Hab in dem autocreate Modul ein neues Befehl eingebaut:
usb [scan|create]
Es sucht in /dev nach bekannten Geraeten, um diese zu oeffnen und zu
pruefen. Z.Zt sind folgende bekannt: CUL, FHZ, EUL, BscBOR,
EnOceanPrototyp (==BscSmartConnect?). Das CUL muss mit firmware
(culfw) versehen sein. scan zeigt die gefundenen Geraete, create legt
sie direkt an.
Ich plane es ins default fhem.cfg einzuhaengen mit
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
Habs auch gerade fuer updatefhem hochgeladen. Kommentare sind
willkommen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
> Hab in dem autocreate Modul ein neues Befehl eingebaut:
>
> usb [scan|create]
>
> Es sucht in /dev nach bekannten Geraeten, um diese zu oeffnen und zu
> pruefen. Z.Zt sind folgende bekannt: CUL, FHZ, EUL, BscBOR,
> EnOceanPrototyp (==BscSmartConnect?).
Sehr gute Idee in Richtung Plaug&Play/Sorglos-Paket :)
Vlt. kann ich oder Tosti Dir die notwendigen Infos zukommen lassen,
damit TUL auch erkannt wird?
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Vlt. kann ich oder Tosti Dir die notwendigen Infos zukommen lassen,
> damit TUL auch erkannt wird?
Gerne. ich brauche:
- device (ich vermute es ist wg. LUFA /dev/cu.usbmodem.* bzw. /dev/ttyACM.*
- baudrate (ich vermute egal)
- irgendein Test, an dem ich das Ding erkenne und nicht als CUL/EUL
einsortiere. Z.Bsp beim CUL: sende "V\n", Antwort ist "V 1.37 CUL868"
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com