Hi,
bin schwer am rumprobieren und ausprobieren...wird auch immer besser ;)
habe gestern erfolgreich meinen tempFeuchte Sensor HM-WDS40-TH-I in Fhem eingebunden.
Nun möchte ich diesen gerne in meinem TabletUi einbinden und sehen. da haperts aber leider noch ...
Wäre es möglich das mir einer hier (wie Sinus beim Departure Modul) ein HTML aufsetzen könnte damit ich es in TabletUI einbinden kann?
Unten die Daten...
Damit man sauber die Temp und die Feuchte ablesen kann.....
das wäre echt super
Internals:
CUL868_MSGCNT 52
CUL868_RAWMSG A0C0E86701FCAFC000000008D3C::-68:CUL868
CUL868_RSSI -68
CUL868_TIME 2017-02-26 12:17:38
DEF 1FCAFC
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 52
NAME HM_TemperaturFeuchteSpeicher
NOTIFYDEV global
NR 77
NTFY_ORDER 50-HM_TemperaturFeuchteSpeicher
STATE T: 14.1 H: 60
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0E - t:70 s:1FCAFC d:000000 008D3C
protLastRcv 2017-02-26 12:17:38
rssi_at_CUL868 min:-71 max:-64 avg:-65.99 lst:-68 cnt:52
Readings:
2017-02-26 10:06:32 Activity alive
2017-02-25 14:11:05 CommandAccepted yes
2017-02-25 14:11:04 D-firmware 1.3
2017-02-25 14:11:04 D-serialNr KEQ0242488
2017-02-25 14:11:04 R-pairCentral set_0x123456
2017-02-26 12:17:38 battery ok
2017-02-26 12:17:38 humidity 60
2017-02-26 12:17:38 state T: 14.1 H: 60
2017-02-26 12:17:38 temperature 14.1
Helper:
HM_CMDNR 14
mId 003F
rxType 132
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +1FCAFC,00,00,00
nextSend 1488107858.20109
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1FCAFC
00
00
00
Mrssi:
mNo 0E
Io:
CUL868 -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul868:
avg -65.9903846153846
cnt 52
lst -68
max -64
min -71
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-WDS40-TH-I
room CUL_HM
serialNr KEQ0242488
subType THSensor
Hast Du Dir eigentlich schonmal die Mühe gemacht, einen Blick auf die zahlreichen Beispiele oder ins Wiki zu werfen?
Ne noch nicht so richtig.....
Werd ich mal machen müssen.. stimmt schon!
Schau einfach mal beim Label Widget, da sind schon passende Beispiele die du nur an den device anpassen musst.
https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Label
Danke sinus für deine geduld
Gruss
So habs jetzt mal probiert...es funzt fasst bis auf die temperaturanzeige die wird leider nicht angezeigt :(
habe folgendes genommen und gemacht:
<li data-col="4" data-row="5" data-sizex="3" data-sizey="2">
<header>
<div data-type="label" class="medium">Temperatur-Feuchtesensor Speicher</div>
</header>
<div>Temperatur</div>
<div data-type="label"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-get="measured-temp"
data-unit="°C"></div>
<div>Luftfeuchte</div>
<div data-type="label"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-get="humidity"
data-unit="%"></div>
</li>
Feuchte wird angezeigt...temp nicht.
Kar, hätte das jetzt nicht mit angezeigt werden können!!
Gruss
Bei data-get kommt temperature rein, zumindest laut deinen Readings oben
Hi sinus,
ahhh ok langsam verstehe ich...man muss das immer mit den readings seines eigenen Devices anpassen. Ich wusste das nicht!! danke dir.
O.K. wenn wir gerade dabei sind.... jetzt gibbet da ja noch dieses Widget
Textfarbe bei bestimmten Grenzwerten ändern
heisst das das ich jetzt die temperatur so anzeigen lassen kann?
