)
  Log(1, "my_HierDimmeIch   Event: $Event");

  # hier was immer nötig ist zu dimmen

  # abspeichern des aktuellen Wertes
  {fhem "setReading DIMMDUMMY READING_NAME $ActValue "}

 
}


Mache ich selbst bei "einfachen" notify (ist manchmal etwas übertrieben vielleicht).

Ich beginne erst mal mit der Logausgabe.
Da sehe ich ob der notify auslöst und was "kommt"...

Wenn ich weiß was ich (übergeben bekommen) habe, lege ich los...

Vielleicht hilft das...
...ansonsten vielleicht erläuterst du das Problem so, dass ich's verstehen kann ;)

Viel Erfolg, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 24 Februar 2017, 22:18:33
Ich bin heute irgendwie nicht auffnahmefähig :-D
Danke generell schon mal für die Antwort... ich schau mir das morgen in Ruhe an. :-D
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 27 Februar 2017, 19:34:25
Also ich bekomme das hier nicht lauffähig, sobald man die "#" entfernt geht nix mehr:



Streifen {
   fhem("setreading Streifen newstate [Streifen:state]");
   if (Value("Streifen") eq "on") { fhem("set Stripe.Strom on"); }
   if (Value("Streifen") eq "off") { fhem("set Stripe.Strom off"); }
#   if (Value("Streifen") == 0) { for (my $i=0 ; $i < 1 ; $i++) { fhem("set harmony_37861872 Dimm-"); } }
}
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2017, 19:59:31
Wie geschrieben ich nutze kein if perl etc. in einem notify...

Ich mache das losgelöst in einer Sub...

Da habe ich ganz normal alles was in perl geht...
...und kann Ausgaben machen...
...und ich finde es übersichtlicher...

Wenn eh im Event on/off steht, dann sind die ersten beiden if doch irgendwie überflüssig??

Du kannst doch einfach auf $Event setzen...

Sorry aktuell nur Handy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 27 Februar 2017, 20:58:38
Die on off sind nötig, da es ein Dummy ist. Es würde NICHTS geschaltet ohne auf seinen Status on off zu reagieren. Oder sehe ich das falsch? :-)

Wie und wohin lagerst du denn aus? Und Womit triggerst du dann deinen Sub? Das, was du oben schriebst sieht aus, als würde es generell ALLE Events filtern auf eine nötige aktion von dem Sub. Da finde ich ein Notify schon eingrenzender, falls es so ist.
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 27 Februar 2017, 21:13:59
Das ist doch ein ganz normales notify.
Die Regex musst du festlegen ich weiß ja nicht auf welchen Event von was du genau reagieren willst...

Wenn der notify triggert wird die Sub in dem Fall mit Parameter $EVENT aufgerufen...
Du kannst alles übergeben was bei einem notify zur Verfügung steht (siehe commandref) oder mit fhem/perl Funktionen auch anderes was du halt in der sub brauchst...

Ich mache halt zunächst nur eine Ausgabe der Parameter.
Dann weiß ich dass das notify (wie gewünscht) triggert und was übergeben wird...

Damit programmiere ich dann was passieren soll zusammen mit allen nötigen Abhängigkeiten/Bedingungen...

EDIT2: Und kann (mache ich während Entwicklung auch großzügig) Logausgaben inkl. von "Zwischenwerten" um zu sehen was geht und was (hoffentlich warum) nicht geht...

EDIT: im Prinzip dasselbe was du machst, nur mit dem ganzen if-Zeugs halt übersichtlich in einer Sub...

Wie das Anlegen von subs etc. geht ist verlinkt...

EDIT3: aber in dem anderen Thread scheint die Lösung ja zum Greifen nah... ;)  Da wurde ja davon ausgegangen, dass du eine Sub aufrufst... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 02 März 2017, 23:28:56
Soo:

Dummy kann bisher so bedient werden:

"mache Streifen heller" (25er Schritte)
"mache Streifen dunkler" (25er Schritte)
"Setze Streifen auf [Wert von 0 - 100%]"
"Schalte Streifen an"
"Schalte Streifen aus"

Farbe kann ich bisher noch nicht, aber da wäre es wohl das einfachste die andere alexa-fhem Version zu nutzen bevor man aufwändig was bastelt.

