Hi Markus,
meine Mädels sind grad vom Sofa gefallen, weil die Lautstärke plötzlich maxwert war... Panik!!! :o :o :o
Was der fhem-Hausherr gemacht hat: Mal auf Wischgerät gespielt und mit seinen breiten Wurschtfingern zufälltig beim Zoom-Aufziehen auf das webCmd volume getippt...
Das letzte Mal war dem Yamaha das zu lange und hat sich in den Selbstschutz verabschiedet. Da kriegt man ihn ja nur via Geiergriff beim Einschalten wieder raus
So mein Änderungswunsch, für das Modul ein attr maxVolume einzubauen.
ftui und quickfhem bieten sowas generisch.
Vielleicht bietet das fhemweb ja, hab aber keine Wertbeschränkung gesehen.
Was das Attribut bewirkt:
Falls beim Einstellen der Volume der Vorgabewert > maxVolume-Attribut, wird Volume auf diesen maxVolume-Wert eingestellt.
Also kein Versehentliches "zu laut" oder max-Lautstärke...
Änderung basiert auf version 12919
Kannst du dirs mal ansehen? Siehe Anhhang modul mit diff
Feel free for change, evtl. muss ja der code-anteil noch woanders platziert werden
Grüße
Steffen
Hallo Steffen,
das Problem kenne ich 8)
Ich habe aber direkt die maximale Lautstärke im Receiver selbst auf -15.0 festgelegt. Da man dies direkt im AV-Receiver setzen kann, habe ich kein Attribut dafür vorgesehen, da es mMn nicht notwendig ist.
Gruß
Markus
Zitat von: Markus Bloch am 28 Februar 2017, 08:23:51
Hallo Steffen,
das Problem kenne ich 8)
Ich habe aber direkt die maximale Lautstärke im Receiver selbst auf -15.0 festgelegt. Da man dies direkt im AV-Receiver setzen kann, habe ich kein Attribut dafür vorgesehen, da es mMn nicht notwendig ist.
Gruß
Markus
Ja, hast recht. Erstmal vorhandene bordmittel nutzen. hatte ich nicht in erinnerung, dass es dieses setting gibt. Schöne restwoche!
Aber...
das setting im avrx selbst wirkt sich doch nur global aus.
Wenn wir das jetzt im Modul einbauen ist es möglich, das pro Zone auch einzustellen.
usecase bei mir:
Zone1: Wohnzimmer Max=50 (z.B.)
Zone2: Terasse Max=65 (will ja die Nachbarn mit der Zone1-Max-Lautstärke nicht belästigen...)
Von daher ist es schon sinnvoll für 2 Zonen das einstellen zu können.
Was meinst du?
Ja durchaus. Nur beim Party-Modus würde das nicht funktionieren, da die Lautstärke dann je nach Setting mit der Main-Zone gekoppelt ist.
Ich werde es die Tage einbauen.
Gruß
Markus
Zitat von: Markus Bloch am 28 Februar 2017, 11:12:24
Ich werde es die Tage einbauen.
Gefällt mir! Ich hatte mir vor 1 Jahr durch einen Konfigurationsfehler ein Satz JBL Control One in der Küche zerschossen. Die Teufel Speaker in den anderen Räumen haben es überlebt ;)
Top. Danke Markus!
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Attribut "volumeMax" eingecheckt. Es limitiert die Lautstärke durch Angabe eines Prozentwerts. Im Gegensatz zu Steffen's Patch gilt dieses Limit für sämtliche volume*-Befehle (also auch volumeDown, volumeUp, etc.)
Dazu habe ich noch eine Verifikation eingebaut, so dass nur Werte zwischen 0-100 zugelassen werden.
Gibt es ab morgen via update.
Gruß
Markus
Danke.
Hat nämlich noch ein gutes: wenn mal unmotiviert oder während dem die jugend mal feiert am gerät selbst mal zu hoch gedreht wird, kann man das gepflegt regulieren :-)