FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Weisswurstverkäufer am 01 März 2017, 08:13:31

Titel: CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: Weisswurstverkäufer am 01 März 2017, 08:13:31
Hallo,

ist es irgendwie möglich einen CUL (z. B. nanoCUL) über USB an einen Raspberry Pi anzuschließen und ihn dann in FHEM über Netzwerk zu benutzen?

Hintergrund: würde gerne einen 2. CUL für Homematic benutzen um die Reichweite zu erhöhen und habe an einer sinnvollen Stelle einen Raspberry Pi stehen der über WLAN im Netzwerk ist
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: Benni am 01 März 2017, 08:17:35
Vielleicht kommst mit den Infos aus folgendem Thread weiter: https://forum.fhem.de/index.php?topic=42314.0
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: justme1968 am 01 März 2017, 08:43:10
schau hier: https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_ueber_Netz

ser2net ist die einfachste variante.
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: Weisswurstverkäufer am 01 März 2017, 08:44:24
Ja - ser2net scheint zu sein was ich gesucht habe. Vielen Dank!
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: cs-online am 28 Juli 2018, 16:53:16
Hallo,

ich versuche auch gerade, meinen NanoCul über einen PI ZeroW an meinen FHEM-Raspi anzukoppeln. Habe Ser2Net installiert und wie hier beschrieben konfiguriert:

https://www.youtube.com/watch?v=OFu8BigOeFU (https://www.youtube.com/watch?v=OFu8BigOeFU)

mir wird auch folgendes angezeigt:

pi@raspberrypi:~ $ sudo netstat -lpn|grep 2000
tcp6       0      0 :::2000                 :::*                    LISTEN      9442/ser2net


den NanoCul habe ich in FHEM so definiert:

defmod Gewaechshaus_CUL CUL IP-CUL-RASPI:2000 2345

aber ich habe immer ein disconnected

Was könnte ich da noch falsch machen ?
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: sash.sc am 28 Juli 2018, 20:37:11
Ich würde ein wemos d1 mit esplink an den cul setzen und das ganze über WLAN machen.


https://r.tapatalk.com/shareLink?url=https%3A%2F%2Fforum%2Efhem%2Ede%2Findex%2Ephp%3Ftopic%3D68540%2E0&share_tid=68540&share_fid=75100&share_type=t
(https://r.tapatalk.com/shareLink?url=https%3A%2F%2Fforum%2Efhem%2Ede%2Findex%2Ephp%3Ftopic%3D68540%2E0&share_tid=68540&share_fid=75100&share_type=t)

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: cs-online am 29 Juli 2018, 00:28:45
Danke, aber der Raspi ist auch noch aus anderen Gründen da und soll dafür auch benutzt werden. Muss ja auch funktionieren, geht bei anderen ja auch, nur was könnte da noch falsch laufen ?
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: Beta-User am 29 Juli 2018, 08:52:48
Es muss die IP vom Zero in die DEF, nicht die von FHEM-Pi....
Titel: Antw:CUL über Netzwerk mit Raspberry Pi?
Beitrag von: cs-online am 29 Juli 2018, 10:27:00
BOAH wie doof von mir... danke für den Hinweis ! Tatsächlich war es noch nicht mal die IP vom FHEM-Raspi sondern von meinem Repeater... manchmal ist man total verpeilt. Nun scheint es zu laufen :-)