Moin,
bin mal wieder zu doof :-[
Bekomme es einfach nicht hin ein Chart anzuzeigen
das habe ich eingeben:
<div data-type="chart"
data-logdevice="log_ws_werte"
data-logfile="log_ws_werte-2017-02.log"
data-columnspec='["1.TEMPERATURE","1.WIND_SPEED"]'>
</div>
habe schone mehre Sachen versucht. Nichts klappt.
Es wird einfach nur ein Gitter ohne Werte angezeigt.
So sieht mein DEF vom Log aus:
./log/log_ws_werte-%Y-%m.log Wetterstation:1.TEMPERATURE:.*|Wetterstation:1.WIND_SPEED:.*
Danke für Eure Hilfe!
Fini
Hallo Fini,
ich bin zwar nicht der Chart experte aber bei mir funktioniert es so.
in der fhem.cconf
# Temperatur 4
define Temp_4 LaCrosse 27
attr Temp_4 IODev myJeeLink
attr Temp_4 comment Arbeitszimmer
attr Temp_4 event-min-interval dewpoint:60,state:60,temperature:60,humidity:60,battery:360
attr Temp_4 event-on-change-reading dewpoint,state,temperature,humidity,batter
attr Temp_4 room Hardware
define FileLog_Temp_4 FileLog ./log/temp/Temp_4-%Y-%W.log Temp_4
attr FileLog_Temp_4 logtype text
attr FileLog_Temp_4 room Hardware
und in FTUI das hier
<div
data-type="chart"
data-device='["Temp_4"]'
data-logdevice='["FileLog_Temp_4","FileLog_Temp_4","FileLog_Temp_4"]'
data-style='["ftui l2","ftui l6","ftui l0"]'
data-columnspec='["4:Temp_4.temperature::","4:Temp_4.humidity::","4:Temp_4.dewpoint::"]'
data-ptype='["lines","lines","lines"]'
data-uaxis='["primary","primary","primary"]'
data-legend='["Temperatur","Luftfeuchte","Taupunkt"]'
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-yticks="auto"
data-nofulldays="true"
data-yunit=" "
data-xticks="auto">div>
Gruß Paul
Hallo Paul,
auch mit Deiner Vorlage bekomme ich es nicht hin :-[
Aber Danke!
vielleicht noch mal das Log wie es aussieht:
2017-02-23_08:10:29 Wetterstation 1.TEMPERATURE: 4.5
2017-02-23_08:10:29 Wetterstation 1.WIND_SPEED: 15.7
Kann mir noch einer helfen ...?
Hi,
probiere mal dieses
data-type="chart"
data-device='["Wetterstation"]'
data-logdevice='["ws_werte","ws_werte"]'
data-style='["ftui l2","ftui l6"]'
data-columnspec='["4:Wetterstation.1.TEMPERATURE::","4:Wetterstation.1.WIND_SPEED::"]'
data-ptype='["lines","lines"]'
data-uaxis='["primary","primary"]'
data-legend='["Temperatur","Wind"]'
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-yticks="auto"
data-nofulldays="true"
data-yunit=" "
data-xticks="auto">div>
Gruß Paul
Moin Paul,
leider kommen bei den Code auch keine Daten.
Unter Bilder Tablet UI und wie es in Fhem aussieht.
Bitte schau mal ob Dein Logdevice wirklich "ws_werte" heißt. Vorher hieß es nämlich "log_ws_werte".
ws_werte sollte richtig sein ... siehe Bildanhang fhem
Stimmt. Was mir noch aufgefallen ist, am Ende ist die Syntax falsch (sollte "data-xticks="auto"></div>" heißen statt "data-xticks="auto">div>". Aber das sollte eigentlich den Inhalt des Charts nicht beeinflussen.
Was helfen könnte um den Fehler einzugrenzen, wäre, wenn Du Debug im FTUI einschaltest (in deinem html File nach so etwas wie
<meta name="debug" content="1"> <!-- 1=output to console;0=not output -->
schauen und den Parameter auf 1 setzen) und dann die Ausgabe der Browser Konsole hier postest (Browser Console kann man mit rechter Maustaste und dem context Menu "Inspect Element" oder so ähnlich anschauen).
keine ahnung ob dat hilft ...
Function: widget_chart.update Pending Update done in 1 widget_chart.js:68:35
--------- start healthCheck -------------- fhem-tablet-ui.js:1240:13
now: Date 2017-02-24T09:43:38.877Z fhem-tablet-ui.js:1241:13
FTUI version: 2.6.5 fhem-tablet-ui.js:1242:13
Longpoll: true fhem-tablet-ui.js:1243:13
Longpoll type: java fhem-tablet-ui.js:1244:13
Longpoll objects there: true fhem-tablet-ui.js:1245:13
Longpoll curent line: 173 fhem-tablet-ui.js:1246:13
Longpoll last event before: 29 Sekunde(n) fhem-tablet-ui.js:1247:13
Longpoll last reading uodate before: -25 Sekunde(n) fhem-tablet-ui.js:1248:13
Shortpoll interval: 900 fhem-tablet-ui.js:1249:13
Shortpoll last run before: 1 Minute(n) 57 Sekunde(n) fhem-tablet-ui.js:1250:13
FHEM dev/par count: 697 fhem-tablet-ui.js:1251:13
FTUI known devices count: 67 fhem-tablet-ui.js:1252:13
Page length: 66635 fhem-tablet-ui.js:1253:13
Widgets count: 128 fhem-tablet-ui.js:1254:13
--------- end healthCheck --------------- fhem-tablet-ui.js:1255:13
Nee. Das ist zwar die richtige Konsolenausgabe, aber m.E. nicht mit Debug >= 1.
also bei mir in der index.html steht
<meta name="debug" content="1">
anbei die ganze Ausgabe
Das ist das was ich gemeint hatte. Es gibt bei Dir offensichtlich eine ganze Reihe von Charts (zumindest sehe ich in dem log einige Charts und Graphen). Was komisch ist, ist dass 2 mal der logdevice Parameter irgendwie verstrubbelt ist.
"logdevice": "[\"ws_werte\",\"ws_werte]",
Das schaut danach aus, als ob irgendwo die ' " und [ durcheinander gekommen sind. Bei den Arrays sollte außen immer '[]' stehen und innen jeweils strings als Array Elemente mit "..." durch , getrennt (nur wenn innerhalb dieser inneren Strings nochmal " oder ' vorkommt, muss man das mit \ maskieren). In Deinem Beispiel weiter oben schaut das richtig aus, scheint aber nicht das Einzige zu sein.
Du kannst ja mal alle Zeilen die data-logdevice=... enthlaten posten, vielleicht sehe ich ja was.
also die ausgabe beruhht auf
<div
data-type="chart"
data-device='["Wetterstation"]'
data-logdevice='["ws_werte","ws_werte]'
data-style='["ftui l2","ftui l6"]'
data-columnspec='["4:Wetterstation.1.TEMPERATURE::","4:Wetterstation.1.WIND_SPEED::"]'
data-ptype='["lines","lines"]'
data-uaxis='["primary","primary"]'
data-legend='["Temperatur","Wind"]'
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-yticks="auto"
data-nofulldays="true"
data-yunit=" "
data-xticks="auto"></div>
keine Ahnung ob der Code richtig ist ...?
update:
habe geändert
data-logdevice='["ws_werte","ws_werte"]'
fehlte "
geht aber immer noch nicht
im Anhang die neue Ausgabe
es geht jetzt :)
nach
attr WEB csrfToken none
menno ...