Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ist es eigentlich möglich den Tagesertrag (CUM_DAY) eines CUL_EM der ja in
das fhem logfile geloggt wird in einen Plot auszugeben?
Danke und Gruß, Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Stefan,
mit der Option :cum_.* kannst du die Gesamt-Tageswerte in eine
seperate Logdatei schreiben.
Im fhem logfile steht ja noch nen Haufen anderes, ist für eine
Auswertung von Tagesdaten ziemlich ungeeignet.
Jetzt müsste man theoretisch aus diesen Daten:
2011-12-30_00:03:47 Hausstrom cum_day: CUM_DAY: 0.800 CUM: 1.107 COST:
0.20
einen Monats- bzw. Jahresplot basteln.
Probleme habe ich immer noch mit CUM_DAY, das wird nach speichern der
fhem.cfg immer auf 0.000 gesetzt.
Ich probiere hier jeden Abend ein wenig, irgendwann werde ich das
schon hinbekommen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Kermi,
an welche Stelle muss die Option ":cum_.*" gesetzt werden, damit die
Beträge für cumDay in ein eigenes Log geschrieben werden?
Danke und Gruß, Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
ich habe es so in die fhem.cfg eingetragen:
define FileLog_Zaehler_WP_gesamt FileLog ./log/Zaehler_WP_gesamt-
%Y.log Zaehler_WP:cum_.*
attr FileLog_Zaehler_WP_gesamt room HWR
Zaehler_WP_gesamt ist der Dateiname den ich verwende
Zaehler_WP ist das Device
ob das so korrekt ist weiss ich nicht, es funktioniert auf alle fälle
gruss
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Stefan,
da kommt ja vielleicht die neue Doku gerade recht... :-)
http://fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots
Da sollte alles drinstehen. Falls nicht wuerde mich interessieren, was dir
noch fehlt.
Gruesse
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
ich bin schon wie wild am lesen... endlich mal eine verständliche
erklärung
auf grund der fortgeschrittenene zeit werde ich mich leider erst
morgen probieren können.
vielen dank für den wiki-eintrag
gruss
stephan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Freut mich, wenn es hilft...
Falls dir was unklar ist, frag ruhig nochmal nach. Das Ganze soll ja auch
was bringen :-)
Es war einfach mal Zeit, auch was beizutragen und nicht immer nur zu lesen
;)
Gute Nacht!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Integras, Kermi,
danke für Eure Unterstützung!
Das Loggen der CUM Werte in eine eigene Datei funktioniert schon mal.
Nun muss ich "nur" noch verstehen, wie das Auslesen der Werte und das
Ausgeben in einen Plot funktioniert.
Da ich eine Fritz Box 7390 verwende muss ich wohl SVG verwenden, da gplot
nicht auf der Fritte läuft...
Gruß, Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich versuche mich gerade auch mit dem Ausgeben der Tagesgesamtwerte in ein
extra Logfile.
Folgend dem obigen Beispiel wird die Datei auch korrekt angelegt.
Es werden aber keine Daten eingetragen.
Wie hast Du "Zaehler_WP" definiert.
Wie wird das "Ereigniss", dass das Log schreibt, ausgelöst
Gruß,
Thoralf
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
"zaehler_wp" ist bei mir ein em1000 stromzähler, definiert habe ich
den so:
define Zaehler_WP CUL_EM 1 75 900 0.19 5.90
attr Zaehler_WP room HWR
... macht aber eigentlich autocreate selber, du musst nur noch den
korrekturfaktor, umdrehung der zählscheibe und kosten eintragen.
gruss
stephan
der logeintrag wird automatisch zum tageswechsel geschrieben.
On 7 Jan., 14:01, SiberianHusky
wrote:
> Hallo,
> ich versuche mich gerade auch mit dem Ausgeben der Tagesgesamtwerte in ein
> extra Logfile.
> Folgend dem obigen Beispiel wird die Datei auch korrekt angelegt.
> Es werden aber keine Daten eingetragen.
> Wie hast Du "Zaehler_WP" definiert.
> Wie wird das "Ereigniss", dass das Log schreibt, ausgelöst
>
> Gruß,
> Thoralf
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
naja, ich bin auch dran, mal sehen wer zuerst fertig ist :D
On 5 Jan., 18:12, Stetanchi wrote:
> Hallo Integras, Kermi,
>
> danke für Eure Unterstützung!
> Das Loggen der CUM Werte in eine eigene Datei funktioniert schon mal.
> Nun muss ich "nur" noch verstehen, wie das Auslesen der Werte und das
> Ausgeben in einen Plot funktioniert.
> Da ich eine Fritz Box 7390 verwende muss ich wohl SVG verwenden, da gplot
> nicht auf der Fritte läuft...
>
> Gruß, Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Leute,
Ich muss das Thema nochmal vorholen.....
Irgendwie bekomme ich es nicht hin das die CUM Werte geloggt werden. Das
entsprechende Logfile wird angelegt aber das Log bleibt Leer :-/ hier ein
Ausschnitt aus meiner Konfiguration:
define CUL_EM_5 CUL_EM 5
attr CUL_EM_5 room CUL_EM
define FileLog_CUL_EM_5 FileLog /var/log/fhem/CUL_EM_5-%Y.log CUL_EM_5:CNT.*
define FileLog_CUL_EM_5_CUM FileLog /var/log/fhem/CUL_EM_5_CUM-%Y.log
CUL_EM_5:cum_.*
in das CUL_EM_5-2012.log laufen einwandfrei Werte rein
aber CUL_EM_5_CUM-2012.log bleibt leer :-(
Was mache ich Falsch bzw. habe ich was vergessen?
Grüße HG.
Am Samstag, 7. Januar 2012 21:42:24 UTC+1 schrieb kermi:
>
> naja, ich bin auch dran, mal sehen wer zuerst fertig ist :D
>
> On 5 Jan., 18:12, Stetanchi wrote:
> > Hallo Integras, Kermi,
> >
> > danke für Eure Unterstützung!
> > Das Loggen der CUM Werte in eine eigene Datei funktioniert schon mal.
> > Nun muss ich "nur" noch verstehen, wie das Auslesen der Werte und das
> > Ausgeben in einen Plot funktioniert.
> > Da ich eine Fritz Box 7390 verwende muss ich wohl SVG verwenden, da
> gplot
> > nicht auf der Fritte läuft...
> >
> > Gruß, Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
OK, ich glaube ich habe es rausgefunden. Nachdem ich mir die 15_CUL_EM.pm
angeschaut habe schaut es so aus als ob der cum_day einmal am Tag und
cum_month einmal im Monat berechnet wird. Das erklärt auch weshalb am
Anfang nichts in den Files drin stand. Da werde ich mal warten ob Morgen
etwas drin steht ;-)
Grüße HG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com