Die Logik für das Notify wo er prüft:

- neuer Wert größer oder kleiner als alter
- wieviele Dimmkommandos nötig zum erreichen des Wertes

Ist noch nicht fertig - aktueller Stand:

Streifen {
   fhem("setreading Streifen newstate [Streifen:state]");
   if (Value("Streifen") eq "on") { fhem("set Stripe.Strom on"); }
   if (Value("Streifen") eq "off") { fhem("set Stripe.Strom off"); }
   if (Value("Streifen") eq "0") { for (my $i=0 ; $i < 32 ; $i++) { fhem("set harmony_37861872 Dimm-"); } }
   if (Value("Streifen") eq "100") { for (my $i=0 ; $i < 32 ; $i++) { fhem("set harmony_37861872 Dimm-"); } }
}


Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 März 2017, 23:56:00
Ich seh schon du kämpfst dich auf allen Fronten durch!

Dann viel Erfolg weiterhin!

Bei Fragen einfach fragen...

(war ja keine Frage dabei oder hab ich sie übersehen? ;)  )

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: Master_Nick am 03 März 2017, 00:06:19
Ne alles gut :-) (War ein Status keine Frage)

Ja der Antrieb bei Hausautomation ist irgendwie extrem stark ^^ Ich will es einfach schaffen und meist über den besten Weg :-D

Aber man erfährt hier auch SEHR VIEL HILFE, wenn man mitdenkt ;-) Finde ich klasse!

Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 März 2017, 00:13:07
Zitat von: Master_Nick am 03 März 2017, 00:06:19
Ja der Antrieb bei Hausautomation ist irgendwie extrem stark ^^ Ich will es einfach schaffen und meist über den besten Weg :-D

Jep, kann "böse" enden ;)



Zitat von: Master_Nick am 03 März 2017, 00:06:19
Aber man erfährt hier auch SEHR VIEL HILFE, wenn man mitdenkt ;-) Finde ich klasse!

Den Mitdenkenden hilft sich's auch gut und gerne...
...leider sind nicht alle so...
...viele wollen fertige Lösungen und das geht meist nicht...
...also nicht ohne "Zusammenarbeit"...

Dann hau rein!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 22 Oktober 2019, 19:48:56
Erst einmal vielen Dank !
Der Dummy Dimmer läuft jetzt auch bei mir.
Ein Problem verbleibt allerdings noch.
Sowohl in der Alexa App als auch beim Echo Show wird der Dimm Wert nicht korrekt angezeigt, der angezeigte Dimmwert verbleibt auf 1%.
Es fehlt wohl die Rückmeldung das der Dimmvorgang geklappt hat .
Irgendwelche Ideen wie man das korrigieren kann ?
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 Oktober 2019, 19:58:09
Korrigieren weiß ich nicht, dazu muss man ja erst mal wissen wo es "hakt"...
...also mal ins alexa-fhem Log (NICHT fhem Log) schauen was da bzgl. Dimmen so drin steht...

Dann kann man (vielleicht) ansetzen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 22 Oktober 2019, 20:52:32
Hi ,
danke für die schnelle Antwort.

  2019-10-22 20:46:28 caching: WZ.Standardbeleuchtung-state: 50
[22.10.2019, 20:46:28] [FHEM]     caching: On: 1 (as number; from '50'). -> hier scheint der Hund begraben ... Alexa zeigt immer 1% , statt <dim value> an ...
[22.10.2019, 20:46:28] [FHEM]     caching: Brightness: 50 (as string; from '50')
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 Oktober 2019, 21:01:15
Dann poste doch noch ein list vom Gerät...
...vermutlich das homebridgeMapping...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 22 Oktober 2019, 21:09:34
Dachte ich auch schon dran ...
Heute erst gelernt, das es auch für Alexa Gültigkeit hat ....
Here you go ...


