FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2011, 15:59:51

Titel: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2011, 15:59:51
                                                   

Mein letzter Tat fuer fhem in diesem Jahr: Ich hab das aktuelle fhem
aus dem SVN zusammengepackt, als 5.2 in SVN getagged, und auf fhem.de
hochgeladen. Auszug aus der CHANGED Datei:

- bugfix:  applying smallscreen attributes to firefox/opera
- feature: CUL_TX added (thanks to Peterp)
- feature: TCM120/TCM310 + EnOcean parser added
- feature: eventMap enhanced
- bugfix:  enabled logging for 59_Weather.pm (Boris)
- feature: language selection for 59_Weather.pm (Erwin)
- feature: .gplot files renamed from type to content
- bugfix:  FS20 on-for-timer error reporting only in the logfile
- bugfix:  FHEM2FHEM should work with CUL again, after syntax change
- feature: CUL directio mode (No Device::SerialPort needed)
- feature: FritzBox 7270 ZIP file
- bugfix:  prevent fhem from stalling if telnet times out in
66_ECMD.pm
- feature: added postproc ability to classdef in 66_ECMD.pm (Boris,
Heinz)
- feature: FHEMWEB longpoll mode, small fixes, tuned smallscreen mode
- feature: average module added
- change:  moved the berliOS CVS repository to a sourceforge SVN
repository
- feature: all FHEM modules have now a subversion id.
- bugfix:  new perl compiled for the FritzBox 7270
- feature: regexp1WontReactivate Attribute added
- bugfix:  XmlList special handling
- bugfix:  CUL_WS rain sensor corr1 fix
- feature: FHEMWEB stylesheet attribute repaced with stylesheetPrefix
- feature: notify attribute forwardReturnValue
- change:  move JsonList from contrib to main-modules
- change:  JsonList output optimized and more structured
- feature: FHEMWEB save button, smallscreen first screen fix
- feature: FHEMWEB encoding is now UTF-8, alias attribute is respected
- change:  HTTPS certs directory moved from cwd into modpath
- feature: shutdown parameter restart added
- feature: usb scan/create command added (part of autocreate).
- feature: SaveAs added to FHEMWEB Edit-Files
- feature: EnOcean ElTako dimmer by Marc.

Viel Spass damit und Gruss,
  Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: borsti67 am 31 Dezember 2011, 16:03:51
                                                 

Tolle Sache Rudi, vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit!

Dann komm' gut rein ins Neue Jahr...
Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 31 Dezember 2011, 18:08:51
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

bekomme folgende Fehlermeldung:

AutoLoader.pm did not return a true value at /var/media/ftp/uStor01/
fhem/perl/lib/perl/arch/POSIX.pm line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at /var/media/ftp/uStor01/fhem/perl/
lib/perl/arch/POSIX.pm line 9.
Compilation failed in require at fhem.pl line 258.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 258.

Environment:
FB 7170 mit Freetz
FHEM 5.2 mit Perl für 7270

Vielen Dank für Deine Arbeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Jörg


