Ich habe zwei at definiert, um meine Gartenbeleuchtung zeitgesteuert an und aus zu schalten. "Gartenbeleuchtung" ist eine structure. "set Gartenbeleuchtung on" bzw. "off" in der Kommandozeile funktioniert einwandfrei.
Internals:
COMMAND set Gartenbeleuchtung on
DEF *{sunset(-1200,"16:00","22:30")} set Gartenbeleuchtung on
NAME Gartenbeleuchtung_an
NR 34
NTM 18:14:49
PERIODIC yes
RELATIVE no
REP -1
STATE Next: 18:14:49
TIMESPEC {sunset(-1200,"16:00","22:30")}
TRIGGERTIME 1488129289
TRIGGERTIME_FMT 2017-02-26 18:14:49
TYPE at
Readings:
2017-02-25 18:13:27 state Next: 18:14:49
Attributes:
room Garten
Internals:
COMMAND set Gartenbeleuchtung off
DEF *23:00 set Gartenbeleuchtung off
NAME Gartenbeleuchtung_aus
NR 35
PERIODIC yes
RELATIVE no
REP -1
STATE Next: 23:00:00
TIMESPEC 23:00
TRIGGERTIME 1488146400
TRIGGERTIME_FMT 2017-02-26 23:00:00
TYPE at
Readings:
2017-02-26 00:08:35 state Next: 23:00:00
Attributes:
room Garten
Nach der Definition und wenn ich irgendwas an der Konfiguration ändere, werden sie zur richtigen Zeit ausgeführt. Am folgenden Tag passiert aber nichts mehr, es gibt auch keinen Eintrag im log.
Auch mit execNow werden die ats einwandfrei ausgeführt.
Hi,
so ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich habe da so eine Vermutung:
Wenn Du das Gartenbeleuchtung_an definierst oder änderst, dann wird als nächste Schaltzeit "Nächster Sonnenuntergang minus 20 Minuten" eingestellt. Wenn jetzt das at triggert, dann wird wieder "Nächster Sonnenuntergang minus 20 Minuten" eingestellt. Dummerweise ist der nächste Sonnenuntergang zu dem Zeitpunkt noch derselbe... Möglicherweise triggert das in derselben Sekunde noch ein paarmal, aber dann ist Schluss, da die Triggerzeit dann in der Vergangenheit liegt.
Wahrscheinlich würde das hier funktionieren:
*{sunset_abs_dat(time()+3600, -1200,"16:00","22:30")} set Gartenbeleuchtung on
Gruß,
Thorsten
Danke für die schnelle Antwort. In TRIGGERTIME_FMT steht aber jeweils der nächste Tag. Das at mit "*23:00" funktioniert übrigens auch nur einmal.
Nur eine Idee... Mit sunset("0",,,) funktioniert das? Hast Du die "attr global longitude" und "attr global latitude" gesetzt? Wenn dein System auf dem Pi bspw. läuft, muss NTP korrekt initialisiert sein.
RasPi Systemzeit stimmt, Länge und Breite stimmen (die Schaltzeit wird ja auch richtig angezeigt). Mich irritiert am meisten, dass das at mit "*23:00" auch nicht regelmäßig ausgeführt wird.
Hast Du nach der Definition der Timer den Pi neu gestartet? Evtl. könntest Du den verbose unter global auf 5 setzen und dann ins Log schauen...
Das erste habe ich jetzt mal gemacht - mal schauen, was heute Abend passiert.
Kannst den Timer auch früher konfigurieren, zum Testen ;)
Das hilft mit nicht weiter. Wenn ich was ändere, funktioniert es ja einmal - nur am nächsten Tag dann nicht mehr.
Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob das in dem Fall einen Unterschied macht, aber schreibst Du das define direkt in die fhem.cfg oder machst Du das "ordentlich" im Kommandofeld in FHEMWEB?
Gruß,
Thorsten
Das Problem scheint ein ganz anderes zu sein.
Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem, nämlich dass ein regelmäßiges at irgendwann einfach "hängenbleibt" und nicht weiter ausgeführt wird. Bei mir ziemlich fatal, da ich damit eine heartbeat Datei aktualisiere, die von watchdog überwacht wird. Irgendwann fällt dann mein FHEM in eine reboot-Schleife alle 10 Minuten.
Wenn ich das DEF anklicke und wieder abspeichere, ist alles gut und das at läuft wieder.
...sollte das hier dann nicht mal in den richtigen Forenbereich verschoben werden?
Gruß,
Thorsten
Ich denke mal das hat was mit der Syntax Prüfung zu tun. Die wurde laut SVN vor kurzen hinzugefügt und wird wohl bei jeder Definition gestartet. Auch beim Neuanlegen der neuen Startzeit wenn die aktuelle abgelaufen ist.
Ich habe im richtigen Forumbereich bereits einen Thread eröffnet und Rudi hat auch schon geantwortet.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,67995.0.html
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 17:56:30
Auch beim Neuanlegen der neuen Startzeit wenn die aktuelle abgelaufen ist.
Das Verhalten wurde gestern oder vorgestern bereits wieder geändert.
Wow das ging ja fix. Und das zur Karnevalszeit. ;D
Der Nächste, der mir mit "Helau", "Alaaf" oder ähnlichem begegnet, stirbt eines nichtnatürlichen Todes...
Zitat von: betateilchen am 26 Februar 2017, 18:01:00
Der Nächste, der mir mit "Helau", "Alaaf" oder ähnlichem begegnet, stirbt eines nichtnatürlichen Todes...
Prost Neujahr!
SCNR...
Zitat von: betateilchen am 26 Februar 2017, 18:01:00
Der Nächste, der mir mit "Helau", "Alaaf" oder ähnlichem begegnet, stirbt eines nichtnatürlichen Todes...
Du bist wohl Jeck. Lach.
Ich habe aber damit auch nichts zu tun. Komme dafür zu weit aus dem Osten
Als ich vor fast 6 Jahren nach Mönchengladbach gezogen bin, hat mir keiner vorher gesagt, dass die Stadt nur für zwei Dinge lebt: Karneval und Fußball.
Und wenn es auf dieser Welt ZWEI Dinge gibt, die mir komplett am Allerwertesten vorbeigehen, sind das ... (siehe oben).
Aber wofür sollte diese Stadt auch sonst leben, hier gibts ja sonst nix. Inzwischen ist mir das schon klar.
Zitat von: betateilchen am 26 Februar 2017, 18:12:33
Als ich vor fast 6 Jahren nach Mönchengladbach gezogen bin, hat mir keiner vorher gesagt, dass die Stadt nur für zwei Dinge lebt: Karneval und Fußball.
Und wenn es auf dieser Welt ZWEI Dinge gibt, die mir komplett am Allerwertesten vorbeigehen, sind das ... (siehe oben).
Aber wofür sollte diese Stadt auch sonst leben, hier gibts ja sonst nix. Inzwischen ist mir das schon klar.
Udo ich habe eine Angst. Ich befürchte wir beide könnten uns bei einem Treffen gut verstehen. Habe die selben NichtInteressen wie Du. Vielleicht ergibt sich ja mal was in Berlin oder besser noch Potsdam. Bist ja immer viel unterwegs in der Welt da wirst doch mal in Potsdam runterfallen können.