FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: raumhafen am 26 Februar 2017, 22:29:32

Titel: Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: raumhafen am 26 Februar 2017, 22:29:32
Hallo zusammen,

nach ca. 7 Jahren kehre ich zurück zu FHEM  :D
Ich habe damals FHEM in meiner Mietwohnung genutzt, um u.a. hauptsächlich FS20 Steckdosen und Heizungsthermostate zu steuern.
Da es damals noch keine WebFrontends gab, die mich begeistert haben (ich weiß nicht wie es inzwischen aussieht) habe ich mir eine eigene Lösung mit php gebastelt und
später das ganze auch für mobile Endgeräte optimiert.
Nach Heirat und Zusammenzug mit meiner Frau (und weil FS20 nicht immer zuverlässig funktioniert hat) und Frau das nicht "schön" fand, habe ich das Projekt irgendwann eingestellt.
Soviel zu meiner Vergangenheit mit FHEM  ;D

Dieses Jahr werden wir nun ein Haus bauen (lassen) und dabei auf die enOcean Funktechnik setzen. Zumindest die Rollläden und Beleuchtungen werden damit gesteuert.
Ob ich noch weitere Komponenten einbinde (Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmanlage etc.) ist noch offen und kann später noch entschieden werden.
Auf jeden Fall soll aber alles über FHEM eingebunden werden, das auf einem Raspberry PI läuft.

Was ich aber in den nächsten Tagen auf jeden Fall entscheiden muss (da wir uns gerade in der Haus-Ausstattungsphase befinden) ist die Einbindung der Haustür in FHEM.
Denn jetzt kann ich noch beliebig Kabel legen lassen wenn notwendig.
Bei uns wird eine Motorsteuerung (Multitronic 881) der Firma Fuhr in der Haustür verbaut.
Ich möchte nun den Öffnungszustand der Haustür gerne in FHEM mitbekommen, bspw. für Alarmszenarien. Hat jemand solch ein Szenario schon mal umgesetzt?
Das Multitronic 881 hat diverse externe Anschlussmöglichkeiten. An der Steuerplatine stehen insgesamt 17 Klemmen zur Verfügung für diverse kabelgebundene Ein/Ausgänge.
Unter anderem auch für bspw. den Anschluss an Alarmanlagen. Für zwei Klemmen gibt es folgende Beschreibung im Handbuch:
"Das Öffnen des Türflügels und/oder das Entriegeln des Schlosses schaltet innerhalb von 3 Sek. den zugehörigen Öffnerkontakt. Dieser bleibt so lange geschaltet, bis der Türflügel wieder geschlossen wird und das Schloss verriegelt hat. Eine Alarmanlagensteuerung verarbeitet diese Signalzustände und meldet ,,AUF" oder ,,ZU"."
Die Frage ist wie kann FHEM diese Informationen mitbekommen?
Bzw. welche Hardware brauche ich für meinen PI noch, um das Signal vom Multitronic 881 "abgreifen" zu können und an FHEM weiterzugeben?

Danke & Grüße
raumhafen
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2017, 00:37:26
Zitat von: raumhafen am 26 Februar 2017, 22:29:32
Was ich aber in den nächsten Tagen auf jeden Fall entscheiden muss (da wir uns gerade in der Haus-Ausstattungsphase befinden) ist die Einbindung der Haustür in FHEM.
Denn jetzt kann ich noch beliebig Kabel legen lassen wenn notwendig.
Bei uns wird eine Motorsteuerung (Multitronic 881) der Firma Fuhr in der Haustür verbaut.
Ich möchte nun den Öffnungszustand der Haustür gerne in FHEM mitbekommen, bspw. für Alarmszenarien. Hat jemand solch ein Szenario schon mal umgesetzt?

Dafür haben wir hier im Forum einen absoluten Spezialisten, der schon mehrere solche Steuerungen in Hausautomationen integriert hat.
Werde ihn mal auf Deine Frage hier aufmerksam machen.
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 27 Februar 2017, 17:43:50
Zitat von: betateilchen am 27 Februar 2017, 00:37:26
absoluten Spezialisten
Danke  ;D
Er war stets bemüht...