On 31 Dez., 15:59, Rudolf Koenig wrote:
> Mein letzter Tat fuer fhem in diesem Jahr: Ich hab das aktuelle fhem
> aus dem SVN zusammengepackt, als 5.2 in SVN getagged, und auf fhem.de
> hochgeladen. Auszug aus der CHANGED Datei:
>
> - bugfix:  applying smallscreen attributes to firefox/opera
> - feature: CUL_TX added (thanks to Peterp)
> - feature: TCM120/TCM310 + EnOcean parser added
> - feature: eventMap enhanced
> - bugfix:  enabled logging for 59_Weather.pm (Boris)
> - feature: language selection for 59_Weather.pm (Erwin)
> - feature: .gplot files renamed from type to content
> - bugfix:  FS20 on-for-timer error reporting only in the logfile
> - bugfix:  FHEM2FHEM should work with CUL again, after syntax change
> - feature: CUL directio mode (No Device::SerialPort needed)
> - feature: FritzBox 7270 ZIP file
> - bugfix:  prevent fhem from stalling if telnet times out in
> 66_ECMD.pm
> - feature: added postproc ability to classdef in 66_ECMD.pm (Boris,
> Heinz)
> - feature: FHEMWEB longpoll mode, small fixes, tuned smallscreen mode
> - feature: average module added
> - change:  moved the berliOS CVS repository to a sourceforge SVN
> repository
> - feature: all FHEM modules have now a subversion id.
> - bugfix:  new perl compiled for the FritzBox 7270
> - feature: regexp1WontReactivate Attribute added
> - bugfix:  XmlList special handling
> - bugfix:  CUL_WS rain sensor corr1 fix
> - feature: FHEMWEB stylesheet attribute repaced with stylesheetPrefix
> - feature: notify attribute forwardReturnValue
> - change:  move JsonList from contrib to main-modules
> - change:  JsonList output optimized and more structured
> - feature: FHEMWEB save button, smallscreen first screen fix
> - feature: FHEMWEB encoding is now UTF-8, alias attribute is respected
> - change:  HTTPS certs directory moved from cwd into modpath
> - feature: shutdown parameter restart added
> - feature: usb scan/create command added (part of autocreate).
> - feature: SaveAs added to FHEMWEB Edit-Files
> - feature: EnOcean ElTako dimmer by Marc.
>
> Viel Spass damit und Gruss,
>   Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 01 Januar 2012, 17:25:58
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

ich bekomme ein "File size for dim06%.png does not correspond to
filetimes.txt entry" wenn ich updatefhem ausführe. Habe ich trotzdem
anschließend die neue Version?

Matthias

On 31 Dez. 2011, 18:08, JoWiemann wrote:
> Hallo Rudolf,
>
> bekomme folgende Fehlermeldung:
>
> AutoLoader.pm did not return a true value at /var/media/ftp/uStor01/
> fhem/perl/lib/perl/arch/POSIX.pm line 9.
> BEGIN failed--compilation aborted at /var/media/ftp/uStor01/fhem/perl/
> lib/perl/arch/POSIX.pm line 9.
> Compilation failed in require at fhem.pl line 258.
> BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 258.
>
> Environment:
> FB 7170 mit Freetz
> FHEM 5.2 mit Perl für 7270
>
> Vielen Dank für Deine Arbeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
>
> Jörg
>
> On 31 Dez., 15:59, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Mein letzter Tat fuer fhem in diesem Jahr: Ich hab das aktuelle fhem
> > aus dem SVN zusammengepackt, als 5.2 in SVN getagged, und auf fhem.de
> > hochgeladen. Auszug aus der CHANGED Datei:
>
> > - bugfix:  applying smallscreen attributes to firefox/opera
> > - feature: CUL_TX added (thanks to Peterp)
> > - feature: TCM120/TCM310 + EnOcean parser added
> > - feature: eventMap enhanced
> > - bugfix:  enabled logging for 59_Weather.pm (Boris)
> > - feature: language selection for 59_Weather.pm (Erwin)
> > - feature: .gplot files renamed from type to content
> > - bugfix:  FS20 on-for-timer error reporting only in the logfile
> > - bugfix:  FHEM2FHEM should work with CUL again, after syntax change
> > - feature: CUL directio mode (No Device::SerialPort needed)
> > - feature: FritzBox 7270 ZIP file
> > - bugfix:  prevent fhem from stalling if telnet times out in
> > 66_ECMD.pm
> > - feature: added postproc ability to classdef in 66_ECMD.pm (Boris,
> > Heinz)
> > - feature: FHEMWEB longpoll mode, small fixes, tuned smallscreen mode
> > - feature: average module added
> > - change:  moved the berliOS CVS repository to a sourceforge SVN
> > repository
> > - feature: all FHEM modules have now a subversion id.
> > - bugfix:  new perl compiled for the FritzBox 7270
> > - feature: regexp1WontReactivate Attribute added
> > - bugfix:  XmlList special handling
> > - bugfix:  CUL_WS rain sensor corr1 fix
> > - feature: FHEMWEB stylesheet attribute repaced with stylesheetPrefix
> > - feature: notify attribute forwardReturnValue
> > - change:  move JsonList from contrib to main-modules
> > - change:  JsonList output optimized and more structured
> > - feature: FHEMWEB save button, smallscreen first screen fix
> > - feature: FHEMWEB encoding is now UTF-8, alias attribute is respected
> > - change:  HTTPS certs directory moved from cwd into modpath
> > - feature: shutdown parameter restart added
> > - feature: usb scan/create command added (part of autocreate).
> > - feature: SaveAs added to FHEMWEB Edit-Files
> > - feature: EnOcean ElTako dimmer by Marc.
>
> > Viel Spass damit und Gruss,
> >   Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Januar 2012, 17:30:51
                                                   

