Originally posted by: <email address deleted>
Habe gerade andFHEM ausprobiert und bin gescheitert; der Fehler liegt
jedoch scheinbar bei FHEM. Wenn ich xmllist eingebe, die Datei
abspeichere und im Browser öffne, bekomme ich als Fehler, dass die Datei
kein gültiges XML ist. Es scheint daran zu liegen, dass ich Umlaute in
den rooms und aliases benutze:
XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: file:///Users/tboehne/Desktop/xmllist.xml
Zeile Nr. 154, Spalte 31:
(Anmekung: das sollte Büro heißen)
Der andFHEM-Entwickler wollte gleich seinen XML-Parser patchen, das ist
aber meiner Meinung nach der falsche Weg. Der xmllist muss definitiv
sauberes XML ausgeben, damit externe Tools (und dafür ist der Befehl ja
im wesentlichen gedacht) mit Standardparsern arbeiten können.
Ich vermute mal, man muss nur an der richtigen Stelle das Encoding
richtig einstellen; aber das ist für jemanden, der mit dem Code nicht
vertraut ist, nicht so leicht :-)
Grüße
Thomas
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ich vermute mal, man muss nur an der richtigen Stelle das Encoding
> richtig einstellen; aber das ist für jemanden, der mit dem Code nicht
> vertraut ist, nicht so leicht :-)
Kannst Du bitte die Zeile
$a =~ s/([^ -~])/sprintf("%02x;", ord($1))/ge;
in 99_XmlList.pm entfernen, und berichten ob es tut? Ich fuerchte diese
Umstellung auf UTF-8 zieht einen Rattenschwanz an Aenderungen nach sich.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am 30.12.2011 08:58, schrieb Rudolf Koenig:
> Kannst Du bitte die Zeile
> $a =~ s/([^ -~])/sprintf("%02x;", ord($1))/ge;
> in 99_XmlList.pm entfernen, und berichten ob es tut? Ich fuerchte diese
> Umstellung auf UTF-8 zieht einen Rattenschwanz an Aenderungen nach sich.
Sieht schon viel besser aus; andFHEM läuft jetzt. Dort wird zwar der
Umlaut falsch angezeigt, aber das ist kein FHEM-Problem mehr.
Danke für den schnellen Fix,
Thomas
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hey,
vielen Dank für die Validierung des xmls. Wenn wir gerade bei Umlauten
sind - wie kommt man denn von c3;bc; auf ein ü? Dann würde ich das
noch eben einbauen :-).
Matthias
On 30 Dez., 11:04, Thomas Herrmann wrote:
> Am 30.12.2011 08:58, schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Kannst Du bitte die Zeile
> > $a =~ s/([^ -~])/sprintf("%02x;", ord($1))/ge;
> > in 99_XmlList.pm entfernen, und berichten ob es tut? Ich fuerchte diese
> > Umstellung auf UTF-8 zieht einen Rattenschwanz an Aenderungen nach sich.
>
> Sieht schon viel besser aus; andFHEM l uft jetzt. Dort wird zwar der
> Umlaut falsch angezeigt, aber das ist kein FHEM-Problem mehr.
>
> Danke f r den schnellen Fix,
> Thomas
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Wenn wir gerade bei Umlauten sind - wie kommt man denn von c3;bc; auf ein ü?
Gar nicht :) Richtig ist dass die beiden bytes "in natura" (also nicht als hex)
in der Datei stehen. Evtl. ist ein Problem noch, dass xmllist kein XML header
ausgibt.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com