Hallo raumhafen,

die Elektronik der Multitronic gibt auf Pin 5 und 6 (Relaiskontakt) die Meldung aus, wenn die Tür geöffnet wird. Das kann man nun auf vielfältige Weise an FHEM übergeben. Ich detektiere das an einem Binäreingang eines Homematic-Wired Moduls (HMW_IO_12_Sw14_DR).
Im einfachsten Fall gibst Du ein LOW oder HIGH-Signal direkt auf einen GPIO des PI.
EnOcean hat ja auch ein paar Möglichkeiten, und falls es Geräte von Eltako werden, kann man auch da Binäreingänge benutzen (Taster- oder Kontakteingabemodul).

Du kannst übrigens die Tür auch mit einem externen Signal öffnen, es muss nicht die Fernbedienung sein...RFID- oder iButton-Scanner, Fingerabdruck oder was auch immer. Hauptsache, das Ding hat einen Relaiskontakt oder spuckt eine Spannung aus von 6-24V DC aus.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: raumhafen am 01 März 2017, 10:06:49
Hallo UweH,

das hört sich doch sehr vielversprechend an  ;D
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen.

Einen Fingerprint-Zugang werden wir auch einplanen. Von Homematic gibt es hier zwar eine Funklösung, aber ich setze lieber auf eine kabelgebundene Lösung. Wahrscheinlich wird es eine Busch-Jaeger Türstation mit integriertem Fingerprint.
Allerdings glaube ich aktuell noch, dass wir die Türöffnung aus Sicherheitsgründen erst mal nicht über FHEM laufen lassen, sondern nur auf direktem Weg.
Da ich die Steuerung dafür aber auf jeden Fall zentral über den Schaltkasten im Technikraum laufen lasse,
in dem auch alle EnOcean-Aktoren und der Pi untergebracht werden, kann ich das bei Bedarf dann immer noch anpassen.

Zusammenfassend werde ich also dann folgende Leitungen mal vorsehen lassen:
Von der Busch-Jaeger Außen-Türstation einen 2-Draht-Bus bis zum Schaltkasten im Technikraum (für Video, Audio und Fingerprint).
Dort wird der 2-Draht-Bus dann an die "Busch-Jaeger Systemzentrale" angeschlossen.
(Diese wiederum bei Bedarf an das "Busch-Jaeger IP-Gateway", um die Daten auch ins Netzwerk zu bekommen).
Von der "Busch-Jaeger Systemzentrale" gehen dann zwei Leitungen zur Tür-Motorsteuerung (Pin 11/12), um die Tür zu öffnen.

Weiterhin werde ich für den Öffnungszustand zwei Leitungen vorsehen, von der Motorsteuerung (Pin 5/6) bis zum Schaltkasten im Technikraum.
Dort klemme ich diese entweder direkt auf einen GPIO des PI an oder nutze das Homematic-Wired Modul wie von Dir vorgeschlagen.

Das müsste dann doch so passen oder?

Grüße
raumhafen


Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 01 März 2017, 10:18:57
Ja, das passt so. Leg aber zur Sicherheit auch eine Netzwerk-Leitung und ein mehradriges Ölflex oder Y(ST)Y mit rein als Reserve. Du wirst es irgendwann brauchen...  ;)

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: raumhafen am 02 März 2017, 09:23:57
Alles klar, danke Dir  ;D
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 03 September 2019, 13:21:06
Hallo,

darf man fragen von welchem Hersteller die Tuer ist!?
Wie hat das Einbinden in FHEM geklappt !?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: betateilchen am 03 September 2019, 19:13:08
Zitat von: FNT am 03 September 2019, 13:21:06
darf man fragen von welchem Hersteller die Tuer ist!?