> FB 7170 mit Freetz
> FHEM 5.2 mit Perl für 7270

Sorry, diese Kombination habe ich nicht getestet. Auf einem "normalen" FB7270
habe ich gerade das neue Paket geprueft: es funktioniert. Und ich habe auch
keine Aenderungen in 5.2, was Deine Probleme verursachen sollten.

Kannst Du bitte im telnet auf dem FB alle Befehle aus startfhem einzeln
ausfuehren, und pruefen ob irgendwas nicht klappt?

Vllt. vor "perl fhem.pl fhem.cfg" noch was einfaches wie
  ./perl -e 'print sin(1)'
ausfuehren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 10:53:18
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
nach  "updatefhem" habe ich im Log folgenden Eintrag  :

*Use of uninitialized value $commandchain[0] in uc at ./FHEM/99_updatefhem.pm line 45.*


und folgende Fehlermeldung auf dem Browser "Schirm"

 File size for commandref.html does not correspond to filetimes.txt entry

und von mir auch vielen Dank für Deine Arbeit und einen gutes und
erfolgreiches neues Jahr.

:-) Thoralf

(FHEM auf der FB 7390)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 11:20:25
Originally posted by: <email address deleted>

Am 31.12.2011 15:59, schrieb Rudolf Koenig:
> Mein letzter Tat fuer fhem in diesem Jahr: Ich hab das aktuelle fhem
> aus dem SVN zusammengepackt, als 5.2 in SVN getagged, und auf fhem.de
> hochgeladen. Auszug aus der CHANGED Datei:

FTR, muß ja nix heißen, aber nach der Installation des .deb war der erste
Eintrag in /var/log/fhem/fhem-2012-01.log dieser:

2012.01.01 02:29:38 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated: Illegal division by zero at /usr/share/fhem/FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 28, <$fh> line 5.

Das kam gestern zumindest dann auch bei jedem "restart fhem".

MfG,
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 11:31:06
                                                   

> *Use of uninitialized value $commandchain[0] in uc at ./FHEM/99_updatefhem.pm line 45.*

Ich sehe zwar kein Problem da, aber dieser Code ist von Ruebe.  Vllt. hilft als
erstes ein "update 99_updatefhem.pm" gefolgt von "update" (ohne "")


>  File size for commandref.html does not correspond to filetimes.txt entry

Bei mir klappt es. Erneut versuchen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 11:38:57
                                                   

> 2012.01.01 02:29:38 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated: Illegal
> division by zero at /usr/share/fhem/FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 28, <$fh> line
> 5.

Zeile 28:
  my $RADEG  = ( 180 / 3.1415926 );

Ich glaube nicht, dass dieses Modul ohne Fliesskomma jemals funktioniert hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: salvadore am 02 Januar 2012, 11:51:12
                                             

Nach einem Update startet fhem dauernd neu. Im Log erscheint dann der
Eintrag:

2012.01.02 11:35:19 2: Telnet port 7072 opened
2012.01.02 11:35:19 3: Opening CUN01 device 192.168.178.15:2323
2012.01.02 11:35:19 3: CUN01 device opened
2012.01.02 11:35:20 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.02 11:35:20 3: Connecting to database mysql:database=fhem;host=localhost;port=3306 with user xxxx
2012.01.02 11:35:20 3: Connection to db mysql:database=fhem;host=localhost;port=3306 established
2012.01.02 11:35:21 0: Server started (version =VERS= from =DATE= ($Id: fhem.pl 1159 2011-12-31 13:31:58Z rudolfkoenig $), pid 5605)

der Eintrag wiederholt sich dann um 11:40, 11:45 .......



