hallo martin,
mein hmlan ist gestern bei 3 fhem restarts im condition init hängen geblieben.
allerdings scheint er im grunde normal zu funktionieren, wenn ihn die vccu lassen würde.
im list des hmlan ist noch ein fensterkontakt als assigned gelistet, der seit den restarts wohl noch nicht durch die vccu umassigned werden musste. ein öffnen des fk hat der hmlan auch brav mit einem selbstständigen ack beantwortet und die gemeldete load ist sofort von null auf 1 prozent gestiegen. auch die regelmässigen keepalive messages beantwortet der hmlan korrekt und gesniffte messages von einem thermostat sind ebenfalls regelmässig nach den restarts geloggt worden.
in der load grafik kann man auch gut erkennen, dass nach dem letzten fhem restart (senkrechte pink-linie 19:13) regelmässig die k-messages mit dem loadwert angekommen sind. später hat er sicherlich noch ein paar selbsständige ack gesendet, da die load noch 2 mal geringfügig gestiegen ist. der restart um 17:15 war der letzte normale restart.
anscheinend ist nur die antwort des hmlan nach den init messages "versandet", wodurch auch immer. eventuell probleme mit einer neuen fritzbox 7490, an der der hmlan hängt, und die über wlan mit dem fhem-pi verbunden ist.
ich habe nun ein reopen erfolgreich durchgeführt. wenn ich die messages vergleiche, fehlte wohl nur eine message, die wie die antwort auf ein keepalive aussieht. hier das log nach dem letzten restart und das reopen.
2017.02.23 19:13:03.702 1: HMLAN_Parse: hmlan1 new condition disconnected
2017.02.23 19:13:03.703 3: Opening hmlan1 device 192.168.1.9:1000
2017.02.23 19:13:03.713 1: HMLAN_Parse: hmlan1 new condition init
2017.02.23 19:13:03.714 3: hmlan1 device opened
...
2017.02.23 19:13:22.079 3: CUL_HM set SD.AZ statusRequest
2017.02.23 19:13:22.492 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1ACE1F stat:0000 t:361099FC d:FF r:FFB7 m:02 B001 1ACE1F 52C4DF 010E
2017.02.23 19:13:22.629 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E52C4DF stat:0000 t:36109A87 d:FF r:FFC2 m:02 A010 52C4DF 1ACE1F 060101003C
...
...
2017.02.24 11:32:08.475 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:K
2017.02.24 11:32:08.483 0: HMLAN_Parse: hmlan1 V:03C5 sNo:JEQ0315335 d:1C671E O:1ACE1F t:3990CF57 IDcnt:0006 L:0 %
2017.02.24 11:32:17.402 1: HMLAN_Parse: hmlan1 new condition disconnected
2017.02.24 11:32:17.442 3: Opening hmlan1 device 192.168.1.9:1000
2017.02.24 11:32:17.451 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:A1ACE1F
2017.02.24 11:32:17.451 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:C
2017.02.24 11:32:17.451 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:+285A44,00,00,00
2017.02.24 11:32:17.452 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:Y01,00,
2017.02.24 11:32:17.452 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:Y02,00,
2017.02.24 11:32:17.452 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:Y03,00,
2017.02.24 11:32:17.452 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:T2042BA21,04,00,00000000
2017.02.24 11:32:17.453 1: HMLAN_Parse: hmlan1 new condition init
2017.02.24 11:32:17.491 3: hmlan1 device opened
2017.02.24 11:32:17.492 0: HMLAN_Parse: hmlan1 V:03C5 sNo:JEQ0315335 d:1C671E O:1ACE1F t:3990F265 IDcnt:0006 L:0 %
2017.02.24 11:32:17.692 1: HMLAN_Parse: hmlan1 new condition ok
2017.02.24 11:32:42.492 0: HMLAN_Send: hmlan1 I:K
2017.02.24 11:32:42.499 0: HMLAN_Parse: hmlan1 V:03C5 sNo:JEQ0315335 d:1C671E O:1ACE1F t:3991543C IDcnt:0006 L:1 %
könnte man nicht ein automatisches reopen einbauen, wenn keepalive messages kommen, aber die condition weiterhin init ist?
Internals:
CHANGED
DEF 192.168.1.9:1000
DeviceName 192.168.1.9:1000
FD 9
IFmodel LAN
NAME hmlan1
NR 25
NTFY_ORDER 50-hmlan1
PARTIAL
RAWMSG E266EA5,0000,39256F25,FF,FFCE,D1805E266EA51ACE1F0000000000000000000000
RSSI -50
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 0
assignedIDsCnt 2 report:7
hmlan1_MSGCNT 8655
hmlan1_TIME 2017-02-24 09:34:52
msgKeepAlive dlyMax:8.833 bufferMin:-3
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistoryAbs 5min steps: 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:5 max:4005 last:25 cnt:8589
owner 1ACE1F
owner_CCU ccu
uptime 011 266:19:14.597
.clientArray:
CUL_HM
Readings:
2017-02-23 19:13:14 D-HMIdAssigned 1ACE1F
2017-02-23 19:13:14 D-HMIdOriginal 1C671E
2017-02-23 19:13:14 D-firmware 0.965
2017-02-23 19:13:14 D-serialNr JEQ0315335
2017-02-23 19:13:03 Xmit-Events disconnected:1 init:1
2017-02-23 19:13:03 cond init
2017-02-24 09:34:36 loadLvl reboot
2017-02-23 19:13:03 prot_disconnected last
2017-02-23 19:13:03 prot_init last
2017-02-23 17:16:18 prot_ok last
2017-02-23 16:35:46 prot_timeout last
2017-02-23 19:13:03 state opened
Helper:
assIdCnt 2
assIdRep 7
info 03C5,JEQ0315335,1C671E,1ACE1F
setTime 45407
Cnd:
253 1
255 1
Dly:
cnt 8589
lst 25
max 4005
min 5
Ids:
1c1be3:
cfg +1C1BE3,00,00,00
name Fenster.Bad
285a44:
cfg +285A44,00,00,00
name SwitchUP02
K:
BufMin -3
DlyMax 8.833
Next 1487925301.00253
Start 1487925276.00253
Loadlvl:
bl 40
a:
99
90
40
15
1
0
H:
0 reboot
1 normal
15 action
40 batchLevel
90 high
99 suspended
Log:
all 0
sys 0
ids:
1BF81B
52BB90
52BB9D
52C4DF
AAAAAA
Q:
HMcndN 255
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
loadLastMax 0
loadNo 6
scnt 1
ald:
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
apIDs:
Ref:
drft -0.00016
hmtL 958738151
kTs 0
offL 1486966537858
sysL 1487925276009
Attributes:
event-on-change-reading .*
event-on-update-reading prot_ERROR-Overload,prot_Warning-HighLoad,prot_disconnected,prot_init,prot_keepAlive,prot_ok,prot_timeout
group IO-Devices
hmId 1ACE1F
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:reboot,1:normal,15:action,40:batchLevel,90:high,99:suspended
logIDs Thermostat.WZ,SD.SZ,SD.WZ,SD.AZ,SDTeam
room 90_Technik
wdTimer 25
gruss frank
gestern ist der hmlan wieder nach einem fhem restart auf init hängengeblieben und funktioniert eigentlich.
gibt es bereits eine meinung zu meinem vorschlag?
Zitatkönnte man nicht ein automatisches reopen einbauen, wenn keepalive messages kommen, aber die condition weiterhin init ist?
Werde ich mir ansehen
sollte jetzt klappen. max wartezeit: 30sec (keepalive zyklus)
danke.