define WZ.Standardbeleuchtung dummy
attr WZ.Standardbeleuchtung alexaName Standard Beleuchtung im Wohnzimmer
attr WZ.Standardbeleuchtung alexaRoom Wohnzimmer
attr WZ.Standardbeleuchtung alias Standard Beleuchtung
#attr WZ.Standardbeleuchtung eventMap On:on Off:off
attr WZ.Standardbeleuchtung genericDeviceType light
attr WZ.Standardbeleuchtung room Wohnzimmer,Homekit,alexa
attr WZ.Standardbeleuchtung setList value:slider,0,1,100 on off
attr WZ.Standardbeleuchtung homebridgeMapping Brightness=state, cmd=
attr WZ.Standardbeleuchtung webCmd value

define WZ.Standardbeleuchtung_ntfy notify WZ.Standardbeleuchtung:.* {\
my $sw=ReadingsVal("WZ.Standardbeleuchtung",".donotswitch",0);;\
if ($sw == 0) {\
if ( $EVENT eq "on") {\
fhem("set WZ.Tischlampe_Sw pct 50")}\
elsif ($EVENT eq "off") {\
fhem("set WZ.Sideboard off")}\
else {\   
fhem("set WZ.LampeKugel pct $EVENT");;\
fhem("set WZ.Reispapierlampe pct $EVENT");;\
fhem("set WZ.Tischlampe_Sw pct $EVENT")};;\
}\
fhem("setreading WZ.Standardbeleuchtung .donotswitch 0");;\
}
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 Oktober 2019, 21:20:00
Warum der Dummy?
Und nicht gleich die Lampe selbst?

Das homebridgeMapping kann so nicht gehen und auch fraglich wie das mit dem Notify dann geht, weil das ja nur in eine Richtung, also Richtung Lampe, geht.
Zurück kommt ja der Status nicht!?

Auch ist das was du gepostet hast kein list...
...so sieht man den Status nicht...

Also bitte mal

list WZ.Standardbeleuchtung

und

list WZ.Tischlampe_Sw

Auch das RegEx des Notify ist "sehr weit" gefasst, d.h. es reagiert auf jedes Event des Dummy (hier nicht schlimm, weil von einem Dummy [verm.] nicht so viel kommt aber wenn andere Notify auch so sind, ist das unnötige Last)...

Noch eine Anmerkung: alexaRoom ist für den Smart Home Skill und einen Dummy (bzw. alles bis auf Strukturen oder so) irrelevant!

Räume gehen (wenn man das so nennen will) über Gruppen in der Alexa App...

(und der alexaName ist auch sehr "interessant" ;)  )

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 23 Oktober 2019, 10:53:10
Hi Joachim,
ja du hast recht, da sind noch viele Altlasten aus meinen Anfängen drin . Das wird nach und nach korrigiert.
Ich bin immer dankbar für Profi Tips daher noch einmal danke! Kostet ja schließlich auch deine Zeit.

Habe gestern mit einzelnen Lampen rumprobiert, die Prozentanzeige funktioniert, aber auch nicht richtig.
Es wird immer der vorherige Wert im Echo Show angezeigt. Das ist aber dann eher ein Alexa-FHEM Bug, so denke ich. Ich werde dafür einen separaten Thread erstellen.

Die Gruppierung " Standardbeleuchtung" war ursprünglich als nur Gruppierung für den Taster gedacht.
Vielleicht ist es tatsächlich besser es für Alexa zu trennen.

Ich würde trotzdem gerne lernen wie man ein korrektes Homebridge Mapping erzeugt, daher hier auch noch die Listings:


Internals:
   CFGFN      xxxx
   FUUID      xxxx
   NAME       WZ.Standardbeleuchtung
   NR         268
   STATE      on
   TYPE       dummy
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-10-23 07:00:53   .donotswitch    0
     2019-10-23 07:00:52   state           on
Attributes:
   alexaName  Standard Beleuchtung im Wohnzimmer
   alexaRoom  Wohnzimmer
   alias      Standard Beleuchtung
   genericDeviceType light
   group      Lampen
   homebridgeMapping Brightness=state::prozent,minValue=0,maxValue=100,cmd=
   room       Wohnzimmer,Homekit,alexa
   setList    value:slider,0,1,100 on off
   webCmd     value