Die Tür selbst kannst Du Dir kaufen/bauen lassen wo auch immer Du willst, solange Du den Türenhersteller darüber informierst, dass Du die Steuerung Fuhr multitronic 881 (https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_881.html) in diese Tür einbauen willst. Dann wird der Türenhersteller das bei der Produktion entsprechend berücksichtigen.
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 04 September 2019, 19:47:33
Zitat von: betateilchen am 03 September 2019, 19:13:08
Die Tür selbst kannst Du Dir kaufen/bauen lassen wo auch immer Du willst, solange Du den Türenhersteller darüber informierst, dass Du die Steuerung Fuhr multitronic 881 (https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_881.html) in diese Tür einbauen willst. Dann wird der Türenhersteller das bei der Produktion entsprechend berücksichtigen.

Nun ja, da mache ich aber gaenzlich andere Erfahrungen bislang. In der Regel hat der Tuerhersteller oder Zusammensteller sich auf einen Motorschlosslieferanten etc. eingelassen und kann/will/darf dann davon auch nicht abweichen. Das mag nun nicht immer der Fall sein - aber der weitaus haeufigste. Von den groesseren war bislang keiner offen fuer eine andere Variante als die, die er im Katalog nennt.
Manche tun sich sehr schwer - wenn man dann noch ueber die externe Steuerung spricht... 
Bei welchen Hersteller hast Du diese Flexibilitaet erlebt!?

Gruss und Danke,
FNT




Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 04 September 2019, 20:01:40
Zitat von: FNT am 04 September 2019, 19:47:33
Bei welchen Hersteller hast Du diese Flexibilitaet erlebt!?
Ich habe seinerzeit meine Tür bei einer Tischlerei in Auftrag gegeben und die haben sich die Fräsdateien von Fuhr geladen und die entsprechenden Aussparungen gefräst. Im Zweifel sollte Dir Fuhr kompetente Firmen nennen können.

Die zur 881 zugehörige Steuerelektronik hat Ausgänge, die man zur Signalisierung abgreifen kann und auch Eingänge für externe Öffnungsszenarien wie RFID-Scanner, Fingerabdruckscanner usw.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 04 September 2019, 23:21:16
Fuhr nennt nur:
"...
Köster Aluminium Iserlohn - www.koester-aluminium.de
Kompotherm Verl www.Kompotherm.de
Graute in Verl www.Graute.de ..."

Aus einer aktuellen Anfrage.

FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 05 September 2019, 10:15:16
Die Liste ist ja nicht sehr umfangreich. Aber letztlich muss der Türhersteller auf Deine Wünsche eingehen, nicht umgekehrt. Ich hatte damals offenbar Glück, zwei Anfragen und der zweite hätte alles eingebaut, was ich wollte. Der durfte dann die 881 einbauen und fand das so toll, dass er sich gleich selbst eine neue Tür mit einer 881 gegönnt hat...
Wie ich erfahren habe, hat er das dann noch mehrfach verbaut.  :D

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 05 September 2019, 18:20:08
Zitat von: UweH am 05 September 2019, 10:15:16
Die Liste ist ja nicht sehr umfangreich. Aber letztlich muss der Türhersteller auf Deine Wünsche eingehen, nicht umgekehrt. Ich hatte damals offenbar Glück, zwei Anfragen und der zweite hätte alles eingebaut, was ich wollte. Der durfte dann die 881 einbauen ...

Hallo Uwe,

ja, das kannst Du laut sagen... so einfach wie ich dachte ist leider nicht.
Kennt jemand - der dies macht zu guten Preisen in NRW!? ;-)!

