Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
im Wiki steht:
Tipp: You can configure your EMWZ device to show in the CUM column of
the STATE reading the current reading of your meter. For this purpose:
multiply the current reading (from the real device) with the corr1
value (RperKW), and substract the RAW CUM value from it. Now set the
basis reading of your EMWZ device (named emwz) to this value.
Wie kann ich die "basis reading" setzen, wenn das CUL_EM kein "SET"
kennt?
Wie kann ich "total_cnt" auf einen Wert setzen?
Gruß
VT
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich finde diese Setzerei im CUL_EM etwas kryptisch, habe deshalb ein stark
verändertes CUL_EM gebaut. Das betreibe ich mit zwei verschiedenen
EM-Sensoren sehr gut (schicke ich gerne per Mail).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Peter,
ich versuche mich gerade an einem EMGZ und das basis reading
verschwindet immer, wenn mein fhem mal gekillt weren muss...
Kannst Du mir das geänderte Modul auch mal mailen?
Danke im Voraus,
Frank
On 27 Dez., 10:59, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
weingarten.de> wrote:
> Ich finde diese Setzerei im CUL_EM etwas kryptisch, habe deshalb ein stark
> verändertes CUL_EM gebaut. Das betreibe ich mit zwei verschiedenen
> EM-Sensoren sehr gut (schicke ich gerne per Mail).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
ich würde es auch gerne nehmen...
Vielen Dank
On 27 Dez., 10:59, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
weingarten.de> wrote:
> Ich finde diese Setzerei im CUL_EM etwas kryptisch, habe deshalb ein stark
> verändertes CUL_EM gebaut. Das betreibe ich mit zwei verschiedenen
> EM-Sensoren sehr gut (schicke ich gerne per Mail).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nachdem lange keiner auf meine Frage geantwortet hatte, hatte ichs aus
den Augen verloren.
Jetzt bin ich gerade wieder vorbei gekommen und HALLO, andere haben
auch das Problem.
Ja, ich bin auch an dem geänderten Modul interessiert.
Ich habe jetzt meinen eigenen EM mit einem Zähler mit S0 Ausgang
gebaut, da ist es noch nerviger, wenn bei jedem Test was anderes in
der Basis steht.
Danke für die Antworten
On 28 Dez. 2011, 20:22, kermi
wrote:
> ich würde es auch gerne nehmen...
> Vielen Dank
>
> On 27 Dez., 10:59, "Prof. Dr. Peter A. Henning" >
>
>
>
>
>
>
> weingarten.de> wrote:
> > Ich finde diese Setzerei im CUL_EM etwas kryptisch, habe deshalb ein stark
> > verändertes CUL_EM gebaut. Das betreibe ich mit zwei verschiedenen
> > EM-Sensoren sehr gut (schicke ich gerne per Mail).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
da ich das CUL_EM bisher bei mir auch nicht richtig ans Laufen gebracht
habe, hätte ich auch Interesse an deiner Version...
Danke & Gruß,
Christoph
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
ich habe auch Interesse,
Ich hab Dir bereits eine PM geschickt, aber bin mir nicht sicher ob die im
Spamfilter hängengeblieben ist :-)
Danke und Grüße,
Thoralf
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
ich würde Deine Version auch gerne mal testen.
Ronny
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com