Hallo zusammen,
nach einem der letzten Updates funktioniert an keinem meiner ca. 15 HM-Schalter der toggle-Befehl.
Egal, ob ich den Befehl innerhalb eines DOIF oder in der Befehlszeile aufrufe, wird der Fehler gemeldet:
HMCCUCHN: Bad_Lampe Current device state doesn't match statevals
Wie gesagt, erst nach einem Update trat der Fehler auf.
Die Forensuche und Google haben mir nicht weitergeholfen.
fheminfo gibt aus (nicht alle Module aufgeführt):
Fhem info:
Release : 5.8 FeatureLevel: 5.8
OS : linux
Arch : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
Perl : v5.20.2
uniqueID : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
upTime : 19:12:23
Defined modules:
HMCCU : 1
HMCCUCHN : 32
HMCCUDEV : 8
HMinfo : 1
Ein List eines Beispieldevices:
Internals:
CHANGED
DEF XXxxxxxxx:1
IODev ccu2
NAME Bad_Lampe
NR 164
STATE aus
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr XXxxxxxxx:1
ccudevstate Active
ccuif BidCos-RF
ccuname Bad_Waschtisch_Lampe
ccutype HM-LC-Sw2-FM
channels 1
statevals devstate|on|off|on|off
Readings:
2017-03-02 00:08:22 0.AES_KEY 1
2017-03-02 00:08:22 0.CONFIG_PENDING false
2017-03-02 00:08:22 0.DUTYCYCLE false
2017-03-02 00:08:22 0.LOWBAT false
2017-03-02 00:08:22 0.RSSI_DEVICE 1
2017-03-02 00:08:22 0.RSSI_PEER 70
2017-03-02 00:08:22 0.STICKY_UNREACH false
2017-03-02 00:08:22 0.UNREACH false
2017-03-02 00:08:22 1.INHIBIT false
2017-03-02 19:11:59 1.STATE off
2017-03-02 19:00:41 1.WORKING 0
2017-03-02 19:20:47 hmstate off
2017-03-02 19:11:59 state off
Hmccu:
Dp:
0.aes_key:
VAL 1
0.config_pending:
VAL false
0.dutycycle:
VAL false
0.lowbat:
VAL false
0.rssi_device:
VAL 1
0.rssi_peer:
VAL 70
0.sticky_unreach:
VAL false
0.unreach:
VAL false
1.inhibit:
VAL false
1.state:
VAL false
1.working:
VAL 0
Attributes:
IODev ccu2
ccureadings 1
cmdIcon on:light_light_dim_100 off:light_light_dim_00
devStateIcon Initialized:light_light_dim_00@yellow on:light_light_dim_100 off:light_light_dim_00
event-on-change-reading .*
eventMap on:an off:aus
room alexa,Badezimmer,Homematic
statevals on:true,off:false,on:an,off:aus
substitute STATE!true:on,false:off,1:on,0:off
Was kann ich machen, damit es wieder funktioniert?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Hans-Ulrich
Hallo Hans-Ulrich,
ich denke das hat was mit der roten Zeile oben im Forum zu tun.
Du kannst dies als Workaround versuchen:
attr global featurelevel 5.7
Gruß Otto
Hallo Otto,
Das hat leider nicht geklappt. Shutdown restart habe ich natürlich gemacht.
Hast Du noch eine Idee?
Gruß
Hans-Ulrich
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich schaue es mir an. Mit dem FHEM 5.8 Update hat es nichts zu tun.
Bitte mach mal ein "list" des betroffenen FHEM Device und poste die Ausgabe.
Sorry, ist ja schon oben gelistet.
Korrigiere mal bitte das Attribut "statevals" wie folgt:
on:true,off:false
Danach muss das Internal statevals so aussehen:
devstate|on|off
Irgendwas kommt da mit Deiner doppelten on und off Definition im Attribut statevals durcheinander. Da das nicht notwendig ist, setze es mal bitte wie oben beschrieben.
Zitat von: zap am 02 März 2017, 22:03:56
Korrigiere mal bitte das Attribut "statevals" wie folgt:
on:true,off:false
Danach muss das Internal statevals so aussehen:
devstate|on|off
Irgendwas kommt da mit Deiner doppelten on und off Definition im Attribut statevals durcheinander. Da das nicht notwendig ist, setze es mal bitte wie oben beschrieben.
Hallo zap,
danke für die Antwort.
Das hat leider nicht geholfen.
Es trat ja auch bei allen Schaltern auf.