<div data-type="label"
data-device="dDummy"
data-limits='[18,20,23]'
data-colors='["blue","green","#FF0000"]'
data-unit="°C"></div>
aber nur die Temperatur...geht das so und dann natürlich noch die Frage an welche Stelle ich sen Code kopieren muss?
das wäre nett wenn ich das noch wissen dürfte.
Gruss
Bei dir z.b. so, bei Minusgraden ist die Farbe blau, sonst das normale orange und ab 20 Grad rot. Das wären jetzt eher Farben für die Außentemperatur, innen möchte man vielleicht andere Grenzen haben, aber die Werte kannst du ja anpassen.
<div data-type="label"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-limits='[-73,1,20]'
data-colors='["#6699FF","#AA6900","#FF0000"]'
data-get="temperature"
data-unit="°C"></div>
Ok danke aber wo setze ich das hin? Kann ich das in meinem Code anfügen?
Gruss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja, du kannst ja mit meinem Beispiel das Label oben aus deinem Code komplett ersetzen.
Ach..sorry im handy sieht das alles etwas anders aus..ich probiers später und sag dir bescheid[emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Sinus, hätte ich die farben auch unter data-get setzen können? Nur zum verständnis
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
danke dir.....komme immer mehr rein..
Gruss
data-limits='[-73,1,20]'
ich habs jetzt so eingestellt mal... die -73 Grad..was sagt mir das? da bei 10 Grad bis -73 Grad die Farbe blau ist?
Gruss
Erstell dir zum Testen einen Dummy und frag dessen Status ab. Den kannst du ja ändern und siehst dann, wann sich wie die Farben ändern.
Ist auch nicht mehr Aufwand, als hier x Beiträge zu verfassen und andere für dich denken zu lassen. Und hat den Vorteil, dass man sich's dann auch leichter merkt.
Jo, werd ich mal machen..
Ja, ab -73 Grad ist die Farbe blau, ab 1 Grad orange und ab 20 Grad dann rot. Das kann man natürlich ändern und auch beliebig erweitern wenn man z.b. 5 verschiedene Farben haben will.
Danke Dir Sinus..hab ich verstanden und abgespeichert. Wäre schön wenn alle so wie Du wären und den Anfängern so zu Hilfe stehen würden!!
Respekt!!
Gruss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hallo,
versuche jetzt die Schrift digger zu machen, also Temp und Feuchteanzeige...
habs jetzt mal so probiert:
<div>Temperatur</div>
<div data-type="label"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-limits='[-73,10,25]'
data-colors='["#6699FF","#AA6900","#FF0000"]'
data-get="temperature"
class="big">
data-unit="°C"></div>
Dann wird die Zahl zwar groß aber das Celsius zeichen ist nicht mehr da :(
Wo ist mein Denkfehler?
Danke und Grüße
Markus
Zu big vielleicht und der Platz reicht nicht mehr?
ich würde eher das > hinter der class-Angabe weglassen ;)
Nee zu gross kann nicht sein..das mit dem class und dem > stimmt so oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Genau, das > ist zu viel kopiert
Danke euch..genau das wars mit dem >
Gruss
Zitat von: Kusselin am 27 Februar 2017, 19:00:57
... Wäre schön wenn alle so wie Du wären und den Anfängern so zu Hilfe stehen würden!!
Respekt!!
Gruss
Du könntest Dich gleich revanchieren: Durch einen Report, was bei den getRegex-Forschungen (Departure) herausgekommen ist. Hat es mit der (richtigen) Nr funktioniert?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg594931.html#msg594931 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg594931.html#msg594931)
Dies sicherzustellen verkürzt den Weg der Nachfolger zu Erfolgserlebnissen. Es ist sinnvoll, dass solche Rückmeldungen von Einsteigern kommen, deren FHEM- und FTUI-Konfiguration noch nicht individualisiert ist.
Hi Ulm,
sorry aber hier bin ich noch nicht weitergekommen...schreibe im genannten Thread weiter..
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg594931.html#msg594931
Gruss