FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: iamandy am 02 März 2017, 18:36:40

Titel: (gelöst) mit logproxy werte manipulieren
Beitrag von: iamandy am 02 März 2017, 18:36:40
Hallo,

ich komme nicht weiter und würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!

Ich habe ein log Eintrag wie z.B. (also ohne Zahl sondern mit einem Wort).
2017-03-01_08:31:51 Andreas.dum anwesend

Wenn ich ohne Logproxy im SVG arbeite kann ich eine Funktion wie z.B.
$fld[2]=~"anwesend"?2:0

dazu nutzen um meine Anwesenheit anzuzeigen.

Wenn ich aber mit dem LogProxy arbeite weiß ich nicht an welche Stelle ich diese Funktion, wie, unterbringen muss!?  :-[

test.log,predict,extend=60*60*12:4:Andreas.dum\x3a::

Könnt ihr mir bitte helfen?
Titel: Antw:mit logproxy werte manipulieren
Beitrag von: frank am 02 März 2017, 19:08:38
hinter den letzten doppelpunkt, ganz am ende.
Titel: (gelöst) Antw:mit logproxy werte manipulieren
Beitrag von: iamandy am 02 März 2017, 19:38:11
Zitat von: frank am 02 März 2017, 19:08:38
hinter den letzten doppelpunkt, ganz am ende.

ah, das ist es!

ich habe die ganze zeit gedacht das \x3a immer dabei stehen muss, daher hatte ich
test.log,predict,extend=60*60*12:4:Andreas.dum\x3a::$fld[2]=~"anwesend"?2:0

probiert. aber ich habe jetzt erst verstanden das \x3a nur benötigt wird wenn ein : im Log steht. Denn deinen Tip hatte ich vorher schon mal probiert, durch den anderen Fehler aber Ergebnislos... Dank Deiner Hilfe hab ichs endlich, danke!

Ich habe jetzt statt \x3a einen . angefügt, der sollte auch bei einem Doppelpunkt, oder einem Leerzeichen im Log funktionieren...
test.log,predict,extend=60*60*12:4:Andreas.dum.::$fld[2]=~"anwesend"?2:0