FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Barracus am 25 Februar 2017, 15:49:01

Titel: [Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Barracus am 25 Februar 2017, 15:49:01
Hallo zusammen,

ich finde immer wieder in meinem FHEM unbekannte devices:
Ich glaube, dass der neue Nachbar das Haus nach und nach mit Homematic Geräte Intelligenter macht.
Diese Geräte tauchen dann bei mir auf. Sie werden nicht gepaired, aber sie werden definiert.

Ich habe vor ein paar Wochen eine VCCU definiert, mit der Hoffnung, dass sie die unbekannte Geräte abfängt.
Sie wird dann schnell mit Unknown_HMxxxxxx Readings voll (die ich dann entferne), aber die Geräte werden immer noch definiert.

Wie kann ich das Problem lösen bzw. umgehen? (Am besten ohne Autocreate ausschalten zu müssen)

Danke euch!

Ciao.
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Chris8888 am 25 Februar 2017, 16:24:30
Hi,

einfach jeweils das Atribut "ignore" auf 1 setzen.
Dann tauchen sie nirgends mehr auf...außer in der cfg.

VG
Christian
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 16:57:43
Zitat von: Barracus am 25 Februar 2017, 15:49:01
Hallo zusammen,

ich finde immer wieder in meinem FHEM unbekannte devices:
Ich glaube, dass der neue Nachbar das Haus nach und nach mit Homematic Geräte Intelligenter macht.
Diese Geräte tauchen dann bei mir auf. Sie werden nicht gepaired, aber sie werden definiert.

Ich habe vor ein paar Wochen eine VCCU definiert, mit der Hoffnung, dass sie die unbekannte Geräte abfängt.
Sie wird dann schnell mit Unknown_HMxxxxxx Readings voll (die ich dann entferne), aber die Geräte werden immer noch definiert.

Wie kann ich das Problem lösen bzw. umgehen? (Am besten ohne Autocreate ausschalten zu müssen)

Danke euch!

Ciao.

Bestimmt wieder einer dieser armen Nachbarn mit einem Qivicon System. Sollte in den nächsten Monaten vermehrt gefluche vom Nachbarn kommen oder die Aussensirene ohne Grund lauthals los schreien, dann ist es ein Qivicon System.
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: martinp876 am 25 Februar 2017, 21:38:10
Richte eine vccu ein. Die sammelt die devices. Dann kannst du alle neuen auf ignorieren setzen. Vccu hat eine Kommando dazu, alle auf einmal zu ignorieren
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Gisbert am 04 Februar 2018, 12:22:39
Zitat von: martinp876 am 25 Februar 2017, 21:38:10
Richte eine vccu ein. Die sammelt die devices. Dann kannst du alle neuen auf ignorieren setzen. Vccu hat eine Kommando dazu, alle auf einmal zu ignorieren

Hallo Martin,

wie sieht das Kommando in VCCU aus, mit dem man alle unbekannten Geräte auf einmal ignorieren kann?
Ich konnte dazu im der Referenz und im Wiki nichts finden, dito im Forum.
Vielleicht bin ich aber auch nur blind oder suche an den falschen Stellen.
Wenn ich in der VCCU das Attribute ignore setze, dann wird das device VCCU verborgen, nicht aber die unbekannten Geräte.
Diese Lösung, falls es eine sollte, fände ich nicht so schön.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: martinp876 am 04 Februar 2018, 12:34:44
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Gisbert am 04 Februar 2018, 13:16:58
Hallo Martin,

den Wiki-Beitrag kannte ich bereits, da ich auch eine VCCU eingerichtet habe.
Jetzt habe ich ihn erneut von vorne bis hinten durchgelesen.
Ich habe aber immer noch keine Idee, wie ich ein Kommando umsetzten kann, um alle Geräte auf einmal zu ignorieren.
Vielleicht bin ich auch nur blind, bzw. gehe ich von falschen Voraussetzungen oder Annahmen aus.

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen und mir ein konkretes Beispiel nennen?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: martinp876 am 04 Februar 2018, 13:31:48
da hast du recht.

Commandref:
CCU_FHEM

    defIgnUnknown
    define unknown devices which are present in the readings. set attr ignore and remove the readingfrom the list.

set vccu defIgnUnknown
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Gisbert am 04 Februar 2018, 17:55:04
Danke Martin,

hat funktioniert; ich hatte mit einem Attribut gerechnet.
Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: haneub am 07 April 2019, 12:45:31
Hallo,
ich bekomme in meiner Homematic-Config irgendwelche Rauchmelder der Nachbarn, die ich gerne ignorieren würde.
Ich habs noch nicht verstanden:
Muss ich jetzt alle Definitionen als VCCU wieder eintragen, oder kommt einfach eine VCCU mit ignore dazu?
Wie würde dazu die vollständige Definition aussehen?
Herzlichen Dank, Harald
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Gisbert am 07 April 2019, 15:52:44
Hallo Harald,

set DEINEvccu defIgnUnknown
Damit werden alle per autocreate neu angelegten Devices ignoriert.
Sie bekommen ein neues Attribut:
attr NEUESGeraetwelcheswegsoll ignore 1

D.h. du kannst alle neu angelegten Devices ignorieren mit "set DEINEvccu defIgnUnknown" oder einzeln die nicht gewünschten mit "attr NEUESGeraetwelcheswegsoll ignore 1".

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: haneub am 07 April 2019, 23:13:12
Hallo,
aber ich muss vorher eine VCCU definieren und benutzen?
Ich hab bisher folgendes und dann halt die devices..
define myHmUART HMUARTLGW /dev/ttyAMA0
Gruß, Harald
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: TomLee am 08 April 2019, 00:47:19
Zitat von: martinp876 am 25 Februar 2017, 21:38:10
Richte eine vccu ein. Die sammelt die devices. Dann kannst du alle neuen auf ignorieren setzen. Vccu hat eine Kommando dazu, alle auf einmal zu ignorieren
Titel: Antw:[Nachbarn] Unbekannte Devices tauchen bei mir auf
Beitrag von: Gisbert am 08 April 2019, 08:22:17
Hallo Harald,

die Erfindung des VCCU-Moduls ist wirklich genial. Du kannst mehrere I/O-Devices in der VCCU anlegen und räumlich anordnen, um z.B. eine bessere Empfangsleistung zu bekommen oder die Ausfallsicherheit zu erhöhen.

Ich habe die Antenne (Draht) gegen eine Groundplane-Antenne getauscht, was ca. 5-10 dB (RSSI) Verbesserung gebracht hat.

Viele​ Grüße​ Gisbert​