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 07 September 2019, 15:34:53
Hallo zusammen,

ich habe noch eine Frage zum Multitronic - man meinte, dass man das Schloss einbaut in die Tuer mit Steuergeraet und Netzteil etc.  + der externen Steuerung.
Ich bin da etwas verwundert:

a) Geht das ueberhaupt !? Kann das Schloss mit zwei Steuerungen gleichzeitig?
b) Klingt doppelt und unnoetig

Hat jemand vielleicht eine solche Kombination!?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 07 September 2019, 18:56:07
Auf der Fuhr-Webseite gibt's die Einbau- und Bedienungsanleitung der multitronic 881 zum Download. Schau da mal rein, ist eigentlich alles beschrieben.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 07 September 2019, 20:39:12
...ja, eben - aber die vorgeschlagene Variante erkenne ich da nicht...oder bin ich blind.. !?
Gibt es noch andere externe Steuergeraete !?

Gruss und Danke,
FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 08 September 2019, 19:16:59
Es gibt ein internes Steuergerät, welches man mit in die Tür einbauen kann oder ein externes für die Verteilung.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: betateilchen am 08 September 2019, 19:48:22
@Uwe: soll ich mal Popcorn machen?
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: FNT am 08 September 2019, 19:55:28
Zitat von: UweH am 08 September 2019, 19:16:59
Es gibt ein internes Steuergerät, welches man mit in die Tür einbauen kann oder ein externes für die Verteilung.

Gruß
Uwe

Genau - warum man mir dann zwei (eins intern und eins extern) verbauen will - das verstehe ich eben nicht bzw. ich kenne die Variante nicht.
Das externe (NZST80238) hat doch auch - so mein Verstaendnis einen Funkempfaenger verbaut - so dass auch dieser Zusatz in der Tuer ueberfluessig scheint.

Ich werde aber noch mal nachfragen - ob man wirklich ein Steuergeraet in der Tuer verbauen moechte... aber so war bislang die Auskunft.

FNT
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: Cruiser79 am 08 November 2019, 10:59:15
Ich habe da auch noch einmal eine Nachfrage zu der 881:
Ich versuche zu verstehen, in welchem Fall ich genau eine Steuerungsbox brauche?
Wenn ich die Zeichnungen unter https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_881_varianten.html richtig verstehe, ergeben sich folgende Fälle

Wenn ich
Die Tür automatisch verriegeln lassen möchte und
Die Tür mit einem Funkschlüssel aufschließen will (V4)
brauche ich KEINE Steuerbox. sondern nur ein Netzteil, intern oder extern.

Wenn ich
Die Tür automatisch verriegeln lassen möchte und
Die Tür mit einem Funkschlüssel aufschließen will (V4)
Die Tür über z.B. FHEM aufschliessen will
brauche ich eine Steuerbox (intern oder extern) und ein Netzteil (intern oder extern)

Brauche ich denn für eine Tür offen/zu Erkennung eine Steuerbox?

Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 12 November 2019, 09:48:45
Eigentlich ist hier (https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_881_varianten.html) alles erklärt.
Ich habe die V5 im Einsatz.



Gruß
Uwe
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: Cruiser79 am 12 November 2019, 10:50:43
Zitat von: UweH am 12 November 2019, 09:48:45
Eigentlich ist hier (https://www.fuhr.de/fuhr/de/produkte/prod_tuer_881_varianten.html) alles erklärt.
Ich habe die V5 im Einsatz.



Gruß
Uwe

Ja genau, die Seite habe ich ja auch gelesen, bin mir aber unsicher, ob ich die Bilder dort richtig verstanden habe. Gerade auch im Hinblick auf FHEM. Darum ja meine konkreten Fragen. Also bin ich mit meinen Annahmen richtig?

Gruß,
Tim
Titel: Antw:Multitronic 881 Öffnungszustand in FHEM registrieren
Beitrag von: UweH am 12 November 2019, 11:31:43
Ebenfalls auf der Webseite von Fuhr gibt es eine Montageanleitung für die 881. Auf der letzten Seite ist der Schaltplan der Steuerung abgebildet. Daraus geht hervor, welcher Eingang für Öffnungsimpulse geeignet ist. Den kann man extern ansteuern...FHEM, RFID und was auch immer. Ebenso gibt es einen Ausgang, der den Schließzustand signalisiert. Kann man auch auswerten.

Gruß
Uwe