FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Tommyland78 am 23 Februar 2017, 12:24:26

Titel: Event monitor auslesen um DOIF DEF nutzen zu können?
Beitrag von: Tommyland78 am 23 Februar 2017, 12:24:26
Hallo zusammen,

besteht die Möglichkeit ohne Dummy und notify direkt im DOIF ein Event aus dem Event monitor auszulesen und daran eine Aktion zu knüpfen?

Kurz zu Erklärung:
an einem Remote RPI - mittels FHEM2FHEM verbunden - wird die Anwesenheit eines Bluetooth-Gerätes erfasst.
Im Event monitor des Master-RPIs sind das dann so aus:

2017-02-23 11:34:36 PRESENCE Kerstin_Bluetooth_Anwesend absent
2017-02-23 11:34:37 PRESENCE Kerstin_Bluetooth_Anwesend presence: absent
2017-02-23 11:34:37 PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend present
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend presence: present
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Paul_Bluetooth_Anwesend absent
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Paul_Bluetooth_Anwesend presence: absent


Am diesem Master-RPi möchte ich nun gern:
PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend presence: present
abgreifen (auslesen) und eine Aktion daraufhin starten.


define Tom_at_Home_Workflow DOIF ([Tom_Bluetooth_Anwesend:present] eq "present") (set rr_Tom state home)


das das o.g. define DOIF so nicht funktioniert ist mir klar, nur wie müsste es denn korrekt sein?
Wie lese ich das Event aus, wenn es auftaucht, eben bestenfalls ohne Dummy und Notify als Umweg?

Danke fürs helfen!
Der Tom
Titel: Antw:Event monitor auslesen um DOIF DEF nutzen zu können?
Beitrag von: Damian am 23 Februar 2017, 12:36:06
Zitat von: Tommyland78 am 23 Februar 2017, 12:24:26
Hallo zusammen,

besteht die Möglichkeit ohne Dummy und notify direkt im DOIF ein Event aus dem Event monitor auszulesen und daran eine Aktion zu knüpfen?

Kurz zu Erklärung:
an einem Remote RPI - mittels FHEM2FHEM verbunden - wird die Anwesenheit eines Bluetooth-Gerätes erfasst.
Im Event monitor des Master-RPIs sind das dann so aus:

2017-02-23 11:34:36 PRESENCE Kerstin_Bluetooth_Anwesend absent
2017-02-23 11:34:37 PRESENCE Kerstin_Bluetooth_Anwesend presence: absent
2017-02-23 11:34:37 PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend present
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend presence: present
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Paul_Bluetooth_Anwesend absent
2017-02-23 11:34:38 PRESENCE Paul_Bluetooth_Anwesend presence: absent


Am diesem Master-RPi möchte ich nun gern:
PRESENCE Tom_Bluetooth_Anwesend presence: present
abgreifen (auslesen) und eine Aktion daraufhin starten.


define Tom_at_Home_Workflow DOIF ([Tom_Bluetooth_Anwesend:present] eq "present") (set rr_Tom state home)


das das o.g. define DOIF so nicht funktioniert ist mir klar, nur wie müsste es denn korrekt sein?
Wie lese ich das Event aus, wenn es auftaucht, eben bestenfalls ohne Dummy und Notify als Umweg?

Danke fürs helfen!
Der Tom


define Tom_at_Home_Workflow DOIF ([Tom_Bluetooth_Anwesend:"present: present"]) (set rr_Tom state home)


siehe https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
Titel: Antw:Event monitor auslesen um DOIF DEF nutzen zu können?
Beitrag von: Tommyland78 am 23 Februar 2017, 13:35:30
Das war ja leicht!

Vielen Dank Damian
Titel: Antw:Event monitor auslesen um DOIF DEF nutzen zu können?
Beitrag von: betateilchen am 23 Februar 2017, 13:46:11
Zitat von: Damian am 23 Februar 2017, 12:36:06

define Tom_at_Home_Workflow DOIF ([Tom_Bluetooth_Anwesend:"present: present"]) (set rr_Tom state home)


ich glaube nicht, dass das funktioniert wie gewünscht...