Internals:
   .eventMapCmd on:noArg off:noArg
   .triggerUsed 1
   CFGFN      xxxx
   DEF        377EF001
   FUUID      xxxx
   NAME       WZ.Tischlampe_Sw
   NOTIFYDEV  global
   NR         228
   NTFY_ORDER 50-WZ.Tischlampe_Sw
   STATE      80
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     WZ.Tischlampe
   peerList   
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
   
     2019-10-20 22:25:52   .peerListRDate  2019-10-20 22:25:52
     2019-10-23 08:17:31   CommandAccepted yes
     2019-05-22 16:46:10   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_01-lgActionTypeDim downDim
     2019-05-22 16:46:10   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_01-lgOnLevel 100 %
     2019-05-22 16:46:10   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_01-shActionTypeDim jmpToTarget
     2019-05-22 16:46:10   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_01-shOnLevel 100 %
     2019-05-22 16:46:12   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_02-lgActionTypeDim upDim
     2019-05-22 16:46:12   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_02-lgOnLevel 100 %
     2019-05-22 16:46:12   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_02-shActionTypeDim jmpToTarget
     2019-05-22 16:46:12   R-WZ.Schalter.Tuer_Btn_02-shOnLevel 100 %
     2019-05-22 16:46:04   R-characteristic square
     2019-05-22 16:46:04   R-logicCombination or
     2019-05-22 16:46:04   R-powerUpAction off
     2019-05-22 16:46:04   R-sign          off
     2019-10-23 08:17:35   deviceMsg       80 (to vccu)
     2019-10-23 08:17:35   dim             stop:80
     2019-10-23 08:17:35   level           80
     2019-10-23 08:17:35   overheat        off
     2019-10-23 08:17:35   overload        off
     2019-10-23 08:17:35   pct             80
     2019-10-23 08:17:35   phyLevel        80
     2019-10-23 08:17:35   recentStateType info
     2019-10-23 08:17:35   reduced         off
     2019-10-23 08:17:35   state           80
     2019-10-23 08:17:35   timedOn         off
     2019-10-23 08:17:30   trigLast        fhem:02
     2019-10-21 22:28:00   trig_WZ.Schalter.Tuer_Btn_01 Short_22
     2019-10-22 08:45:16   trig_WZ.Schalter.Tuer_Btn_02 Short_103
   helper:
     peerOpt    3:dimmer
     regLst     1,3p
     dir:
       cur        stop
       rct        up
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
     tmpl:
     vDim:
       idPhy      377EF001
       idV2       377EF002
       idV3       377EF003
Attributes:
   alexaRoom  Wohnzimmer
   alias      Tischlampe
   eventMap   /pct 50:on/off:off/
   group      Lampen
   model      HM-LC-DIM1PWM-CV
   peerIDs    00000000,3B71DD01,3B71DD02,
   room       Wohnzimmer,Homekit,alexa
   webCmd     pct:toggle:on:off
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 Oktober 2019, 11:09:18
Bitte gerne.

Leider bin ich bzgl. homebridgeMapping auch nicht (so) fit (wie ich gerne wäre)...

Evtl. mal im Forum suchen.

Es gehen auch Antworten wo es eigentlich um homebridge, Gassistant etc. geht (homebridgeMapping wird überall dort verwendet, es ist nur etwas unterschiedlich was schon unterstützt wird bzgl. Kommandos etc.)...


Trotzdem noch mal die Frage wozu der Umweg über den Dummy!?

Die dimmbare Lampe ist irgendwas Homematic?
Sollte eigentlich "out of the box" gehen (Andre [Author von alexa-fhem] hat glaube ich selbst Homematic bzw. geht bei Homematic eiegntlich immer schon viel per "automatischer Erkennung")...

Die Gruppierung die du für dich machst ist egal...
...finde nur den langen Namen (alexaName) "eigenartig" (wobei ich meine Lampe aktuell auch noch Wohnzimmerlicht genannt habe ;)  )...

Die (aktuelle) "Philosophie" bei Alexa/Amazon ist eben die Geräte "simpel" zu benennen und dann in Gruppen (=/entspricht Räume) zu "stecken".
Dann geht beispielsweise: "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein/aus" und alle als Licht erkennbaren Geräte werden geschalten... usw.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 24 Oktober 2019, 10:40:13
Ja werde ich ich .

