Hallo,
ich berechne derzeit wieviel Wasser pro Minute verbraucht wird, einfach mit einen at jede Minute
Neuer_Zählerstand - alter_Zählerstand.
Ich will dadurch verscuhen abzuleiten, wieoft z.b: die Toilettenspühlung betätigt wird, oder geduscht etc...
Jedoch ist das halt blöd, wenn die Toilettenspühlung z.B.:8L/Min benötigt, das aber in meinem at auf 2 Minuten gesplittet wird!
Man müsst da irgendwie mit der Messung beginnen, wenn das Wasser beginnt zu laufen.
Hat hier schon mal jemand so etwas gemacht?
LG
Marlen
wie unterscheidest Du Spülen/Toilette/Nudeln kochen/Blumen giessen/etc ?
Hallo,
und wenn du mit z. B. Füllstandsanzeige etc. die Wassermenge im Spülkasten mitmisst? dann weisst du genau, wann es Wasserverbrauch gab, und kannst dies vom Gesamtverbrauch abziehen. der restliche Differenz zwischen alter Zählerstand und neuer Zählerstand ergibt dann den Verbrauch von Duschwasser etc.
VG
klaso
Zitatwie unterscheidest Du Spülen/Toilette/Nudeln kochen/Blumen giessen/etc ?
Ja, dass ist natürlich schwierig!
Es geht mir auch nicht darum 100%ig zu erfassen wieoft die Toilettenspühlung betätigt wurde!
Aber es wäre z.B. sehr interessant abzuleiten, ob schon alle anwesenden Personen geduscht haben!
Dann könnte man die Heizung und die Warmwasseraufbereitung herunter regeln.
Vielleicht muss man auch die Messung auf 10 Minuten ausweiten???
Wäre halt interessant ob sowas schon mal jemand versucht oder umgesetzt hat!
LG
Marlen
...noch nicht umgesetzt, aber 2 Gedanken:
- die Menge ist eh schwierig, da die Spülungen ja unterschiedliche Mengen pro Taste "spülen" und/oder eine Start/Stop Funktion haben.
- ich würde grundsätzlich erstmal messen wollen das/wo Wasser fliesst.
Entweder mit Temperatur-Fühler oder Ultaschall-Sensor für Durchfluss/Wärmemengen am Zu/Ablauf.
Über die Zeitdauer dann hochrechnen wievel Wasser es war.
mach doch erst einmal einen Plot für einen Tag/Woche mit dem Minuten genauen Wasserverbrauchswerten - dann sollte man schon etwas erkennen können
Zitat- die Menge ist eh schwierig, da die Spülungen ja unterschiedliche Mengen pro Taste "spülen" und/oder eine Start/Stop Funktion haben.
- ich würde grundsätzlich erstmal messen wollen das/wo Wasser fliesst.
Entweder mit Temperatur-Fühler oder Ultaschall-Sensor für Durchfluss/Wärmemengen am Zu/Ablauf.
Über die Zeitdauer dann hochrechnen wievel Wasser es war.
Ja, einfach wird das natürlich nicht, auch duschen ist immer unterschiedlich!
Ich möchte allerdings auch keine weiteren Sensoren installieren, somal das in der Dusche schon garnicht möglich wäre!
Ich hab derzeit neue eine Möglichkeit das Wasser zu messen und das ist an der Wasseruhr.
Zitatmach doch erst einmal einen Plot für einen Tag/Woche mit dem Minuten genauen Wasserverbrauchswerten - dann sollte man schon etwas erkennen können
Hab ich schon, schaut dann an einem Tag so aus: