FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gahle am 27 Februar 2017, 18:32:42

Titel: FHEM+ESp8266+MQTT+ESPEasy+ESPEasyFW
Beitrag von: gahle am 27 Februar 2017, 18:32:42
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine "kleine Idee" verwirklichen. Einen ESP8266-01 mit einem I2C-IoExpander verbinden und damit dann ein 8fach-Relaiskarte schalten.

Dabei bin ich auch jede Menge Info's gestoßen. Für erste Mal zu viel....

Wer hat eine einfache Anleitung, wie ich im ersten Schritt auf dem ESP8266-01 einen GPOI-Pin von FHEM aus ein- und ausschalten kann, den Status im FHEM angezeigt bekomme und mir sicher sein kann, dass der Schaltvorgang stattgefunden hat?

Ich bin echt überfahren von EspEasyFW, MQTT, EspEasyModul, usw.... Jeder macht es anders und es scheint ja irgendwie super zu funktionieren.

Was braucht man und was nicht ?? Reicht ESPEasy, muss man MQTT haben, wo liegt der Unterschied?

Ein kleines Beispiel, was man wo einstellen/einprogrammieren muss, das wäre super..

Danke für Eure Tipps.

Gruss
gahle
Titel: Antw:FHEM+ESp8266+MQTT+ESPEasy+ESPEasyFW
Beitrag von: dev0 am 27 Februar 2017, 20:32:18
Das ESPEasy Modul ist auf ESPEasy abgestimmt und mMn einfacher einzurichten. MQTT ist ein standardisiertes Protokoll, dass von allen möglichen Geräten/Systemen benutzt wird, benötigt einen zusätzlichen Broker und ist etwas aufwender einzurichten.

Lies Dich ein und probier es aus.
Titel: Antw:FHEM+ESp8266+MQTT+ESPEasy+ESPEasyFW
Beitrag von: dbox2user am 27 Februar 2017, 20:43:47
Hallo Gahle!

Ich habe auch gerade angefangen mit dem ESP-Modul zu testen.
Otto123 hier aus dem Forum hat einen guten Blog geschrieben. Schritt für Schritt ...
Hier geht es auch um ESP-Easy.

Ich denke das ist auch etwas für Dich.
http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/esp8266-in-fhem.html (http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/esp8266-in-fhem.html)

Gruß,
Christian
Titel: Antw:FHEM+ESp8266+MQTT+ESPEasy+ESPEasyFW
Beitrag von: dev0 am 27 Februar 2017, 21:23:32
Ich würde immer erst die offizielle FHEM Doku lesen, ggf. noch Wiki/Forum durchsuchen.
Die meisten Blogs sind schnell veraltet...