Zur Erklärung muss ich etwas ausholen:
Unsere Beleuchtungskonzept besteht aus indirekter und direkter Beleuchtung:

Die Indirekte (Standardbeleuchtung wird eigentlich immer genutzt) kann daher mit "Licht an" über Alexa direkt geschaltet werden.
Warum der lange Name ? Es gibt dieses Beleuchtungskonzept in drei Zimmern . Um sie in der App wiederzufinden sind sie STB im Wohnzimmer./Kinder./Schlafz. benannt. Wie gesagt genutzt wird nur "Licht an" oder der Taster (er ist der ursprüngliche Grund für den Dummy).

Bei der direkten Beleuchtung wird die Deckenlampe hinzugeschaltet ( nur selten da sehr hell)

Da bei "Licht an" die Deckenlampe nicht angeschaltet werden soll ,  kann der Name somit nicht der Gruppe Wohnzimmer./Kinder./Schlafz. zugeordnet werden. (Sonst würde sie bei "Licht an" eingeschaltet).
Daher heißen diese Lampen "Deckenlampe im Wohnzimmer./Kinder./Schlafz., sonst meckert Alexa wegen dem gleichen Namen.  Funktioniert wunderbar.

Ach ja. da meine Tochter ab und zu  den Taster zulange drückt und somit die Deckenlampe einschaltet, soll mit "Licht aus" auch die Deckenlampe ausgeschaltet werden, falls an. (auch ein Grund für einen Dummy).

Bin immer dankbar für Tips, Bisher habe ich keine bessere Lösung gefunden. :-)

Das Dimmer Problem kann ich aber in der Tat umgehen indem ich die Lampen einzeln hinzufüge und zusätzlich einen kleinen Dummy der die Deckenlampe
nur ausschalten kann.

Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Oktober 2019, 17:22:54
Ah, ok.

Solange du die Gründe kennst und "durchblickst" ist alles gut...
...war für mich nur verwirrend.

Du kannst aber auch das eine Licht (Deckenlicht!?) als Schalter (genereicDeviceType switch) an Alexa weitergeben.
Dann könntest du vermutlich mit Gruppen in der App arbeiten, die Namen kürzen und direkt steuern...

Denn dann sollte die Deckenlampe nicht mehr auf: "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer (Gruppe) ein/aus" reagieren...
...weil es ja ein Schalter ist.

Dimmen geht dann halt beim Schalter (wohl) nicht...

Äh andere Frage: ist es nun gelöst oder gibt es noch Fragen?

Wobei ich leider mit homeBridgeMapping nicht wirklich weiterhelfen kann, ich suche auch immer im Forum nach Lösungen und probiere mich dann durch bis es geht...

Es gibt aber auch ein Wiki dazu (habe nur grad den Link nicht, sorry)...

Und wie geschrieben überall (muss nicht nur Alexa / alexa-fhem sein) wo homebridgeMapping gefunden wird kannst du infos holen, da es für mehrere Module genutzt wird.

Einzig wird nicht alles von allen Modulen (bzw. den dahinterliegenden Systemen) unterstützt...
...merkt man aber schnell ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: AB1970 am 26 Oktober 2019, 10:51:49
Vielen Dank noch einmal für deine Tips.
Der die Deckenlampe wird in der Tat nicht durch "Licht an" geschaltet. Aber gleiche Namen sind trotz eindeutiger Gruppenzuordnung nicht zulässig. Daher wird es wohl bei dem langen Namen bleiben. Schade , deine Idee hatte Charme.
Zum Homebridge Mapping : Ist auf der Liste. Werde die Chance nutzen um mich in das Konzept einzuarbeiten .

Viele Grüße
Andreas
Titel: Antw:Dummy Dimmer konfigurieren, Steuerung über Alexa-FHEM, Logik in Notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Oktober 2019, 10:57:28
Hmmm, schade...

Wobei ich dachte schon gelesen zu haben, dass manche eher Probleme haben gleich lautende Geräte "auseinander zu dröseln"... ;)

Viel Spaß und Erfolg noch, Joachim