Hi,
folgende Readings hat mein Device:
Readings
battery ok 2017-03-03 19:08:17
state Water Detect: off 2017-03-03 19:08:17
type HMS100WD 2017-03-03 19:08:17
water_detect off 2017-03-03 19:08:17
Hier meine Config:
define HMS_Bad HMS 9ddc
attr HMS_Bad IODev BUSCUL_0
attr HMS_Bad room HMS
define FileLog_HMS_Bad FileLog /usr/local/FHEM/var/log/HMS_Bad-%Y.log HMS_Bad
attr FileLog_HMS_Bad logtype text
attr FileLog_HMS_Bad room HMS
Denke eine Standardfrage: Was muss ich machen damit z.B. der Notify kommt:
define AktFeuchtBad notify ????????;; set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad" z.B.
wenn der state WaterDetect: on eintritt oder das Reading water_detect on kommt.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=18243.0 hilft nicht allzuviel direkt
Versuche:
define checkWasserBad notify HMS_Bad:water_detect:on ;; set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad
oder ein
define checkWasserBad notify HMS_Bad:Water Detect:on ;; set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad
klappt nicht
Ein einfaches Event-on-change-reading?
Dann sieht die Conf wie folgt aus:
define HMS_Bad HMS 9ddc
attr HMS_Bad IODev BUSCUL_0
attr HMS_Bad event-on-change-reading state
attr HMS_Bad room HMS
define FileLog_HMS_Bad FileLog /usr/local/FHEM/var/log/HMS_Bad-%Y.log HMS_Bad
attr FileLog_HMS_Bad logtype text
attr FileLog_HMS_Bad room HMS
define checkWasserBad notify HMS_Bad:water_detect:on ;; sleep 2;; set MIKFHEM message Bad feucht
aber das Notify habe ich dann noch nicht damit gekoppelt. CommandRef
Denke ich habe rudimentäre verständnisprobs
Wäre um jede Hilfe dankbar
Beste Grüße
Michael
Hi,
mach mal ein list von Deinem Device und stelle das Ergebnis hier rein. Bitte code-Tags verwenden.
Dann noch einen Auszug aus dem Event monitor, auf dem man das Event sieht, auf das Du triggern willst. Auch das bitte in code-Tags.
...und dann noch den Befehl bzw. die Befehle, die Du im notify ausführen willst.
Gruß,
Thorsten
Moin
Hier der List vom Device:
Internals:
CODE 9ddc
DEF 9ddc
IODev BUSCUL_0
NAME HMS_Bad
NR 460
STATE Water Detect: off
TYPE HMS
Readings:
2017-03-03 22:02:27 battery ok
2017-03-03 22:02:27 state Water Detect: off
2017-03-03 22:02:27 type HMS100WD
2017-03-03 22:02:27 water_detect off
Attributes:
IODev BUSCUL_0
event-on-change-reading state
room HMS
Dann mach ich mal eine Überschwemmung:
2017-03-04 07:51:33 HMS HMS_Bad Water Detect: on
steht im Event Monitor
Befehl wäre folgender: set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad" Der funktioniert schon bei anderen Notifies.
Beste Grüße
Michael
define blubberblubber notify HMS_Bad:Water.Detect:.on set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad"
oder
define blubberblubber notify HMS_Bad:.Water.Detect:.on set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad"
Eins davon müsste funktionieren
Allerdings ist es ein bisschen ungeschickt, dass man ein Event benutzt, welches Leerzeichen enthält. Das liegt wohl daran, dass state etwas ungeschickt gefüllt wird.
Ich würde es eigentlich ganz anders machen: Lass das event-on-change-reading weg. Dann solltest Du auch ein Event zum Reading water_detect bekommen. Dann sollte folgendes Notify gehen:
define blubberblubber notify HMS_Bad:water_detect:.on set Dreamwohn showtext "Feuchte im Bad"
Meiner Meinung nach sollte man in einem notify niemals das Event zu state verwenden, wenn man eine andere Möglichkeit hat.
Gruß,
Thorsten
Hey,
vielen Dank! Ein . statt Leerzeichen. I Love it.
Nochmals Danke,
Beste Grüße
Michael
Und?
Die angepinnten Beiträge gelesen?
Warum dann den Eröffnungsbeitrag nicht als Gelöst gekennzeichnet und die Lösung dort hinterlassen?
Dürfen es andere Anfänger nicht einfacher haben?