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 12:29:41
                                                   

On Mon, Jan 02, 2012 at 02:51:12AM -0800, hgo wrote:
> Nach einem Update startet fhem dauernd neu. Im Log erscheint dann der
> Eintrag:

Ich hoffe dass Du es einsiehst, dass das zum Feststellen Deines Problemes nicht
ausreicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 12:35:32
Originally posted by: <email address deleted>

Rudolf Koenig wrote:
>> 2012.01.01 02:29:38 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated: Illegal
>> division by zero at /usr/share/fhem/FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 28, <$fh> line
>> 5.
>
> Zeile 28:
>   my $RADEG  = ( 180 / 3.1415926 );
>
> Ich glaube nicht, dass dieses Modul ohne Fliesskomma jemals funktioniert hat.

Errm ... Das war eine FHEM-Erstinstallation auf meinem designierten neuen FHEM-
Entwicklungsrechner. Falls obiges heißen soll, daß Fließkommakrams fehlt, so
fehlen dem .deb Dependencies darauf.
-kai


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 12:45:24
                                                   

> Falls obiges heißen soll, daß Fließkommakrams fehlt, so fehlen dem .deb
> Dependencies darauf.

In welchem .deb sind die Fliesskommazahlen eingepackt? Ich fuege es gerne
hinzu.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: salvadore am 02 Januar 2012, 14:31:52
                                             

ok,
also
- keine Änderungen vorgenommen, weder Hardware noch Einstellungen
- update fhem durchgeführt
- "restart fhem"
- ab dann erscheinen die Einträge
- notify's werden nicht mehr ausgeführt
- verbose auf 5  gesetzt um mehr sehen zu können
- festgestellt, das der Neustart im Abstand von 5 Minuten erfolgt
- mich daran erinnert, vor einigen Wochen einen cron-Auftrag erstellt zu
haben, um die plots für FHEMWeb-Grundriss zu aktualisieren
- cron-Auftrag deaktiviert
- Neustart kommt bis jetzt nicht mehr

Jetzt den Cron-Auftrag prüfen und gegebenfalls üerarbeiten
Vorerst vielen Dank

Gruss
HGO




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 20:43:52
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

auf der telnet-Konsole erhalte ich beim Aufruf der Befehle aus
startfem mit dem Befehl der dann FHEM startet die selbe Fehlermeldung.
Bin jetzt erst einmal zur "alten" Perl-Version zurück. Was kann ich
noch testen?

  ./perl -e 'print sin(1)'  wird auch korrekt abgearbeitet.

Herzliche Grüße

Jörg

On 1 Jan., 17:30, Rudolf Koenig wrote:
> > FB 7170 mit Freetz
> > FHEM 5.2 mit Perl f r 7270
>
> Sorry, diese Kombination habe ich nicht getestet. Auf einem "normalen" FB7270
> habe ich gerade das neue Paket geprueft: es funktioniert. Und ich habe auch
> keine Aenderungen in 5.2, was Deine Probleme verursachen sollten.
>
> Kannst Du bitte im telnet auf dem FB alle Befehle aus startfhem einzeln
> ausfuehren, und pruefen ob irgendwas nicht klappt?
>
> Vllt. vor "perl fhem.pl fhem.cfg" noch was einfaches wie
>   ./perl -e 'print sin(1)'
> ausfuehren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 21:44:19
                                                   

> Bin jetzt erst einmal zur "alten" Perl-Version zurück. Was kann ich
> noch testen?

Ich bin jetzt verwirrt. Ich habe perl fuer den 7270 deswegen gebaut, weil
das Alte (das was vorher als fhem-5.1-fb7270.zip eingepackt war) kein
Fliesskomma unterstuetzt hatte. Welche Version meinst Du?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 22:33:57
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

danke für Deine "Verwirrung". Ich hatte einfach nicht mitbekommen,
dass Du auch ein neues Perl gebaut hast. Jetzt läuft wieder alles
einwandfrei.

Also gilt wieder:

FB 7170
Freetz-1.1.4
fhem 5.2 mit Perl für 7270

läuft.

