Ich habe ein Userreading und möchte mit label gerne den Timestamp anzeigen.
In FTUI sehe ich aber immer die Zeit zu der die Seite das letzte mal aktualisiert wurde.
Bei "normalen" Readings funktioniert das ganze.
Fhem:
attr TelegramBot userReadings sentMsgText {InternalVal ($name,"sentMsgText",0)},\
sentMsgPeer {InternalVal ($name,"sentMsgPeer",0)},\
fileUrl:msgFileId.* {my $url=fhem "get $name urlForFile ".ReadingsVal($name,"msgFileId","")},\
prevfileUrl:prevMsgFileId.* {my $url=fhem "get $name urlForFile ".ReadingsVal($name,"prevMsgFileId","")}
FTUI:
<div data-type="label" data-device="TelegramBot" data-get="sentMsgText" data-substitution="toDate().ddmm()" class="timestamp big left left-space"></div>
<div data-type="label" data-device="TelegramBot" data-get="sentMsgText" data-substitution="toDate().hhmm()" class="timestamp big left"></div>
Hat noch wer dieses Problem gehabt und eventuell eine Lösung?
Gruß Detlef
Ja, diese data-substitution mit JavaScript funktioniert nicht zusammen mit class timestamp. Wenn du nur die Zeit haben willst schreib mal einfach data-part="2" stattdessen. Oder wenn es wirklich nur hhmm sein soll eine regex dafür.
Zitat von: sinus61 am 25 Februar 2017, 12:31:50
Ja, diese data-substitution mit JavaScript funktioniert nicht zusammen mit class timestamp. Wenn du nur die Zeit haben willst schreib mal einfach data-part="2" stattdessen. Oder wenn es wirklich nur hhmm sein soll eine regex dafür.
Das funktioniert bei den Standard Readings einwandfrei. Das Problem ist anscheinend, dass timestamp mit userreadings nicht geht.
Keine Ahnung, bei mir funktioniert auch das ganze normale Auslesen des state eines Device nicht wenn ich data-substitution="toDate().hhmm()" zusammen mit class timestamp nutze. Mit data-part="2" bekomme ich dagegen ohne Probleme an die Zeit.
Problem scheint durch irgendwas was gefixt.(Update)
Zeiten stimmen wieder.
Gruß Detlef