Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon behandelt wurde (ich habe nichts dergleichen gefunden).
Ich habe bei FHEM ein Passwort eingerichten mit Benutzer, klappt auch alle wunderbar.
Nun möchte ich haber gerne, dass dieses Passwort nur für das "normale" FHEMWEB notwendig ist, aber nicht bspw. für die Tablet-UI.
Meine Frage, ist dies nun möglich und wenn ja wie?
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
2 FHEMWEB Instanzen anlegen, eins mit, eins ohne Passwort (bzw. zugeordnetes allowed Instanz), und Tablet-UI entsprechend konfigurieren.
Falls du es unbedingt mit einem FHEMWEB loesen willst, und Lust hast etwas zu programmieren, melde dich :)
Zitat von: rudolfkoenig am 26 Februar 2017, 19:15:52
und Lust hast etwas zu programmieren, melde dich :)
An dem Thema bin ich seit einiger Zeit dran. In meiner configDB hier gibt es inzwischen eine Benutzerverwaltung.
Hallo zusammen.
ich liebäugele schon eine ganze Weile mit der DB, nicht zuletzt deshalb, weil ich auch eine
Benutzerverwaltung anstrebe.
- Über Benutzerrollen könnte der Zugriff auf FHEM bzw FTUI gesteuert werden.
Dazu wäre es notwendig, das zugreifende Gerät (Tablet, PC, Smartphone) zu identifizieren (IP-Adresse, MAC-Adresse). Jedem Gerät könnte dann eine Benutzerrolle zugewiesen werden, die den weiteren Zugriff auf einzelne Teile von FHEM bzw FTUI steuert.
Beispielsweise könnte man in Abhängigkeit von der Benutzerrolle einzelne Teile der FTUI anzeigen oder eben nicht.
- Ein weiteres, aus meiner Sicht sehr wünschenswertes Feature wäre das übergreifende Umbenennen von Gerätenamen, insbes. Dummys. Mit "übergreifend" meine ich, dass die Umbenennung nicht nur in der fhem.cfg geschieht, sondern auch in allen assoziierten Dateien, also auch in HTML-Dateien und in den eigenen Subs in 99_myUtils.pm.
@
betateilchen: Ist so etwas evtl. schon in deiner configDB vorgesehen?
Das Folgende hat zwar nichts mit der DB zu tun, aber es passt zum Thema Benutzverwaltung:
Unter FHEMWEB findet man eine Angabe zur IP-Adresse. WEBtablet_192.168.178.71_34295
Es sieht so aus, als ob beim Aufruf von FHEM ein neues "Gerät" aus dem FHEMWEB und IP-Adresse zusammengesetzt wird. Nur ... wie kann ich eigentlich die IP-Adresse programmatisch auslesen? Ich finde kein Reading dazu.
Und was bedeuten die 5 Ziffern hinter dem Unterstrich?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zitatwie kann ich eigentlich die IP-Adresse programmatisch auslesen? Ich finde kein Reading dazu.
Na aus dem Namen.
ZitatUnd was bedeuten die 5 Ziffern hinter dem Unterstrich?
Portnummer der Gegenseite.
Zitat von: DocCyber am 28 Februar 2017, 11:00:35
Das Folgende hat zwar nichts mit der DB zu tun, aber es passt zum Thema Benutzverwaltung:
Unter FHEMWEB findet man eine Angabe zur IP-Adresse.
WEBtablet_192.168.178.71_34295
Es sieht so aus, als ob beim Aufruf von FHEM ein neues "Gerät" aus dem FHEMWEB und IP-Adresse zusammengesetzt wird. Nur ... wie kann ich eigentlich die IP-Adresse programmatisch auslesen? Ich finde kein Reading dazu.
Und was bedeuten die 5 Ziffern hinter dem Unterstrich?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Das sind die IP Adressen der Clients welche mit der entsprechenden Webinstanz verbunden sind. Die 5 Ziffern sind der Sourceport
Zitat von: rudolfkoenig am 28 Februar 2017, 11:03:18
Na aus dem Namen.
Zunächst mal danke.
Der
Name ist der gesamte Ausdruck? Also
WEBtablet_192.168.178.71_34295?
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. ???
Zitat von: CoolTux am 28 Februar 2017, 11:04:00
Das sind die IP Adressen der Clients welche mit der entsprechenden Webinstanz verbunden sind. Die 5 Ziffern sind der Sourceport
Danke!
Zitat von: DocCyber am 28 Februar 2017, 11:55:11
Zunächst mal danke.
Der Name ist der gesamte Ausdruck? Also WEBtablet_192.168.178.71_34295?
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. ???
Wenn Du die alle haben willst. Du musst einfach eine Auflistung machen
list TYPE=FHEMWEB:FILTER=TEMPORARY=1
Gibt Dir eine Liste aller temporären Verbindungen auf eine FHEMWEB Instanz
zur Info: fronthem/smartvisu implementiert das gewünschte Verhalten (Benutzer/Rechte) bereits (per IP Identifikation)
vg
joerg
Zitat von: CoolTux am 28 Februar 2017, 12:04:55
Du musst einfach eine Auflistung machen
list TYPE=FHEMWEB:FILTER=TEMPORARY=1
Gibt Dir eine Liste aller temporären Verbindungen auf eine FHEMWEB Instanz
ah ... vielen Dank!
Zitat von: herrmannj am 28 Februar 2017, 12:09:37
zur Info: fronthem/smartvisu implementiert das gewünschte Verhalten (Benutzer/Rechte) bereits (per IP Identifikation)
Hallo Jörg,
das hätte ich früher wissen sollen.
Mittlerweile ist meine Oberfläche so gut wie fertig ... auf FTUI-Basis.
Ich möchte nicht wieder von vorn beginnen.
Vielen Dank für deine Info.