Herzliche Grüße

Jörg

PS: Mit "Alt" meinte ich die 4.1 für die 7170.

On 2 Jan., 21:44, Rudolf Koenig wrote:
> > Bin jetzt erst einmal zur "alten" Perl-Version zur ck. Was kann ich
> > noch testen?
>
> Ich bin jetzt verwirrt. Ich habe perl fuer den 7270 deswegen gebaut, weil
> das Alte (das was vorher als fhem-5.1-fb7270.zip eingepackt war) kein
> Fliesskomma unterstuetzt hatte. Welche Version meinst Du?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 02 Januar 2012, 23:16:29
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

leider zu früh gefreut. Ein updatefhem für jetzt auch zu dem schon
weiter oben beschriebenem Fehler:

Use of uninitialized value $commandchain[0] in uc at ./FHEM/
99_updatefhem.pm line 44.

Deine Tipps haben leider nicht weiter geholfen.

Liebe Grüße

Jörg


On 2 Jan., 22:33, JoWiemann wrote:
> Hallo Rudolf,
>
> danke für Deine "Verwirrung". Ich hatte einfach nicht mitbekommen,
> dass Du auch ein neues Perl gebaut hast. Jetzt läuft wieder alles
> einwandfrei.
>
> Also gilt wieder:
>
> FB 7170
> Freetz-1.1.4
> fhem 5.2 mit Perl für 7270
>
> läuft.
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
>
> PS: Mit "Alt" meinte ich die 4.1 für die 7170.
>
> On 2 Jan., 21:44, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
> > > Bin jetzt erst einmal zur "alten" Perl-Version zur ck. Was kann ich
> > > noch testen?
>
> > Ich bin jetzt verwirrt. Ich habe perl fuer den 7270 deswegen gebaut, weil
> > das Alte (das was vorher als fhem-5.1-fb7270.zip eingepackt war) kein
> > Fliesskomma unterstuetzt hatte. Welche Version meinst Du?- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Januar 2012, 23:35:23
                                                   

> Deine Tipps haben leider nicht weiter geholfen.

Kannst Du nochmal(!) ein
  update 99_updatefhem.pl
und dann ein
  update
durchfuehren?  Scheint wohl ein Problem des neuen perls zu sein (ich habe mit
dem aelteren Version 5.10 getestet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2012, 02:37:33
Originally posted by: <email address deleted>

Bei mir (Synology NAS) ging der update problemlos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2012, 11:23:52
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

Fehler bleibt bestehen. Wenn ich mit der alten Perl für die 7170
starte, dann erhalte ich keine Fehlermeldung, war übrigens auch mit
der 5.1 Perl für die 7270 ok.

Herzliche Grüße

Jörg

On 2 Jan., 23:35, Rudolf Koenig wrote:
> > Deine Tipps haben leider nicht weiter geholfen.
>
> Kannst Du nochmal(!) ein
>   update 99_updatefhem.pl
> und dann ein
>   update
> durchfuehren?  Scheint wohl ein Problem des neuen perls zu sein (ich habe mit
> dem aelteren Version 5.10 getestet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2012, 11:31:55
Originally posted by: <email address deleted>

ich  (Synology NAS) bekomme wie Matthias ein "File size for dim06%.png
does not correspond to
filetimes.txt entry" wenn ich updatefhem ausführe.
Nach update 99_updatefhem.pl  war der Fehler weg.
Und mein CUL läuft jetzt :-)
Danke Rudi!

Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 released
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Januar 2012, 19:24:00
                                                   

> Fehler bleibt bestehen.

Habs gerade auf dem FB7270 getestet & gesehen: ein fhem Neustart ist wohl
erforderlich (shutdown restart), jedenfalls danach trat das Problem bei mir
nicht mehr auf.


> Wenn ich mit der alten Perl für die 7170 starte, dann erhalte ich keine
> Fehlermeldung,

Liegt wohl wirklich an perl 5.14.


> war übrigens auch mit der 5.1 Perl für die 7270 ok.

Irgendwann habe ich unter dem gleichen Namen (fhem-5.1-fb7270.zip) den neuen
Perl zur Verfuegung gestellt, deswegen ist diese Aussage nicht so eindeutig.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com