Hier noch einmal ein Device, bei dem es auch plötzlich nicht mehr funktioniert:
Internals:
DEF xxxxxxxxx:3
IODev ccu2
NAME Sw4_K3
NR 225
STATE aus
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr xxxxxxx:3
ccudevstate Active
ccuif BidCos-RF
ccuname Switch 4fach WZ_K3
ccutype HM-LC-Sw4-WM
channels 1
statevals devstate|on|off
Readings:
2017-03-03 00:08:30 0.AES_KEY on
2017-03-03 00:08:30 0.CONFIG_PENDING off
2017-03-03 00:08:30 0.DUTYCYCLE off
2017-03-03 00:08:30 0.LOWBAT off
2017-03-03 00:08:30 0.RSSI_DEVICE on
2017-03-03 00:08:30 0.RSSI_PEER 68
2017-03-03 00:08:30 0.STICKY_UNREACH off
2017-03-03 00:08:30 0.UNREACH off
2017-03-03 00:08:30 3.INHIBIT off
2017-03-03 16:06:39 3.STATE off
2017-03-03 16:06:39 3.WORKING off
2017-03-03 16:59:15 hmstate off
2017-03-03 16:06:39 state off
Hmccu:
Dp:
0.aes_key:
VAL 1
0.config_pending:
VAL false
0.dutycycle:
VAL false
0.lowbat:
VAL false
0.rssi_device:
VAL 1
0.rssi_peer:
VAL 68
0.sticky_unreach:
VAL false
0.unreach:
VAL false
3.inhibit:
VAL false
3.state:
VAL 0
3.working:
VAL 0
Attributes:
IODev ccu2
devStateIcon Initialized:light_light_dim_00 on:light_light_dim_100 off:light_light_dim_00
eventMap on:an off:aus
group 4-fach Switch
room Homematic
statevals on:true,off:false
substitute true:on,false:off,1:on,0:off
Woran könnte es sonst noch liegen?
Schönes Wochenende
Gruß
Hans-Ulrich
Ja, ist ein Bug. Ich checke heute noch eine Korrektur ein. Sollte dann morgen per Update verfügbar sein.
Super, danke!!
Klappt wieder, vielen Dank für das schnelle Update [emoji1303][emoji1303][emoji1303]!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo zap,
der Fehler ist wieder aufgetreten.
Außer den HM-Devices lassen sich alle Geräte toggeln.
Kannst Du das bitte noch einmal checken?
Danke.
Gruß
Hans-Ulrich
Krass. Ich will nicht ausschließen, dass ich aufgrund fortschreitenden Alters aus Versehen bei einer der neueren Versionen den alten Fehler wieder eingebaut habe. Muss erst mal überlegen, was eigentlich der Fehler war :o
Update: Bei HMCCUDEV Devices funktioniert Toggle, bei HMCCUCHN leider nicht. Fehlersuche ...
Update: Ist beim Umbau der zentralen Reading-Update-Funktion passiert. So ist das, wenn man an zentralen Funktionen rumfummelt.
Mit der gerade eingecheckten Version von 88_HMCCU.pm wird der Bug behoben. Gibt es dann morgen per FHEM Update oder wenn es eilig ist direkt per Download aus dem FHEM SVN Repository.
Hallo Fhem Freunde,
ich greif das Thema hier nochmal auf. Seit einem Update was ich gemacht habe (vielleicht 2 Wochen her) funktioniert das toggle bei meinen Intertechno Geräten nicht mehr. Wenn ich in der Kommandozeile ein set xxxx toggle abgebe, dann geht xxxx auf on, ein nochmaliges set xxxx toggle sollte das Gerät wieder auf off setzen, leider funktioniert dies nicht mehr. Ich habe keine Ahnung ob das an FHEM selbst liegt oder ob es was mit dem IT Modul zu tun haben könnte.
Ein kompleten Neustart des Systems habe ich schon durchgeführt. Nun hoffe ich das mir jemand hier einen Tip geben kann damit wieder alles tut.
Vielen Dank schonmal.
Grobby
Hi Grobby,
es geht hier aber um HM - mit IT bist Du im falschen Subforum und Thread.
Gruß Otto
Hi,
Stimmt, aber wie gesagt weiß ich eben nicht ob es am FHEM selber oder am IT Modul klemmt. Geht es denn bei Dir? Wie kann ich mir die FHEM Version anzeigen lassen? Ein fheminfo zeigt es mir nicht.
Grüße Grobby
Bitte poste doch im korrekten Forum. Hier kann Dir einfach keiner zu IT helfen.
version
okay habs in IT nochmal eröffnet
Hi,
ich habe kein IT.
mit version wird dir die Version angezeigt :)
Gruß Otto
Hallo,
gleiches Problem hier. Nach einem der letzten Updates irgendwann in den letzten zwei Monaten funktioniert bei mir Toggle nicht mehr.
Bei mir zeigt sich ein Zusammenhang mit eventMap. Hier mal ein listing eines Devices:
Internals:
DEF 00000017
IODev TCM_0
LASTInputDev TCM_0
MSGCNT 2
NAME EG_GA_FSR4_LichtGarage
NR 897
NTFY_ORDER 50-EG_GA_FSR4_LichtGarage
STATE Aus
TCM_0_MSGCNT 2
TCM_0_TIME 2018-04-07 13:26:01
TYPE EnOcean
READINGS:
2018-04-07 13:26:00 block unlock
2018-04-07 13:26:01 state off
helper:
Attributes:
IODev TCM_0
alias Deckenlicht
devStateIcon An:An@FFE53B Aus:Aus@grey
eventMap on:An off:Aus
group Deckenlampe,Garage
gwCmd switching
manufID 00D
room Garage,Beleuchtung
subDef FF8DB38B
subType gateway
webCmd An:Aus
Nach Entfernen der eventMap Zuordnung geht toggle wieder!
Da ich enocean devices habe vermute ich liegt es an FHEM und nicht am spezifischen Interface. Ich werde dies daher im FHEM Forum posten.
Grüße,
Norbert
Du hast einen falschen Aktor installiert. Du musst einen Homematic Aktor installieren.
Stimmt - im richtigen Unterforum oder Thread posten wäre zu einfach :)
Haben es nun zusammen hin bekommen.
Sind sogar den Problem schon auf der Spur.